







4,90 €*
% 6,90 €* (28.99% gespart)Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
- Bis 12 Uhr bestellen – Versand am gleichen Tag
- 24h EXPRESS Versand
- Lieferung auch am Samstag
- Kostenloser Versand möglich
- Wahlweise DPD oder DHL EXPRESS Versand
- Viele Zahlungsarten verfügbar, darunter auch Kauf auf Rechnung
ORIGINAL VINZENZMURR KÄSEKRAINER | BAYRISCHE Käseknacker | 3 Stück
"Ne Eitrige mit Geschmack!"
ORIGINAL VINZENZMURR KÄSEKRAINER | BAYRISCHE Käsekrainer | 3 Stück
Ein Klassiker aus der Schmankerlküche: Die Original Vinzenzmurr Käsekrainer sind die perfekte Kombination aus würzigem Fleisch und herzhaftem Käse. Hergestellt nach traditionellem Rezept, vereinen sie bestes Schweinefleisch mit feinen Gewürzen und einer großzügigen Portion cremigem Käse, der beim Erwärmen herrlich schmilzt und für den typischen Geschmack sorgt.
Ob vom Grill, aus der Pfanne oder heiß serviert mit Senf und Brot – diese Käsekrainer garantieren echten Genuss. Beim Anschneiden läuft der geschmolzene Käse heraus und sorgt für das unverwechselbare Geschmackserlebnis.
🔥 Zubereitung:
- Grill: Bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun grillen.
- Pfanne: Mit etwas Öl bei mittlerer Hitze braten, bis sie knusprig sind.
- Wasserbad: Kurz in heißem Wasser ziehen lassen (nicht kochen), für eine besonders saftige Variante.
Perfekt für deftige Brotzeiten, rustikale Grillabende oder als Highlight im Wurstsalat. Ein Muss für alle Fans herzhaft-würziger Wurstgenüsse!
Was sind Käsekrainer?
Käsekrainer sind eine herzhafte, grobe Brühwurst, die mit würzigem Käse verfeinert ist. Sie stammen ursprünglich aus Österreich und gehören dort zu den absoluten Klassikern der Wurstküche. Der besondere Clou: Beim Erhitzen schmilzt der Käse im Inneren und sorgt für den typischen, saftigen Biss und den unverwechselbaren Geschmack.
Was steckt drin?
Die Käsekrainer bestehen meist aus einer Mischung aus Schweine- und Rindfleisch, feinen Gewürzen und 10–20 % Käse – meist Emmentaler. Durch das Brühverfahren bleibt die Wurst besonders saftig und erhält ihre charakteristische Konsistenz.
Wie werden Käsekrainer zubereitet?
- Gegrillt: Perfekt für den Grill – einfach bei mittlerer Hitze rundherum knusprig braten.
- In der Pfanne: Mit etwas Öl anbraten, bis die Wurst schön goldbraun ist.
- Im heißen Wasser: Kurz ziehen lassen (nicht kochen!), um sie besonders saftig zu genießen.
Wie werden Käsekrainer noch genannt?
Käsekrainer haben in verschiedenen Regionen und unter Grillfans einige kreative Namen bekommen. Hier sind die bekanntesten Bezeichnungen:
- „Eitrige“ – Besonders in Wien ist dieser Name verbreitet. Er bezieht sich humorvoll auf den geschmolzenen Käse, der beim Anschneiden herausläuft.
- „Cheese Krainer“ – Eine eingedeutschte oder englische Variante, die manchmal in internationalen Märkten verwendet wird.
- „Käsegriller“ – Ein Begriff, der vor allem in Deutschland genutzt wird, um Käsekrainer als ideale Grillwurst zu bezeichnen.
- „Käsewurst“ – Ein allgemeinerer Name, der sich auf verschiedene Wurstsorten mit Käseanteil beziehen kann.
- „Käsepolnische“ – Regional in manchen Gegenden verwendet, besonders wenn die Wurst an eine klassische „Polnische“ erinnert.
Egal, wie sie genannt wird – die Käsekrainer bleibt ein absolutes Muss für alle, die es würzig, deftig und mit geschmolzenem Käse lieben! 🔥🧀
Vinzenzmurr – Bayerische Tradition seit 1902
Vinzenzmurr steht seit über 120 Jahren für echte bayerische Metzgerkunst. Gegründet 1902 in München, hat sich das Familienunternehmen von einer kleinen Metzgerei zu einer der bekanntesten Traditionsmarken Bayerns entwickelt. Qualität, Handwerk und regionale Zutaten stehen dabei seit jeher im Mittelpunkt.
Echte Handwerkskunst & beste Zutaten
Ob Wurst, Fleisch oder bayerische Spezialitäten – Vinzenzmurr setzt auf traditionelle Rezepte, handwerkliche Herstellung und beste Zutaten aus der Region. Besonders bekannt sind die herzhaften Leberkässemmeln, die legendären Weißwürste und natürlich die beliebten Käsekrainer, die mit würzigem Emmentaler verfeinert sind.
Bayerischer Genuss für jeden Tag
Von deftigen Schmankerln über Grillklassiker bis hin zu hochwertigen Fleisch- und Wurstwaren – Vinzenzmurr verbindet Tradition mit Genuss und bringt ein Stück bayerische Wirtshauskultur direkt auf den Teller.
Ob in München oder darüber hinaus – wer echte bayerische Qualität sucht, kommt an Vinzenzmurr nicht vorbei! 🔥🥨
![]() | Die Beefbandits informieren: | |
![]() | Gewicht / Lieferumfang: | 345g |
![]() | Verpackung: | vakuumiert / foliert |
![]() | Zustand: | tiefgefroren* |
![]() | Haltbarkeit: | gefroren mindestens 6 Monate |
![]() | Hergestellt / Produziert in Deutschland DE BY 10795 EG |
![]() | Zutaten: |
Schweinefleisch (62%), KÄSE (17%) [pasteurisierte Kuhmilch, Speisesalz, Stabilisator: Calciumchlorid, Säuerungskulturen, mikrobielles Lab], Rindfleisch (10%), Trinkwasser, Speck, Zwiebeln, Nitritpökelsalz (Speisesalz, Konservierungsstoff: Natriumnitrit), Dextrose, Gewürze, Würze, natürliches Aroma, Stabilisator: Diphosphate, Natriumacetat, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure, Naturdarm (Schwein), Rauch. |
![]() | Nährwerte pro 100g |
Brennwert: | 1018 | KJ | |
Kalorien: | 245 | kcal | |
Fett: | 19 | g | |
davon gesättigte Fettsäuren: | 9 | g | |
Kohlenhydrate: | 0,5 | g | |
davon Zucker: | 0,50 | g | |
Eiweiß: | 18,00 | g | |
Salz: | 2,20 | g |
Fleischart: | Schwein |
---|---|
Herkunft: | Deutschland |
6 von 6 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
4.5 von 5 Sternen
Anmelden
17. April 2025 15:45
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Beim nächsten Male gerne wieder
Die Würstchen sind sehr lecker und Preis Leistung ist in Ordnung.
18. April 2025 15:05
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Sehr lecker. Besonders auf dem Grill.
Sehr lecker.
23. April 2025 14:51
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Passt
Ausgezeichnet sehr guter Geschmack
24. April 2025 08:33
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Lecker, gerne mehr davon!
Sehr gute Ware, sehr pünktlich geliefert!
8. April 2025 14:09
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Gefallen mir gut
Herzhaft und knackig, schön viel Käse.
16. April 2025 11:49
Bewertung mit 2 von 5 Sternen
Beim nächsten Mal nehmen wir von den anderen Varianten mit Käse.
Bissl langweilig und in der Konsistenz zu mulschig.
Das interessiert die ganze Bande
Grundpreis: 0.17 kg (28,82 €* / 1 kg)
Grundpreis: 5 kg (12,80 €* / 1 kg)
Grundpreis: 2.5 kg (12,90 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.5 kg (25,80 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.36 kg (20,00 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.06 kg (60,00 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.06 kg (60,00 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.5 kg (23,00 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.39 kg (18,97 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.38 kg (18,16 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.28 kg (17,50 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.35 kg (22,57 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.35 kg (17,71 €* / 1 kg)
Grundpreis: 2 kg (4,95 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.55 kg (20,91 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.6 kg (16,00 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.6 kg (16,00 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.55 kg (17,45 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.6 kg (16,50 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.38 kg (18,95 €* / 1 kg)
Kunden haben sich auch angesehen
Grundpreis: 0.95 kg (20,95 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.38 kg (20,00 €* / 1 kg)
Kunden kauften auch
Grundpreis: 0.95 kg (14,63 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.6 kg (16,00 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.38 kg (18,95 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.23 kg (21,30 €* / 1 kg)