18,90 €*
% 23,80 €* (20.59% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
- Bis 12 Uhr bestellen – Versand am gleichen Tag
- 24h EXPRESS Versand
- Lieferung auch am Samstag
- Kostenloser Versand möglich
- Wahlweise DPD oder DHL EXPRESS Versand
- Viele Zahlungsarten verfügbar, darunter auch Kauf auf Rechnung
Schweinelachs | Schweinerücken
"Zart wie ein Filet, aber mit der Kraft eines Steaks!“
Schweinelachs | Schweinerücken
Schweinelachs | Schweinerücken – Der Allrounder für Genießer
Unser Schweinelachs, auch bekannt als Schweinerücken, ist ein absoluter Favorit in der Küche! Dieses magere Stück Schweinefleisch überzeugt durch seine zarte Textur und den milden, leicht süßlichen Geschmack. Mit wenig Fett, dafür aber vollem Aroma, eignet sich der Schweinelachs für eine Vielzahl von Zubereitungsarten – ob als saftiges Schnitzel, zartes Medaillon, im Ofen geschmort oder fix auf dem Grill gebraten. Sein feines Fleisch bleibt schön saftig und ist daher sowohl für schnelle Gerichte als auch festliche Mahlzeiten ideal.
Wir bieten dir den halben Schweinelachs bzw. halben Schweinerücken an – das perfekte Stück für Rezeptideen. Mit einem Gewicht zwischen 1,2 und 2 Kilo bekommst du genau die Menge, die sich problemlos verarbeiten lässt und dich mit Geschmack und Zartheit begeistert.
Was ist Schweinelachs?
Schweinelachs ist das magere Filetstück des Schweinerückens, also die beste Partie dieses beliebten Fleischteils. Er gilt als besonders hochwertig und fettarm und hat eine weiche, feine Struktur, die beim Kochen saftig und zart bleibt. Der Schweinelachs ist vielseitig einsetzbar und bringt genau den richtigen Mix aus Geschmack und Zartheit für jeden Anlass.
Warum ist Schweinelachs mager?
Schweinelachs ist mager, weil er aus einem Muskelstück des Schweins stammt, das kaum beansprucht wird und nur wenig Fett einlagert. Anders als bei stärker beanspruchten Muskelpartien, wie etwa der Schulter oder dem Bauch, bildet der Rückenmuskel kaum Fettpolster. Das Resultat ist ein fettarmes Fleischstück, das trotzdem zart und saftig bleibt.
Schweinelachs hat eine feine, dünne Fettauflage, die beim Braten oder Grillen für den extra Kick sorgt. Diese leichte Fettschicht schützt das Fleisch vor dem Austrocknen und verleiht ihm zusätzliche Saftigkeit und Geschmack – ohne dass es zu fettig wird. Beim Garen schmilzt das Fett leicht und sorgt dafür, dass das Fleisch zart und aromatisch bleibt. Die kleine Fettauflage beim Schweinelachs muss nicht zwingend entfernt werden – sie ist sogar oft ein Plus! Beim Braten, Grillen oder Schmoren sorgt sie dafür, dass das Fleisch saftig bleibt und ein intensiveres Aroma bekommt. Wer es besonders mager mag, kann die Fettschicht natürlich nach Belieben abtrennen, falls das Fett im Fleisch unerwünscht ist. Es bleibt also ganz deinem Geschmack überlassen!
Das kann man aus Schweinelachs / Schweinerücken alles machen:
Mit Schweinelachs kannst du in der Küche richtig kreativ werden! Hier sind ein paar Ideen, was du alles aus diesem vielseitigen Stück zaubern kannst:
Schnitzel: Klassisch oder nach Wiener Art – paniert und knusprig gebraten ist Schweinelachs perfekt für Schnitzel, weil er so schön zart bleibt.
Medaillons: In Scheiben geschnitten und kurzgebraten, machen sich Schweinelachsscheiben ideal als saftige Medaillons. Mit einer Rahmsoße oder Kräuterbutter drüber – einfach köstlich!
Schmorbraten: Der Schweinelachs wird auch als zarter Braten ein Highlight. Einfach langsam schmoren und mit Gemüse oder einer leckeren Sauce servieren.
Geschnetzeltes: Kurz angebraten und in feine Streifen geschnitten, eignet sich Schweinelachs perfekt für asiatische Wok-Gerichte, Rahmgeschnetzeltes oder Stroganoff-Varianten.
Grillen: Schweinelachs lässt sich gut marinieren und grillen. Die leichte Fettauflage sorgt dafür, dass das Fleisch saftig bleibt und die Marinade tief einzieht.
Rouladen: Schweinelachs lässt sich auch als dünne Scheiben schneiden und zu Rouladen füllen. Ob klassisch mit Speck und Gurke oder mal mediterran mit Kräutern und Käse – Schweinelachs passt sich allen Varianten an.
Pulled Pork Light: Für eine leichtere Pulled-Pork-Variante kann Schweinelachs langsam gegart und dann leicht zerrupft werden. Ideal für Burger oder als Füllung in Wraps!
Schweinelachs ist also wirklich ein Alleskönner, mit dem du in der Küche jede Menge Abwechslung hast.
Hier sind die Antworten zu den Fragen rund um Schweinelachs:
Was ist der Unterschied zwischen Schweinerücken und Schweinelachs?
Schweinelachs ist ein spezieller Zuschnitt aus dem Schweinerücken. Während der Schweinerücken das gesamte Rückenstück des Schweins bezeichnet, ist der Schweinelachs das besonders magere und zarte Mittelstück davon, oft mit einer dünnen Fettauflage. Der Schweinelachs hat damit eine feinere Struktur und eignet sich besonders für zarte Braten oder Medaillons.
Ist Schweinelachs und Schweinefilet das Gleiche?
Nein, Schweinelachs und Schweinefilet sind nicht das Gleiche. Das Filet ist das feinste, magerste Stück aus dem inneren Muskelbereich entlang der Wirbelsäule. Schweinelachs stammt hingegen aus dem Rückenbereich und hat eine etwas festere Struktur und eine dünne Fettauflage. Beide sind zart und mager, aber das Filet ist noch feiner und wird oft kürzer gegart.
Welche Kerntemperatur sollte ein Schweinelachsbraten haben?
Für einen Schweinelachsbraten wird eine Kerntemperatur von 60–65 °C empfohlen, um ihn zart und saftig zu halten. Bei 60 °C bleibt das Fleisch noch leicht rosa, während es ab 65 °C durchgegart, aber immer noch schön saftig ist.
Wie bereite ich Schweinelachs am besten zu?
Schweinelachs lässt sich sehr vielseitig zubereiten. Für zarte Medaillons schneidest du ihn in dicke Scheiben und brätst sie kurz und heiß an. Für einen saftigen Braten wird der Schweinelachs langsam bei niedriger Temperatur im Ofen gegart. Auch als Geschnetzeltes oder auf dem Grill macht Schweinelachs eine gute Figur, da er durch die leichte Fettauflage schön saftig bleibt.
Welches Gewürz passt gut zu Schweinelachs?
Schweinelachs lässt sich mit vielen Gewürzen kombinieren. Klassisch passen Salz, Pfeffer und Knoblauch hervorragend dazu. Für mehr Würze sind auch Rosmarin, Thymian oder Paprika super. Wenn du es gerne exotisch magst, probier mal eine Marinade mit Sojasauce, Honig und Ingwer – das gibt einen tollen, leicht asiatischen Touch!
Alles "FRESH FROM BUTCHER'S TABLE" vakkumiert und direkt eingefroren
- für die beste Qualität für Dich zu Hause.
Die Beefbandits informieren: | ||
Gewicht / Lieferumfang: | siehe Artikel | |
Verpackung: | vakuumiert | |
Zustand: | tiefgefroren* | |
Haltbarkeit: | tiefgefroren mindestens 3 Monate | |
Ursprung: Deutschland Hergestellt / Produziert in Deutschland MV 21018 EG |
Fleischart: | Schwein |
---|---|
Herkunft: | Deutschland |
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Rezepte
Rezepte
Rezepte
Rezepte
Das interessiert die ganze Bande
Grundpreis: 2.8 kg (15,68 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.8 kg (28,25 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.75 kg (30,93 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.8 kg (8,90 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.38 kg (18,16 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.5 kg (28,00 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.16 kg (499,38 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.17 kg (27,06 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.2 kg (94,00 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.9 kg (43,44 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.2 kg (39,00 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.88 kg (54,43 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.8 kg (33,00 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.8 kg (55,50 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.51 kg (19,41 €* / 1 kg)
Grundpreis: 5 kg (14,56 €* / 1 kg)
Grundpreis: 2.5 kg (15,44 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.63 kg (24,60 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.09 Kilo (53,33 €* / 1 Kilo)
Grundpreis: 0.12 kg (57,92 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.12 Kilo (40,00 €* / 1 Kilo)
Grundpreis: 0.5 kg (23,80 €* / 1 kg)
Kunden haben sich auch angesehen
Grundpreis: 0.6 kg (20,00 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.5 kg (20,00 €* / 1 kg)
Kunden kauften auch
Grundpreis: 0.2 kg (24,50 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.6 kg (16,50 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.25 kg (23,00 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.7 kg (16,14 €* / 1 kg)