So schmeckt WACKEN 2025!
Du liebst gute Musik und leckeres Fleisch? Wir auch!
Wacken ist mehr als nur MUSIK! Wacken ist ein LEBENSGEFÜHL. Und dieses Gefühl kannst Du schmecken!
Ob mitten auf dem Festivalgelände oder am heimischen Grill - die offiziellen WACKEN Fleischprodukte bringen den Festival Spirit direkt auf deinen Teller.
Handfest, deftig und ohne Schnickschnack - genau wie es sich gehört.
ORIGINAL WACKEN Feeling bei Dir zu Hause!

Grillen auf dem WACKEN FESTIVAL – mehr als nur Essen, das ist Ritual.
Wer schon mal in Wacken war, weiß: Der Grill gehört genauso zum Festival wie Matsch, Metal und das Hörner-Zeichen. Schon am frühen Nachmittag liegt der Duft von angegrilltem Fleisch über dem Campingplatz, während sich rund um klapprige Klappstühle ganze Festival-Küchen bilden.
Jeder hat sein eigenes Setup – vom Einweggrill bis zur selbstgeschweißten Feuertonne. Und wenn dann die offiziellen WACKEN Würste oder die legendären WACKEN Nackensteaks auf dem Rost liegen, ist klar: Hier wird nicht einfach nur gegessen – hier wird zelebriert.
Mit einem kalten Bier in der Hand, den besten Freunden im Camp und dem Bass der fernen Bühne in der Brust schmeckt das Fleisch einfach nach mehr. Nach Freiheit, Zusammenhalt und echtem Festivalgefühl. Grillen auf WACKEN ist nicht einfach eine Mahlzeit – es ist ein Moment, den du nie vergisst.
So schmeckt WACKEN.
Festival-Grillen – das brauchst Du! 🔥 Tipps & Tricks fürs Grillen auf dem WACKEN FESTIVAL
Grillen auf WACKEN ist Kult – aber ohne Vorbereitung kann’s schnell stressig werden. Damit du auf dem Holy Ground nicht mit leerem Magen im Moshpit stehst, hier ein paar Basics, die du dabeihaben solltest – und ein paar Tricks von erfahrenen Festivalgrillern:
✅ Die Essentials fürs Wacken-Grill-Setup:
- Ein stabiler Grill: Egal ob Gas, Kohle oder Einweg – Hauptsache, er überlebt mindestens 3 Tage Dauerfeuer.
- Feuerzeug oder Sturmstreichhölzer – der Klassiker: Alles dabei, aber nix zum Anzünden.
- Grillzange & Handschuhe – Finger verbrennen ist was für Amateure.
- Kühltasche oder Styroporbox mit Eis – damit deine WACKEN Würste und Steaks nicht zu Matsch werden.
- Fleisch mit Geschmack: Die offiziellen WACKEN Bratwürste, Krakauer, Nackensteaks & Co. – fertig mariniert, sofort grillbereit.
- Alufolie, Servietten, Müllbeutel – die kleinen Helfer, die du vermissen wirst, wenn du sie nicht hast.
🔥 Pro-Tipps vom Festival-Grillprofi:
- Mariniertes Fleisch vorher einfrieren. Taut im Zelt langsam auf und hält länger frisch.
- Kohlen im Anzündkamin vorbereiten – geht schneller, spart Nerven.
- Grill-Gemeinschaften bilden: Einer hat Grill, einer das Fleisch, einer das Bier – und alle haben mehr Spaß.
- Früh grillen, spät feiern: Wenn der Grill um 2 Uhr morgens leer ist, hilft nur noch Dosenfutter.
💡 Und nicht vergessen:
Offenes Feuer ist auf vielen Zeltplätzen verboten – check die Regeln vom Campground vorher!
Grillen auf WACKEN ist mehr als nur Nahrungsaufnahme – es ist der Soundtrack zwischen zwei Konzerten, der Geruch von Zusammenhalt und der Geschmack von echtem Festivalspirit.
Lade den Grill vor. Es wird legendär.
WACKEN 2025 – Rain or Shine – mit Fleisch und Flamme!
WACKEN 2025 – DEIN CAMP, DEIN GRILL, DEIN ESSEN
Du zählst schon die Tage bis zum nächsten Wacken? Dann vergiss nicht: Die Schlacht beginnt am Grill! Mit den offiziellen WACKEN Fleischprodukten sicherst du dir nicht nur Premium-Festival-Food, sondern auch den Respekt deiner Camp-Nachbarn. Ob saftiges Nackensteak als Grundlage für den Tag, Knacker zum Warmwerden oder Currywurst als Mitternachtssnack – wer sein Camp im Griff hat, hat auch das Essen im Griff. Plane jetzt dein Festival-Menü und bring den Geschmack von WACKEN direkt auf deinen Rost.
WACKEN – dein Grillplan für die 4 Tage!
Vier Tage Ausnahmezustand – da braucht's einen soliden Plan, zumindest fürs Essen! Damit du nicht von Dosenravioli leben musst, kommt hier dein ultimativer Grill-Fahrplan für WACKEN 2025:
Tag 1 – Anreise & Aufbau
👉 Easy starten: WACKEN KNACKER aus der Dose – kein Stress, direkt snackbereit.
👉 Abends: WACKEN NACKEN auf den Grill, dazu ein kaltes Bier und der erste Sound vom Infield.
Tag 2 – Vollgas & Circle Pit
👉 Frühstück: Brötchen mit WACKEN BRATWURST – fettig, sättigend, perfekt.
👉 Abends: WACKEN KRAKAUER – würzig, deftig, ideal zwischen zwei Bands.
Tag 3 – Der große Abriss
👉 Mittags: WACKEN CURRYWURST – heiß, schnell und auf die Hand.
👉 Abends: Doppelt WACKEN NACKEN – heute wird nicht gekleckert.
Tag 4 – Ausklang & Abbau
👉 Brunch-Style: Resteverwertung deluxe – alles auf den Grill, was noch da ist.
👉 Letzter Biss: Knacker auf die Faust, Erinnerungen im Kopf, Matsch an den Stiefeln.
So grillt WACKEN. So schmeckt Festival. So bleibst du satt.
Dein Camp. Dein Grill. Dein Plan.