

6,90 €*
% 9,90 €* (30.3% gespart)Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Derzeit nicht auf Lager.
Derzeit ist das Produkt nicht verfügbar! Wir benachrichtigen Dich gerne per E-Mail, sobald es wieder verfügbar ist!
- Bis 12 Uhr bestellen – Versand am gleichen Tag
- 24h EXPRESS Versand
- Lieferung auch am Samstag
- Kostenloser Versand möglich
- Wahlweise DPD oder DHL EXPRESS Versand
- Viele Zahlungsarten verfügbar, darunter auch Kauf auf Rechnung
XL Cabanossi | Kabanossi | Kabanos | 2 Stück
"Die bringt DAMPF in den Kessel!"
XL Cabanossi | Kabanossi | Kabanos | 2 Stück
Erlebe den unvergleichlichen Geschmack unserer handgemachten, heißgeräucherten Salamispezialität – die XL Cabanossi. Diese delikate Wurst, auch bekannt als Kabanossi oder Kabanos, wird nach traditionellem Rezept sorgfältig von Hand gefertigt und überzeugt durch ihre perfekte Würzung und besondere Räucherung.
Produktdetails:
- Menge: 2 Stück
- Größe: XL - ca. 170-180 Gramm schwer
- Herkunft: Handgemacht nach traditionellem Rezept
- Räucherung: Heißgeräuchert für einen intensiven Geschmack
Unsere XL Cabanossi ist die ideale Wahl für Liebhaber kräftiger und aromatischer Wurstwaren. Ob als Snack für zwischendurch, als Teil einer herzhaften Brotzeit oder als Highlight auf der nächsten Party – diese Cabanossi wird dich und deine Gäste begeistern. Probier' sie aus und genieße die hohe Qualität und den einzigartigen Geschmack unserer Salamispezialität!
Cabanossi - Was ist das?
Cabanossi, auch bekannt als Kabanossi oder Kabanos, ist eine traditionelle Wurstspezialität mit polnisch-ukrainischen Wurzeln, die weltweit geschätzt wird.
Woher stammt der Name Cabanossi?
Der Ursprung des Namens „Cabanossi“ oder „Kabanos“ ist bis heute umstritten und vielfältig. Hier sind einige mögliche Herleitungen des Namens:
1. Schutzhütte auf Schiffsdecks:
- Cabanos: Der Name könnte von „Cabanos“ stammen, einer Schutzhütte für die Besatzung und ihre Vorräte auf einem Schiffsdeck.
- Etymologie: Diese Bezeichnung kommt von „caban“, was „Mantel“ bedeutet und seine Wurzeln im Arabischen und Sizilianischen „qabã“ für „Schutzumhang“ hat. Ähnliche Begriffe gibt es im Altfranzösischen („cabane“), Italienischen („cabana“) sowie im Portugiesischen und Spanischen („cabaña“), die alle „Hütte“ oder „Herde“ bedeuten.
2. Bewohner von Hütten:
- Cabanos: Bewohner solcher Hütten werden ebenfalls als „Cabanos“ bezeichnet.
3. Russische Sprache:
- Kaban: Im Russischen steht das Wort „кабан“ (kaban) für „Wildschwein“. Diese Bedeutung könnte auch auf die Wurst übertragen worden sein, da sie auch aus Schweinefleisch hergestellt wird.
Der Name „Cabanossi“ oder „Kabanos“ hat mehrere mögliche Ursprünge, die auf verschiedene Sprachen und kulturelle Einflüsse zurückzuführen sind. Ob von Schutzhütten, ihren Bewohnern oder dem russischen Wort für Wildschwein – der Name reflektiert die Vielseitigkeit und die reiche Geschichte dieser beliebten Wurstspezialität.
Wie isst man Cabanossi?
Cabanossi ist eine vielseitige Wurstspezialität, die auf verschiedene Arten genossen werden kann. Hier sind einige beliebte Möglichkeiten, Cabanossi zu essen:
1. Als Snack:
- Pur: Einfach die Wurst in handliche Stücke schneiden und als Snack für zwischendurch genießen.
- Mit Dips: Kombiniere die Cabanossi mit verschiedenen Dips wie Senf, Ketchup oder einem würzigen Dip deiner Wahl.
2. Zur Brotzeit:
- Auf Brot: Scheiben von Cabanossi auf frisches Brot oder Brötchen legen, eventuell mit etwas Butter oder Senf.
- Mit Käse: Cabanossi zusammen mit verschiedenen Käsesorten, Brot und Gemüse auf einer Brotzeitplatte servieren.
3. In Gerichten:
- Eintöpfe und Suppen: Die Wurst in Scheiben schneiden und in Eintöpfen oder Suppen mitkochen, um zusätzlichen Geschmack und Würze zu verleihen.
- Pizza: Cabanossi in Scheiben auf Pizza legen, bevor sie gebacken wird, für eine würzige Note.
- Salate: Kleine Stücke von Cabanossi in Salate mischen, um eine herzhafte Komponente hinzuzufügen.
- Pasta: In Scheiben geschnittene Cabanossi in Nudelgerichte einrühren, um dem Gericht eine rauchige, würzige Note zu geben.
4. Zum Grillen:
- Grillspieße: Cabanossi in Stücke schneiden und zusammen mit Gemüse auf Spieße stecken, dann grillen. Cabanossis sind Gamechanger im Grillspieß Game
5. Auf Partys:
- Fingerfood: Cabanossi in kleine Stücke schneiden und mit Zahnstochern servieren, ideal für Buffets und Partys.
- Canapés: Cabanossi-Scheiben auf kleinen Brotstücken mit einem Klecks Senf oder einer Scheibe Gurke servieren.
Cabanossi kann auf vielfältige Weise genossen werden, ob als einfacher Snack, Teil einer Brotzeit oder als Zutat in verschiedenen Gerichten. Ihre würzige, leicht rauchige Note macht sie zu einer köstlichen Ergänzung für viele Mahlzeiten.
Cabanossi - Die Wurst für jeden Eintopf und Dutch Oven
Cabanossi, die vielseitige Wurstspezialität, ist die perfekte Zutat für Eintöpfe und Gerichte aus dem Dutch Oven.
Warum Cabanossi?
- Geschmack: Ihre würzige und leicht rauchige Note verleiht jedem Gericht eine besondere Tiefe und herzhaften Geschmack.
- Konsistenz: Die feste Textur der Cabanossi bleibt auch beim Kochen erhalten, wodurch sie den Eintopf oder Dutch Oven-Gerichten eine angenehme Bissfestigkeit gibt.
- Vielseitigkeit: Egal ob in deftigen Bohneneintöpfen, würzigen Kartoffelsuppen oder rustikalen Dutch Oven-Gerichten – Cabanossi passt immer perfekt.
Verwendungstipps:
- Scheiben oder Stücke: Schneide die Cabanossi in Scheiben oder Stücke und füge sie zu deinem Lieblingsrezept hinzu. So kann sich ihr Geschmack optimal entfalten.
- Anbraten: Brate die Cabanossi vor dem Hinzufügen kurz an, um ihr Aroma noch intensiver zu machen.
- Mit Gemüse: Kombiniere die Wurst mit verschiedenen Gemüsesorten für einen ausgewogenen und schmackhaften Eintopf.
Mit Cabanossi wird jeder Eintopf und jedes Dutch Oven-Gericht zu einem herzhaften Genuss!
Alles "FRESH FROM BUTCHER'S TABLE" vakkumiert und direkt eingefroren
- für die beste Qualität für Dich zu Hause.
![]() | Die Beefbandits informieren: | |
![]() | Gewicht / Lieferumfang: | 350g |
![]() | Verpackung: | foliert / vakuumiert |
![]() | Zustand: | tiefgefroren* |
![]() | Haltbarkeit: | tiefgefroren mindestens 3 Monate |
![]() | Hergestellt / Produziert in Deutschland NI 10531 EG |
![]() | Zutaten: |
Schweinefleisch, Rindfleisch, Nitritpökelsalz, (Speisesalz, Konservierungsstoff: Natriumnitrit), Gewürze, Würze, Dextrose, Stabilisator: Natriumdiphosphat, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure, Buchenholzrauch, Naturdarm Offenstall Schwein Haltungsform 4 |
![]() | Nährwerte pro 100g |
Brennwert: | 1207 | KJ | |
Kalorien: | 287 | kcal | |
Fett: | 27,0 | g | |
- davon gesättigte Fettsäuren | 10,2 | g | |
Kohlenhydrate: | 1,9 | g | |
- davon Zucker | 1,2 | g | |
Eiweiß: | 12,1 | g | |
Salz: | 2,4 | g |
Hinweis zum Zustand:
Fleischart: | Schwein |
---|---|
Herkunft: | Deutschland |
1 von 1 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
5 von 5 Sternen
Anmelden
20. Dezember 2024 22:42
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Besser geht nicht
Super lecker...bekommt man so lecker in keinem Supermarkt. Schön auf dem Grill gebruzzelt, einfach klasse.
BEEFBANDITS STUFF
Rezepte
Rezepte
Das interessiert die ganze Bande
Grundpreis: 0.17 kg (28,82 €* / 1 kg)
Grundpreis: 5 kg (12,80 €* / 1 kg)
Grundpreis: 2.5 kg (12,90 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.5 kg (25,80 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.36 kg (20,00 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.06 kg (60,00 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.06 kg (60,00 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.5 kg (23,00 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.39 kg (18,97 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.38 kg (18,16 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.28 kg (17,50 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.35 kg (22,57 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.35 kg (17,71 €* / 1 kg)
Grundpreis: 2 kg (4,95 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.55 kg (20,91 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.6 kg (16,00 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.6 kg (16,00 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.55 kg (17,45 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.6 kg (16,50 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.38 kg (18,95 €* / 1 kg)
Kunden haben sich auch angesehen
Grundpreis: 0.34 kg (19,41 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.38 kg (18,95 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.723 kg (21,99 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.35 kg (22,57 €* / 1 kg)
Kunden kauften auch
Grundpreis: 0.4 kg (24,75 €* / 1 kg)