
Rezepte | BBQ
Die Sauce vom HOOTERS: Daytona Beach BBQ Sauce – Süß, rauchig, einfach genial!
Wenn du schon mal bei Hooters gegessen hast, kennst du sie garantiert: die legendäre Daytona Beach BBQ Sauce. Diese Sauce ist ein echtes Multitalent – süß, rauchig, leicht scharf und mit einem ganz eigenen Charakter. Sie macht nicht nur Burger zu einem Highlight, sondern passt auch perfekt zu Wings, Pulled Pork oder als Dip für knusprige Onion Rings.
Die Daytona Beach Sauce vereint das Beste aus klassischer BBQ-Soße und würziger Marinade. Ketchup sorgt für die fruchtige Basis, Honig oder brauner Zucker für die angenehme Süße, dazu eine Portion Rauch und eine Prise Schärfe – fertig ist dein Ticket in die US Sportsbar.
Damit du nicht extra den Flug buchen musst, zeigen wir dir hier, wie du die Sauce ganz einfach zuhause selber machen kannst.
Rezept: Daytona Beach BBQ Sauce
Zutaten (ergibt ca. 300 ml):
- 200 ml Beefbandits bester Ketchup
- 2 EL Honig oder brauner Zucker
- 2 EL Apfelessig
- 1 EL Worcestersauce
- 1 TL Senf
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Zwiebelpulver
- ½ TL Cayennepfeffer (für den Kick)
- ½ TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einen kleinen Topf geben und gut verrühren.
- Langsam bei mittlerer Hitze erwärmen, bis die Sauce zu köcheln beginnt.
- Unter Rühren 5–7 Minuten sanft köcheln lassen, bis sie etwas eindickt.
- Abschmecken – falls du es schärfer magst, einfach noch Cayenne oder etwas Chilipulver dazugeben.
- Abkühlen lassen und in ein Glas oder eine Flasche füllen.
- Im Kühlschrank hält sie sich 1–2 Wochen – wenn sie nicht vorher weg ist!
Tipp: Ein paar Tropfen Liquid Smoke machen den Rauchgeschmack noch intensiver.
Wozu passt die Daytona Beach BBQ Sauce?
Die Sauce ist ein echter Allrounder:
- Burger – egal ob Twisted Texas Melt, Western BBQ oder dein Lieblings-Patty
- Chicken Wings – als Glasur oder Dip
- Pulled Pork Sandwiches – für den authentischen BBQ-Touch
- Onion Rings und Pommes – als würzige Alternative zu Ketchup