Zum Hauptinhalt springen
Kostenloser Versand ab 150€ (Deutschland)
Lieferung von Montag - Samstag (Deutschland)
24h Express Versand!
Entenkeule und Entenbrust mit Rotkohl, Kartoffelknödeln und brauner Soße


Entenkeule und Entenbrust mit Rotkohl, Kartoffelknödeln und brauner Soße

Ein festlicher Klassiker: Knusprige Entenkeulen und saftige Entenbrust, dazu aromatischer Rotkohl, fluffige Kartoffelknödel und eine herzhafte braune Soße. Ein Genuss, der jeden begeistert!


Aufwand:

  • Vorbereitung: 30 Minuten
  • Garzeit: ca. 2 Stunden
  • Gesamtzeit: ca. 2 Stunden 30 Minuten


Zutaten für 4 Personen:

Für die Ente:

  • 4 Entenkeulen
  • 2 Entenbrüste
  • Salz, Pfeffer
  • 2 TL Paprikapulver
  • 2 TL Thymian
  • 1 Zwiebel, grob gehackt
  • 1 Möhre, grob gehackt
  • 1 Apfel, geviertelt
  • 300 ml Geflügelbrühe
  • 100 ml Rotwein oder Orangensaft


Für die braune Soße:

  • 2 EL Mehl
  • 2 EL Butter
  • Bratenfond aus dem Bräter
  • 1 TL Tomatenmark
  • 100 ml Rotwein (optional)
  • Salz, Pfeffer, Zucker


Für den Rotkohl:


Für die Kartoffelknödel:

  • 1 kg mehligkochende Kartoffeln
  • 150 g Kartoffelmehl
  • 2 Eier
  • Salz


Zubereitung:

1. Ente vorbereiten:
Die Haut der Entenkeulen und -brüste mit einem scharfen Messer leicht einschneiden (Rauten). Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Thymian würzen.

2. Ente anbraten:
Eine große Pfanne ohne Fett erhitzen. Die Entenbrüste mit der Hautseite nach unten ca. 5 Minuten auslassen, bis sie goldbraun sind. Die Keulen ebenfalls kurz anbraten. Alles in einen Bräter legen.

3. Schmoren:
Zwiebel, Möhre und Apfel zum Bräter hinzufügen. Mit Brühe und Rotwein/Orangensaft aufgießen. Den Bräter abdecken und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 1,5 Stunden schmoren lassen.

4. Braune Soße:
Nach der Garzeit die Entenstücke aus dem Bräter nehmen und warm stellen. Den Bratenfond durch ein Sieb passieren. Butter in einem Topf zerlassen, Mehl und Tomatenmark darin anschwitzen. Den Fond und ggf. Rotwein einrühren, aufkochen und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

5. Rotkohl zubereiten:
Das Gänseschmalz in einem Topf erhitzen, Zwiebeln glasig dünsten. Den Rotkohl, geriebenen Apfel, Rotwein oder Apfelsaft und Essig hinzufügen. Mit Salz und Zucker abschmecken und 20 Minuten köcheln lassen.

6. Kartoffelknödel:
Kartoffeln schälen, kochen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Abkühlen lassen, dann mit Kartoffelmehl, Eiern und Salz zu einem Teig verkneten. Knödel formen und in leicht siedendem Salzwasser 20 Minuten gar ziehen lassen.

7. Servieren:
Die Entenbrüste und -keulen mit Rotkohl, Kartoffelknödeln und der braunen Soße auf Tellern anrichten.


Tipp:
Für eine extra knusprige Haut die Entenbrüste am Ende kurz unter den Grill legen.

Guten Appetit! 

Autor: Bill von den Beefbandits
Bill von den Beefbandits
Das ist Bill von den Beefbandits. Unser Bandenmitglied für News, Rezepte und mehr.