
BEEFBANDITS STUFF | Rezepte steak
Flat Iron Steak: Der unterschätzte Star unter den Rindfleisch-Cuts
Das Flat Iron Steak hat sich in den letzten Jahren einen festen Platz in der Welt der Fleischliebhaber erobert. Ursprünglich als zäher und weniger begehrter Cut betrachtet, hat sich das Flat Iron Steak dank moderner Schneidetechniken und seines außergewöhnlichen Geschmacks zu einem beliebten Stück entwickelt.
In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über das Flat Iron Steak – von seiner Herkunft und Zubereitung bis hin zu seinen einzigartigen Eigenschaften.
Herkunft und Merkmale
Ursprung und Bezeichnung
Das Flat Iron Steak wird aus dem Schulterbereich des Rindes, genauer gesagt aus dem oberen Teil des Schulterblatts, geschnitten. Es ist auch unter den Namen "Butlers' Steak" oder "Oyster Blade Steak" bekannt. Der Name "Flat Iron" leitet sich von seiner flachen, rechteckigen Form ab, die an ein altes Bügeleisen erinnert.
Eigenschaften
Das Flat Iron Steak zeichnet sich durch eine überraschende Zartheit und einen intensiven, fleischigen Geschmack aus. Es ist gut marmoriert, was bedeutet, dass es eine ausgewogene Menge an Fett enthält. Diese Marmorierung trägt nicht nur zum Geschmack, sondern auch zur Zartheit des Steaks bei. Die für diesen Cut typische Sehne, die in der Mitte verläuft, wird entfernt, um die Zartheit zu maximieren.
Warum ist das Flat Iron Steak so besonders?
Das Flat Iron Steak ist ein relativ neuer Star am Rindfleischhimmel, der durch moderne Schnittechniken möglich wurde. Früher wurde dieses Fleischstück aufgrund der mittig verlaufenden Sehne als zäh eingestuft und hauptsächlich für Hackfleisch verwendet. Heute wird diese Sehne entfernt, wodurch ein unglaublich zartes Stück Fleisch entsteht, das sich perfekt zum Grillen und Braten eignet.
Zartheit und Geschmack
Die Zartheit des Flat Iron Steaks ist bemerkenswert, besonders wenn man bedenkt, dass es aus der Schulter, einem normalerweise zäheren Bereich, stammt. Es hat einen reichen, intensiven Geschmack, der durch die Marmorierung noch verstärkt wird. Diese Eigenschaften machen es zu einem idealen Kandidaten für eine Vielzahl von Zubereitungsarten.
Zubereitungsmöglichkeiten
Das Flat Iron Steak ist vielseitig und kann auf verschiedene Arten zubereitet werden. Hier sind einige der besten Methoden:
Grillen
Das Grillen ist eine der beliebtesten Methoden, um ein Flat Iron Steak zuzubereiten. Es sollte bei hoher Hitze schnell angebraten werden, um eine schöne Kruste zu entwickeln. Ein kurzer Aufenthalt auf dem Grill reicht aus, um das Steak zart und saftig zu halten. Es wird empfohlen, das Steak medium-rare zu servieren, um die beste Textur und den besten Geschmack zu erzielen.
Braten
Auch in der Pfanne lässt sich das Flat Iron Steak hervorragend zubereiten. Erhitze die Pfanne auf hoher Temperatur und füge etwas Öl hinzu. Brate das Steak auf jeder Seite für etwa 3-4 Minuten an, je nach Dicke und gewünschtem Gargrad. Nach dem Braten sollte das Steak kurz ruhen, damit sich die Fleischsäfte verteilen können.
Sous-Vide
Das Sous-Vide-Verfahren ist eine weitere ausgezeichnete Methode, um ein Flat Iron Steak zuzubereiten. Dabei wird das Steak vakuumiert und bei einer konstanten Temperatur im Wasserbad gegart. Diese Methode garantiert ein gleichmäßig gegartes Steak, das sehr zart ist. Anschließend kann es kurz in der Pfanne oder auf dem Grill angebraten werden, um eine schöne Kruste zu erzeugen.
Serviervorschläge
Das Flat Iron Steak kann auf verschiedene Weise serviert werden. Hier sind einige Ideen:
- Pur und klassisch: Serviere das Steak einfach mit einer Prise Salz und Pfeffer. Ein Stück Kräuterbutter oder eine Sauce Béarnaise passen ebenfalls hervorragend dazu.
- In Streifen geschnitten: Das Steak in dünne Streifen schneiden und auf einem frischen Salat anrichten. Es eignet sich auch hervorragend als Füllung für Wraps oder Sandwiches.
- Mit Beilagen: Kombiniere das Flat Iron Steak mit klassischen Beilagen wie gebackenen Kartoffeln, Gemüse oder einem cremigen Kartoffelpüree.
Drei schnelle Rezepte mit Flat Iron Steak
1. Flat Iron Steak mit Chimichurri-Sauce
Zutaten:
- 2 Flat Iron Steaks
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
Für die Chimichurri-Sauce:
- 1 Bund frische Petersilie, fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL Chiliflocken
- 2 EL Rotweinessig
- 4 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Steaks mit Olivenöl einreiben und großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.
- Eine Grillpfanne auf hoher Hitze erhitzen und die Steaks 3-4 Minuten pro Seite grillen, bis sie medium-rare sind. Danach 5 Minuten ruhen lassen.
- Für die Chimichurri-Sauce alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und gut durchziehen lassen.
- Die Steaks in dünne Scheiben schneiden und mit der Chimichurri-Sauce servieren.
2. Flat Iron Steak-Salat mit Balsamico-Dressing
Zutaten:
- 1 Flat Iron Steak
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
- 1 Packung gemischte Salatblätter
- 1 rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
- 100 g Kirschtomaten, halbiert
- 50 g zerbröckelter Feta-Käse
Für das Balsamico-Dressing:
- 2 EL Balsamico-Essig
- 1 TL Dijon-Senf
- 1 TL Honig
- 4 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Das Steak mit Olivenöl einreiben, salzen und pfeffern.
- In einer heißen Pfanne das Steak 3-4 Minuten pro Seite braten. Danach 5 Minuten ruhen lassen.
- Die Salatblätter, Zwiebelringe und Kirschtomaten in einer Schüssel mischen.
- Für das Dressing Balsamico-Essig, Senf, Honig, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
- Das Steak in dünne Streifen schneiden und zusammen mit dem Feta-Käse auf dem Salat anrichten. Mit dem Dressing beträufeln und servieren.
3. Flat Iron Steak Fajitas
Zutaten:
- 2 Flat Iron Steaks
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Zwiebel, in Streifen geschnitten
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
- 8 Weizentortillas
Für die Guacamole:
- 2 Avocados
- 1 Limette, entsaftet
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Steaks mit Olivenöl, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer einreiben.
- In einer heißen Pfanne die Steaks 3-4 Minuten pro Seite braten. Danach 5 Minuten ruhen lassen.
- In der gleichen Pfanne die Paprika- und Zwiebelstreifen im restlichen Öl anbraten, bis sie weich sind.
- Die Avocados für die Guacamole zerdrücken und mit Limettensaft, Knoblauch, Salz und Pfeffer vermischen.
- Die Steaks in dünne Streifen schneiden. Die Tortillas in einer Pfanne oder Mikrowelle kurz erwärmen.
- Die Tortillas mit Steakstreifen, Paprika, Zwiebeln und Guacamole füllen. Nach Belieben mit zusätzlichen Zutaten wie Salsa oder Käse garnieren.
Diese Rezepte sind nicht nur schnell zubereitet, sondern bringen auch die Vielseitigkeit und den intensiven Geschmack des Flat Iron Steaks hervorragend zur Geltung.
Das Flat Iron Steak ist ein wahres Juwel unter den Rindfleisch-Cuts. Es bietet eine hervorragende Zartheit und einen intensiven Geschmack, der sowohl Fleischliebhaber als auch neugierige Feinschmecker begeistert. Dank seiner Vielseitigkeit und einfachen Zubereitung ist es eine großartige Wahl für verschiedene Gerichte und Anlässe. Ob gegrillt, gebraten oder sous-vide gegart – das Flat Iron Steak sollte in keiner Küche fehlen. Probier es aus und entdecke einen neuen Favoriten für deinen nächsten Fleischgenuss!