Zum Hauptinhalt springen
Kostenloser Versand ab 150€ (Deutschland)
Lieferung von Montag - Samstag (Deutschland)
24h Express Versand!
Fleisch richtig auftauen: So gelingt es sicher und schonend


Fleisch richtig auftauen: So gelingt es sicher und schonend

Das Auftauen von Fleisch ist ein wichtiger Schritt, um eine sichere und schmackhafte Mahlzeit zuzubereiten. Falsches Auftauen kann nicht nur die Qualität des Fleisches beeinträchtigen, sondern auch gesundheitliche Risiken durch Bakterienwachstum mit sich bringen. In diesem Artikel erfährst du, wie du Fleisch richtig und sicher auftauen kannst.

1. Warum ist richtiges Auftauen wichtig?

Beim Auftauen von Fleisch geht es darum, es von seinem gefrorenen Zustand auf eine Temperatur zu bringen, bei der es sicher weiterverarbeitet werden kann. Unsachgemäßes Auftauen, etwa bei zu hohen Temperaturen, kann dazu führen, dass sich Bakterien schneller vermehren. Zudem kann die Textur des Fleisches leiden, was sich negativ auf Geschmack und Zartheit auswirken kann.


2. Methoden zum richtigen Auftauen

Kühlschrank-Methode

Vorteile: Die sicherste Methode, da das Fleisch gleichmäßig auftaut und die Temperatur konstant niedrig bleibt.

Anleitung:

  1. Lege das gefrorene Fleisch in einen luftdichten Behälter oder auf einen Teller, um austretende Flüssigkeiten aufzufangen.
  2. Platziere das Fleisch im Kühlschrank. Die Auftauzeit variiert je nach Größe und Dicke des Fleisches:
    • Hähnchenbrust: 8-12 Stunden
    • Steak: 12-24 Stunden
    • Ganze Hähnchen oder große Braten: 24-48 Stunden
  3. Das Fleisch kann nach dem Auftauen noch 1-2 Tage im Kühlschrank gelagert werden.

Kaltes Wasserbad

Vorteile: Schneller als die Kühlschrank-Methode, trotzdem sicher bei richtiger Durchführung.

Anleitung:

  1. Lege das gefrorene Fleisch in einen wasserdichten Plastikbeutel, um es vor Kontakt mit Wasser zu schützen.
  2. Fülle eine Schüssel oder das Spülbecken mit kaltem Wasser und tauche den Beutel ein.
  3. Wechsel das Wasser alle 30 Minuten, um sicherzustellen, dass es kalt bleibt.
  4. Auftauzeiten:
    • Hähnchenbrust: 1-2 Stunden
    • Steak: 1-3 Stunden
    • Ganze Hähnchen oder große Braten: 4-6 Stunden

Wichtig: Das Fleisch sofort nach dem Auftauen zubereiten, um das Risiko von Bakterienwachstum zu minimieren.


Mikrowelle

Vorteile: Die schnellste Methode, wenn es schnell gehen muss.

Anleitung:

  1. Lege das Fleisch in einen mikrowellengeeigneten Behälter.
  2. Wähle die Auftaufunktion oder eine niedrige Leistung und taue das Fleisch in kurzen Intervallen auf. Überprüfe es regelmäßig, um sicherzustellen, dass es nicht zu kochen beginnt.
  3. Das Fleisch muss sofort nach dem Auftauen gegart werden, da es an manchen Stellen schon gegart sein kann und so eine ideale Umgebung für Bakterien entsteht.


3. Wichtige Tipps und Hinweise

  • Nicht bei Raumtemperatur auftauen: Das Auftauen auf der Arbeitsfläche kann zur schnellen Vermehrung von Bakterien führen.
  • Keine heißen Wasserbäder: Heißes Wasser kann die Außenseite des Fleisches kochen, während das Innere noch gefroren ist, was ebenfalls das Risiko von Bakterienwachstum erhöht.
  • Fleisch nach dem Auftauen nicht erneut einfrieren: Es sei denn, es wurde vorher gekocht. Rohes, aufgetautes Fleisch sollte nicht wieder eingefroren werden, da dies die Qualität beeinträchtigt und das Bakterienrisiko erhöht.

Fragen und Antworten zu "Fleisch richtig auftauen"

Wie kann man gefrorenes Fleisch schnell auftauen?

Gefrorenes Fleisch kann schnell aufgetaut werden, indem man es in einem kalten Wasserbad auftaut. Dabei wird das Fleisch in einen wasserdichten Plastikbeutel gelegt und in kaltes Wasser getaucht. Das Wasser sollte alle 30 Minuten gewechselt werden, um sicherzustellen, dass es kalt bleibt. Diese Methode ist schneller als das Auftauen im Kühlschrank und sicherer als das Auftauen bei Raumtemperatur.


Wie lange braucht Fleisch zum Auftauen bei Zimmertemperatur?

Das Auftauen von Fleisch bei Zimmertemperatur ist nicht empfehlenswert, da es zu einem schnellen Bakterienwachstum führen kann, wenn das Fleisch länger als zwei Stunden bei Temperaturen zwischen 4°C und 60°C bleibt. Aus Sicherheitsgründen sollte Fleisch nicht bei Raumtemperatur aufgetaut werden. Stattdessen sind Kühlschrank, kaltes Wasserbad oder Mikrowelle sichere Alternativen.
 

Wie kann ich Fleisch besonders schnell auftauen?

Wenn es besonders schnell gehen muss, ist die Mikrowelle die schnellste Methode. Die meisten Mikrowellen haben eine spezielle Auftaufunktion, die das Fleisch schnell und sicher auftaut. Es ist wichtig, das Fleisch in kurzen Intervallen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es nicht beginnt zu kochen. Nach dem Auftauen in der Mikrowelle sollte das Fleisch sofort zubereitet werden, da es an manchen Stellen schon gegart sein kann.

 

Muss ich jedes Fleisch vor der Zubereitung auftauen?

Nein, nicht jedes Fleisch muss vor der Zubereitung aufgetaut werden. Einige Fleischstücke, wie Hackfleisch oder dünne Hähnchenbrustfilets, können direkt aus dem gefrorenen Zustand gekocht werden. Dabei ist jedoch zu beachten, dass die Garzeit verlängert werden muss. Größere Fleischstücke wie Braten oder ganze Hähnchen sollten aufgetaut werden, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass gefrorenes Fleisch während des Kochens eine sichere Kerntemperatur erreicht, um eventuelle Bakterien abzutöten.
 

Das richtige Auftauen von Fleisch ist ein entscheidender Schritt für eine sichere und leckere Mahlzeit. Ob im Kühlschrank, im kalten Wasserbad oder in der Mikrowelle – jede Methode hat ihre Vorteile, abhängig von der zur Verfügung stehenden Zeit und den Gegebenheiten. 
 

Wichtig ist, dass das Fleisch schonend und hygienisch aufgetaut wird, um die bestmögliche Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.


Autor: Bill von den Beefbandits
Bill von den Beefbandits
Das ist Bill von den Beefbandits. Unser Bandenmitglied für News, Rezepte und mehr. 

Zugehörige Produkte

-10.02%
Tipp
Flank Steak auf Beefbandits Butcher Paper
AKTION: Flank Steak - Flanksteak - Bavette | deutsche Weidefärse

Grundpreis: 1.7 kg (28,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 5,60 €*
47,60 €* 52,90 €* (10.02% gespart)
-41.94%
Tipp
Original Wagyu A5 Filet aus JAPAN!
AKTION: Original Japan Wagyu A5 Filet Steak

Grundpreis: 0.16 kg (468,13 €* / 1 kg)

74,90 €* 129,00 €* (41.94% gespart)
-15.22%
Tipp
AKTION: Original Japan Wagyu A5 Rumpsteak
AKTION: Original Japan Wagyu A5 Rumpsteak

Grundpreis: 0.2 kg (390,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 69,90 €*
78,00 €* 92,00 €* (15.22% gespart)
Tipp
Angus Flanksteak
Angus Flanksteak - Flank Steak - Bavette Steak | Argentinien

Grundpreis: 0.3 kg (43,67 €* / 1 kg)

13,10 €* vorher 24,90 €*
-31.14%
Tipp
Flap Meat Steak
Angus Flap Meat Steak - Sirloin Tip | Argentinien | individuelles Gewicht

Grundpreis: 0.5 kg (39,80 €* / 1 kg)

Varianten ab 15,90 €*
19,90 €* 28,90 €* (31.14% gespart)
-19.86%
Angus Hüftsteak
Angus Hüftsteak - Beef Steak | Argentinien

Grundpreis: 0.3 kg (39,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 7,00 €*
11,70 €* 14,60 €* (19.86% gespart)
Angus Rib Eye Steak
Angus Rib Eye Steak - Entrecôte | Argentinien | 3x Stück

Grundpreis: 0.88 kg (54,43 €* / 1 kg)

47,90 €* vorher 55,90 €*
Angus Rumpsteak
Angus Rumpsteak - Roastbeef - Striploin | Argentinien | 3 Stück

Grundpreis: 0.9 kg (55,44 €* / 1 kg)

Varianten ab 44,40 €*
49,90 €*
Steak Shake Curry - Schüttelmarinade
Beefbandits beste Marinade - STEAK SHAKE - CURRY | 60g

Grundpreis: 0.06 kg (60,00 €* / 1 kg)

3,60 €* vorher 3,95 €*
Steak Shake Kräuter - Schüttelmarinade
Beefbandits beste Marinade - STEAK SHAKE - KRÄUTER | 60g

Grundpreis: 0.06 kg (60,00 €* / 1 kg)

3,60 €*
Steak Shake Schüttelmarinade
Beefbandits beste Marinade - STEAK SHAKE - PAPRIKA | 60g

Grundpreis: 0.06 kg (60,00 €* / 1 kg)

3,60 €*
-8.86%
Steak Shake Smoked Chili - Schüttelmarinade
Beefbandits beste Marinade - STEAK SHAKE - SMOKED CHILI | 60g

Grundpreis: 0.06 kg (60,00 €* / 1 kg)

3,60 €* 3,95 €* (8.86% gespart)
-21.33%
Tipp
Urban Beef Rumpsteak - Bestes Rumpsteak aus Deutschland
BESTPREIS IM NETZ: Rumpsteak | Striploin Steak | Urban Beef | DOUBLE AGED

Grundpreis: 0.15 kg (59,00 €* / 1 kg)

8,85 €* 11,25 €* (21.33% gespart)
-18.52%
Tipp
BESTPREIS IM NETZ: XL T-BONE | Porterhouse Steak | Urban Beef | DOUBLE AGED
BESTPREIS IM NETZ: XL T-BONE | Porterhouse Steak | Urban Beef | DOUBLE AGED

Grundpreis: 0.8 kg (44,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 26,40 €*
35,20 €* 43,20 €* (18.52% gespart)
-19.02%
Dry Aged Club Steak
Dry Aged Club Steak - Strip Steak

Grundpreis: 0.5 kg (49,80 €* / 1 kg)

Varianten ab 14,95 €*
24,90 €* 30,75 €* (19.02% gespart)
-16.67%
Dry Aged Porterhouse Steak
Dry Aged Porterhouse Steak

Varianten ab 38,50 €*
44,00 €* 52,80 €* (16.67% gespart)
-11.95%
Dry Aged Rib Eye Steak
Dry Aged Rib Eye Steak

Grundpreis: 0.35 Kilo (86,29 €* / 1 Kilo)

Varianten ab 25,90 €*
30,20 €* 34,30 €* (11.95% gespart)
-21.11%
Tipp
Dry Aged Rumpsteak
Dry Aged Rumpsteak - Roastbeef - Striploin

Grundpreis: 0.35 Kilo (85,43 €* / 1 Kilo)

Varianten ab 25,90 €*
29,90 €* 37,90 €* (21.11% gespart)