Rezepte
French Toast in 10 Minuten – So einfach geht's!
French Toast ist ein echtes Komfortessen, das nicht nur süß, sondern auch herzhaft ein echter Knaller ist.
Egal ob als schnelles Frühstück, herzhaftes Mittagessen oder süßer Snack – in nur 10 Minuten zauberst du dieses köstliche Gericht auf den Tisch.
Wir zeigen dir das Basisrezept und viele leckere Varianten, mit denen du den Klassiker immer wieder neu erfinden kannst.
Basisrezept: French Toast in 10 Minuten
Zutaten für 2 Portionen:
- 4 Scheiben Brot (z. B. Toast, Brioche oder Sauerteigbrot)
- 2 Eier
- 100 ml Milch (oder pflanzliche Alternative)
- 1 Prise Salz
- Butter oder Öl zum Braten
Zubereitung:
- Eier, Milch und eine Prise Salz in einer Schüssel verquirlen.
- Die Brotscheiben nacheinander in die Mischung tunken, bis sie sich vollgesogen haben.
- Eine Pfanne erhitzen, etwas Butter oder Öl hineingeben und die Brotscheiben bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten.
- Direkt servieren – fertig in 10 Minuten!
Variationen für French Toast
Süß:
Klassisch süß:
- Die Basis mit Zucker, Zimt und Vanille verfeinern.
- Nach dem Braten mit Ahornsirup, Puderzucker oder frischem Obst servieren.
Nutella-Liebhaber:
- Zwei Brotscheiben mit Nutella füllen, in die Eiermischung tauchen und braten.
Tropical Dream:
- Mit Kokosmilch statt Kuhmilch zubereiten und nach dem Braten mit Ananasstückchen und Kokosraspeln toppen.
Apfel-Zimt:
- French Toast mit warmem Apfelkompott und einer Prise Zimt servieren.
Herzhaft:
Käse und Speck:
- Die Basis mit Salz und Pfeffer würzen.
- Mit krossem Speck und geschmolzenem Käse servieren.
Avocado-Lachs:
- Nach dem Braten mit Frischkäse bestreichen und mit Avocado und Räucherlachs garnieren.
Tex-Mex Style:
- Mit Paprikapulver und Chili würzen.
- Salsa, Guacamole, Chorizo und saure Sahne dazu servieren.
Mediterran:
- Die Basis mit italienischen Kräutern würzen.
- Nach dem Braten mit Feta, getrockneten Tomaten und Basilikum toppen.
Vegan:
- Ersetze die Eier durch eine Mischung aus 2 EL Kichererbsenmehl und 100 ml Pflanzenmilch.
- Verwende vegane Butter oder Öl zum Braten.
Tipps für den perfekten French Toast
- Das Brot: Frisches Brot eignet sich weniger, besser sind leicht angetrocknete Scheiben, da sie die Mischung besser aufsaugen.
- Die Pfanne: Brate den French Toast bei mittlerer Hitze, damit er außen knusprig und innen weich wird.
- Extras: Experimentiere mit Gewürzen wie Zimt, Vanille oder Kräutern, um das Aroma zu verstärken.
Top Fragen & Antworten zu French Toast
1. Warum wird mein French Toast matschig?
Das kann daran liegen, dass das Brot zu dünn ist oder zu lange in der Eiermischung eingeweicht wurde. Ideal ist leicht angetrocknetes, dick geschnittenes Brot, das nur kurz in die Mischung getunkt wird.
2. Welches Brot eignet sich am besten für French Toast?
Brioche, Toast, Sauerteigbrot oder auch Baguette funktionieren hervorragend. Wichtig ist, dass das Brot etwas fester ist, um die Mischung gut aufzunehmen, ohne auseinanderzufallen.
3. Kann ich French Toast ohne Milch machen?
Ja, du kannst die Milch durch pflanzliche Alternativen wie Hafer-, Mandel- oder Kokosmilch ersetzen. Auch Wasser funktioniert, wenn du keine Milch verwenden möchtest.
4. Wie mache ich French Toast vegan?
Ersetze die Eier durch eine Mischung aus Kichererbsenmehl oder gemahlenen Leinsamen und Pflanzenmilch. Das sorgt für eine ähnliche Konsistenz wie beim Original.
5. Wie verhindere ich, dass French Toast anbrennt?
Brate den Toast bei mittlerer Hitze und verwende ausreichend Butter oder Öl in der Pfanne. Bei zu hoher Hitze wird die Außenseite schnell dunkel, während das Innere noch nicht durch ist.
6. Kann ich French Toast vorbereiten?
Ja, du kannst French Toast im Voraus zubereiten und im Ofen bei 100 °C warmhalten. Alternativ kannst du ihn einfrieren und bei Bedarf aufwärmen.
7. Was passt zu French Toast?
Süße Varianten: Frisches Obst, Ahornsirup, Schokolade, Joghurt oder Puderzucker.
Herzhafte Varianten: Speck, Käse, Avocado, Lachs oder Kräuterquark.
8. Kann ich altes Brot für French Toast verwenden?
Unbedingt! Altes Brot eignet sich sogar besser, da es die Eiermischung besser aufnimmt, ohne auseinanderzufallen.
9. Kann ich French Toast im Ofen machen?
Ja, einfach das Brot in die Eiermischung tunken, auf ein Backblech legen und bei 180 °C etwa 15 Minuten backen. Wenden nicht vergessen!
10. Warum heißt es eigentlich French Toast?
Der Name stammt aus dem Englischen, und obwohl das Gericht weltweit bekannt ist, hat es keine eindeutige französische Herkunft. Es gibt ähnliche Gerichte in vielen Ländern, z. B. "Arme Ritter" in Deutschland.
Mit diesen Tipps und Antworten gelingt dir dein perfekter French Toast garantiert! 😋
French Toast ist ein Allrounder, der immer passt – egal ob süß oder herzhaft. Mit diesen Varianten und Tipps wirst du nie genug davon bekommen.
Und das Beste? In nur 10 Minuten ist der Genuss fertig auf dem Teller! 😋