Zum Hauptinhalt springen
Kostenloser Versand ab 150€ (Deutschland)
Lieferung von Montag - Samstag (Deutschland)
24h Express Versand!
Verschiedene Bratwürste auf einem Grill
Fünf außergewöhnliche Bratwurst Rezepte – Bratwurst mal anders


Fünf außergewöhnliche Bratwurst Rezepte – Bratwurst mal anders

Bist du ein echter Bratwurst-Fan und suchst nach neuen, aufregenden Ideen, wie du deine Lieblingswurst mal anders genießen kannst? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel stellen wir dir fünf außergewöhnliche Bratwurst-Rezepte vor, die garantiert für Abwechslung auf deinem Teller sorgen. Lass dich inspirieren und entdecke, wie vielseitig die gute alte Bratwurst sein kann. Bereit für ein kulinarisches Abenteuer? Dann lass uns loslegen!

 


Bratwurst Döner     
Der Bratwurst Döner


Bratwurst Döner – Ein außergewöhnliches Rezept

Hast du Lust auf eine leckere Fusion aus deutscher und türkischer Küche? Dann probiere doch mal diesen Bratwurst Döner aus! Mit saftigen Bratwurststreifen, frischem Gemüse und einer köstlichen Joghurtsoße bringt dieser Döner eine spannende Abwechslung auf deinen Tisch. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder als Highlight auf deiner nächsten Grillparty.


Zutaten:

  • Bratwürste

  • 4 Fladenbrote oder Pita-Brote

  • 1/2 Kopf Eisbergsalat, fein geschnitten

  • 1 rote Zwiebel, in Ringe geschnitten

  • 2 Tomaten, in Scheiben geschnitten

  • 1 Gurke, in Scheiben geschnitten

  • 100g Feta, zerbröselt

  • 200g Joghurt

  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt

  • 1 TL Zitronensaft

  • 1 TL Olivenöl

  • Salz und Pfeffer

  • Frische Petersilie, gehackt (optional)


Zubereitung:

  1. Die Bratwürste in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie schön braun und durchgegart sind. Aus der Pfanne nehmen und in dünne Streifen schneiden.

  2. In einer kleinen Schüssel den Joghurt mit dem gehackten Knoblauch, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen. Gut verrühren und beiseitestellen. Wahlweise einer unserer leckeren Dönersaucen nehmen: beste Döner Kräuter Soße oder beste Döner Knoblauch Soße

  3. Die Fladenbrote oder Pita-Brote leicht anwärmen, entweder in der Pfanne, im Ofen oder auf dem Grill.

  4. Jedes Fladenbrot mit etwas Joghurtsoße bestreichen. Dann mit den Bratwurststreifen, Eisbergsalat, Zwiebelringen, Tomatenscheiben, Gurkenscheiben und zerbröseltem Feta belegen.

  5. Nach Belieben mit frischer Petersilie bestreuen und nochmals etwas Joghurtsoße darüber geben.

  6. Das Fladenbrot zusammenklappen oder aufrollen und sofort servieren.

Guten Appetit! Diese Bratwurst Döner sind nicht nur super lecker, sondern auch einfach zuzubereiten und sorgen garantiert für Begeisterung bei deinen Gästen

 

Bratwurst Geschnetzeltes – Ein deftiges und herzhaftes Rezept

Bratwurst Geschnetzeltes ist eine köstliche Variation des klassischen Schweizer Gerichts, das normalerweise mit Kalbfleisch zubereitet wird. Diese Version mit Bratwurst ist besonders herzhaft und einfach zuzubereiten, perfekt für ein wärmendes Abendessen an kühlen Tagen.


Zutaten:

  • Bratwürste

  • 1 Zwiebel, fein gehackt

  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt

  • 200g Champignons, in Scheiben geschnitten

  • 200ml Sahne

  • 100ml Gemüsebrühe

  • 1 EL Senf

  • 1 TL Paprikapulver

  • 1 EL Öl

  • Salz und Pfeffer

  • Frische Petersilie, gehackt (optional)


Zubereitung:

  1. Die Bratwürste der Länge nach aufschneiden, das Brät herausdrücken und in mundgerechte Stücke schneiden.

  2. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Bratwurststücke darin anbraten, bis sie goldbraun sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

  3. In derselben Pfanne die gehackte Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie weich und glasig sind.

  4. Die Champignonscheiben hinzufügen und anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.

  5. Die Sahne, Gemüsebrühe, Senf und das Paprikapulver in die Pfanne geben und gut verrühren. Aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und die Soße etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist.

  6. Die Bratwurststücke zurück in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  7. Das Bratwurst Geschnetzelte mit frischer Petersilie bestreuen und heiß servieren.

Serviervorschläge:

  • Mit Nudeln, Reis oder Kartoffelpüree

  • Dazu passt ein frischer Salat oder gedünstetes Gemüse

Guten Appetit! Dieses Bratwurst Geschnetzelte ist eine wunderbare Kombination aus würziger Bratwurst und cremiger Soße, die sicher bei deiner Familie und deinen Freunden gut ankommt.

 


Bratwurst Pizza     
Eine Bratwurst Pizza


Bratwurst Pizza – Ein kreatives und herzhaftes Rezept

Bratwurst Pizza ist eine geniale Kombination aus zwei Lieblingsgerichten: saftige Bratwurst und knusprige Pizza. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und perfekt für ein gemütliches Abendessen oder eine gesellige Runde mit Freunden. Hier erfährst du, wie du diese leckere Bratwurst Pizza zubereitest.


Zutaten:

  • 1 Pizzateig (selbstgemacht oder fertig gekauft: der beste Pizza Teig zum Ausrollen)

  • Bratwürste

  • 200g Tomatensoße

  • 200g geriebener Mozzarella

  • 1 rote Zwiebel, in Ringe geschnitten

  • 1 Paprika, in Streifen geschnitten

  • 1 TL Oregano

  • Salz und Pfeffer

  • Frisches Basilikum (optional)


Zubereitung:

  1. Bratwürste vorbereiten:

    • Die Bratwürste in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie schön braun und durchgegart sind. Aus der Pfanne nehmen und in dünne Scheiben schneiden.

  2. Pizzateig vorbereiten:

    • Den Pizzateig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

  3. Tomatensoße:

    • Die Tomatensoße gleichmäßig auf dem Pizzateig verteilen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, falls nötig.

  4. Belag:

    • Die Bratwurstscheiben gleichmäßig auf der Pizza verteilen.

    • Die Zwiebelringe und Paprikastreifen darüber streuen.

    • Den geriebenen Mozzarella gleichmäßig darüber verteilen.

    • Mit Oregano bestreuen.

  5. Backen:

    • Die Pizza im vorgeheizten Ofen bei 220°C (Ober-/Unterhitze) etwa 15-20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und der Pizzateig knusprig ist.

  6. Servieren:

    • Optional die fertige Pizza mit frischem Basilikum bestreuen.

    • In Stücke schneiden und sofort servieren.

Guten Appetit! Diese Bratwurst Pizza ist nicht nur super lecker, sondern auch eine tolle Möglichkeit, Bratwurst mal auf eine ganz neue Art zu genießen. Perfekt für Pizzaabende oder wenn du einfach mal Lust auf etwas anderes hast.

 

Bratwurstauflauf mit Kartoffeln und Käse – Ein herzhaftes und sättigendes Rezept

Dieser Bratwurstauflauf mit Kartoffeln und Käse ist ein wahres Wohlfühlessen, das mit seiner Kombination aus saftiger Bratwurst, cremigen Kartoffeln und geschmolzenem Käse begeistert. Ideal für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder Freunden.


Zutaten:

  • 4 Bratwürste oder Krakauer

  • 800g Kartoffeln, geschält und in Scheiben geschnitten

  • 1 Zwiebel, fein gehackt

  • 200g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Cheddar)

  • 200ml Sahne

  • 100ml Milch

  • 1 EL Senf

  • Salz und Pfeffer

  • Muskatnuss

  • 1 EL Butter zum Einfetten der Auflaufform

  • Frische Petersilie, gehackt (optional)


Zubereitung:

  1. Kartoffeln kochen:

    • Die Kartoffelscheiben in einem Topf mit Salzwasser etwa 10 Minuten vorgaren, bis sie fast gar sind. Abgießen und beiseitestellen.

  2. Bratwürste anbraten:

    • Während die Kartoffeln kochen, die Bratwürste in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie durchgegart und schön gebräunt sind. Aus der Pfanne nehmen und in Scheiben schneiden.

  3. Sahnemischung vorbereiten:

    • In einer Schüssel Sahne, Milch und Senf gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken.

  4. Auflauf schichten:

    • Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Die Kartoffelscheiben, Bratwurstscheiben und gehackte Zwiebel abwechselnd in die Form schichten.

    • Die Sahnemischung gleichmäßig darüber gießen.

  5. Mit Käse bestreuen:

    • Den geriebenen Käse gleichmäßig über den Auflauf streuen.

  6. Backen:

    • Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 25-30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und der Auflauf durchgebacken ist.

  7. Servieren:

    • Den fertigen Auflauf aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren ein paar Minuten ruhen lassen. Optional mit frischer Petersilie bestreuen.

Guten Appetit! Dieser Bratwurstauflauf mit Kartoffeln und Käse ist nicht nur super lecker, sondern auch einfach zuzubereiten und perfekt für ein sättigendes Abendessen.

 

Bratwurst im Blätterteig – Ein einfaches und köstliches Rezept

Bratwurst im Blätterteig ist eine raffinierte und dennoch unkomplizierte Möglichkeit, Bratwurst mal anders zu genießen. Diese leckeren Blätterteigrollen sind perfekt als Snack, für Partys oder als herzhaftes Abendessen.

Zutaten:

  • 4 Bratwürste

  • 1 Packung Blätterteig (ca. 250g)

  • 1 Ei, verquirlt

  • 2 EL Senf (nach Geschmack)

  • 1 TL Sesam oder Mohn (optional)

  • Mehl zum Ausrollen

Zubereitung:

  1. Vorbereitung:

    • Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

  2. Blätterteig vorbereiten:

    • Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Den Teig in vier Rechtecke schneiden, die groß genug sind, um die Bratwürste einzuwickeln.

  3. Bratwürste einwickeln:

    • Jede Bratwurst mit etwas Senf bestreichen. Die Bratwürste auf die Blätterteigrechtecke legen und den Teig fest um die Bratwürste wickeln. Die Ränder gut andrücken, damit der Teig beim Backen nicht aufgeht.

  4. Blätterteig bestreichen:

    • Die Blätterteigrollen mit dem verquirlten Ei bestreichen. Nach Belieben mit Sesam oder Mohn bestreuen.

  5. Backen:

    • Die Bratwurstrollen auf das vorbereitete Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.

  6. Servieren:

    • Die Bratwurstrollen aus dem Ofen nehmen und ein paar Minuten abkühlen lassen. Sie können heiß oder warm serviert werden.

Serviervorschläge:

  • Mit einem frischen Salat als Beilage

  • Mit verschiedenen Dips wie Ketchup, Senf oder einer Kräutersoße

Guten Appetit! Diese Bratwurst im Blätterteig sind einfach zuzubereiten und machen sowohl als Snack als auch als Hauptgericht eine tolle Figur. Perfekt für jede Gelegenheit!


Ob du nun ein großer Fan von Bratwurst bist oder einfach nach neuen, kreativen Möglichkeiten suchst, dieses traditionelle Gericht zu genießen – unsere fünf außergewöhnlichen Bratwurst-Rezepte bieten für jeden Geschmack etwas.

 

  1. Bratwurst Döner: Eine spannende Fusion aus deutscher und türkischer Küche, die mit frischem Gemüse und einer würzigen Joghurtsoße überzeugt.

  2. Bratwurst Pizza: Eine köstliche Kombination aus saftiger Bratwurst und knuspriger Pizza, die jeden Pizzaabend bereichert.

  3. Bratwurst im Blätterteig: Ein einfacher, aber raffinierter Snack, der sich perfekt für Partys oder als herzhaftes Abendessen eignet.

  4. Bratwurst Geschnetzeltes: Ein deftiges und cremiges Gericht, das mit Champignons und einer würzigen Soße für wärmende Wohlfühlmomente sorgt.

  5. Bratwurstauflauf mit Kartoffeln und Käse: Ein sättigender Auflauf, der mit cremigen Kartoffeln, saftiger Bratwurst und geschmolzenem Käse punktet.

 

Diese Rezepte zeigen, wie vielseitig und wandelbar Bratwurst sein kann. Egal ob als Hauptgericht, Snack oder für besondere Anlässe – mit diesen Ideen bringst du Abwechslung und Geschmack auf deinen Tisch. Probier die Rezepte aus und lass dich von den neuen Geschmacksrichtungen überraschen. Guten Appetit!


 

Autor: Bill von den Beefbandits
Bill von den Beefbandits
Das ist Bill von den Beefbandits. Unser Bandenmitglied für News, Rezepte und mehr. 

Zugehörige Produkte

-19.33%
Beste Rostbratwurst
Butchers Rostbratwurst | 5x 110g

Grundpreis: 0.55 kg (17,45 €* / 1 kg)

9,60 €* 11,90 €* (19.33% gespart)
-20.2%
Tipp
Käse Krakauer
XL Käse Krakauer | Extra Cheesy Krakauer | Original ROLAND | 4x 120 Gramm

Grundpreis: 0.48 kg (16,46 €* / 1 kg)

7,90 €* 9,90 €* (20.2% gespart)
Kikok Bratwurst - Beste Hähnchenbratwurst
Kikok Hähnchenbratwurst | Bratwurst | 5x 90g

Grundpreis: 0.45 kg (22,00 €* / 1 kg)

9,90 €*
-16.67%
Entenbratwurst
Entenbratwurst | Bratwurst aus reinem Entenfleisch | 4x Stück

Grundpreis: 0.225 kg (24,44 €* / 1 kg)

5,50 €* 6,60 €* (16.67% gespart)
-15.5%
Mini Rostbratwürste
XXL Pack: Mini Rostbratwurst vom Thüringer DUROC Schwein | 18x Rostbratwürstchen

Grundpreis: 0.53 kg (20,57 €* / 1 kg)

10,90 €* 12,90 €* (15.5% gespart)
-14.42%
Tipp
Mexikanische Krakauer
XL Mexiko Krakauer | mit Mais, Paprika & Honig | Original ROLAND | 4x 120 Gramm

Grundpreis: 0.48 kg (18,54 €* / 1 kg)

8,90 €* 10,40 €* (14.42% gespart)
-21.59%
Tipp
Original Thüringer Bratwurst
BESTPREIS IM INTERNET: ORIGINAL Thüringer Rostbratwurst | Original Thüringer Bratwurst | 5x 100g

Grundpreis: 0.5 kg (13,80 €* / 1 kg)

6,90 €* 8,80 €* (21.59% gespart)
-24.04%
Tipp
Griechische Krakauer
XL Olymp Krakauer | mit Hirtenkäse | Original ROLAND | 4x 120 Gramm

Grundpreis: 0.48 kg (16,46 €* / 1 kg)

7,90 €* 10,40 €* (24.04% gespart)
-9.17%
Tipp
Konny Reimann Wurst
KONNYS HOT LINK SAUSAGE | Konny Reimann TEXAS Bratwurst | 5x Stück

Grundpreis: 0.4 kg (24,75 €* / 1 kg)

9,90 €* 10,90 €* (9.17% gespart)
-16.28%
Tipp
Cheeseburger Bratwurst
CHEESEBURGER Bratwurst | Bratwurst Cheeseburger Style | 4x Stück

Grundpreis: 0.38 kg (18,95 €* / 1 kg)

7,20 €* 8,60 €* (16.28% gespart)
-16.67%
Gänsebratwurst
Gänsebratwurst | Bratwurst aus reinem Gänsefleisch | 4x Stück

Grundpreis: 0.225 kg (24,44 €* / 1 kg)

5,50 €* 6,60 €* (16.67% gespart)
-8.33%
Duroc Bratwurst
Butchers Thüringer Duroc Bratwurst | 5x 120g

Grundpreis: 0.6 kg (16,50 €* / 1 kg)

9,90 €* 10,80 €* (8.33% gespart)
-24.04%
Tipp
Chili Cheese Krakauer
XL CHILI CHEESE Krakauer | Extra Cheesy & HOT | Original ROLAND | 4x 120 Gramm

Grundpreis: 0.48 kg (16,46 €* / 1 kg)

7,90 €* 10,40 €* (24.04% gespart)