
BEEFBANDITS STUFF
Grilltrend in diesem Sommer: Mageres Fleisch vom Grill – leicht, saftig, vielseitig
Der Sommer ist da, der Grill wird entstaubt und angeheizt. Während früher dicke Steaks, Spareribs oder fettige Würstchen das Grillrost dominiert haben, geht der Trend dieses Jahr in eine andere Richtung: mageres Fleisch.
Egal ob Hähnchenbrust, Schweinefilet, Putensteak, Schweinelachs, Hüftsteaks oder zartes Rinderfilet – mageres Fleisch ist nicht nur leichter bekömmlich, sondern auch perfekt für alle, die bewusst genießen wollen, ohne auf Geschmack zu verzichten.
Besonders beliebt ist die Zubereitung auf dem Grill oder der Plancha. Letztere ist eine massive, heiße Platte, auf der das Fleisch schonend gegart wird. Der Vorteil: Du brauchst kaum Fett, alles bleibt saftig und bekommt eine feine Röstaroma-Kruste.
Die beliebtesten mageren Fleischsorten – was sie ausmacht
Hähnchenbrustfilet
Super mager, reich an Eiweiß und extrem vielseitig. Auf dem Grill bleibt sie am saftigsten, wenn du sie nicht zu lange drauflässt. Marinaden helfen, dass sie nicht austrocknet.
Putensteak
Putenfleisch ist noch fettärmer als Hähnchen und hat einen milden Geschmack. Ideal zum Marinieren, da es Gewürze besonders gut aufnimmt. Kurz grillen, damit es zart bleibt – zu lange gegart wird es schnell trocken.
Schweinefilet
Das edelste Stück vom Schwein – extrem mager und butterzart. Du kannst es im Ganzen grillen oder in Medaillons schneiden. Besonders lecker mit einer würzigen Kräuter- oder Paprikamarinade.
Schweinelachs
Der Geheimtipp: Das Rückenstück vom Schwein ist schön mager, hat kaum Sehnen und bleibt richtig saftig. Am besten in dickere Scheiben schneiden, kurz scharf angrillen und dann indirekt garziehen lassen.
Hüftsteaks vom Rind
Schön mager, kräftig im Geschmack und angenehm zart, wenn du sie nicht zu lange grillst. Hüftsteaks sind ein toller Kompromiss zwischen Filet und Rumpsteak – sie sind günstiger, aber trotzdem edel. Einfach kurz scharf angrillen, einmal wenden und ein paar Minuten ruhen lassen.
Rinderfilet
Zart, mager und sehr aromatisch. Rinderfilet ist zwar etwas teurer, aber perfekt für besondere Anlässe. Kurz bei hoher Hitze grillen – innen darf es gern leicht rosa bleiben.
So gelingt mageres Fleisch auf dem Grill oder der Plancha
- Fleisch temperieren: Nimm dein Fleisch ca. 30 Minuten vor dem Grillen aus dem Kühlschrank. So gart es gleichmäßiger.
- Kurz und heiß garen: Grill oder Plancha auf mindestens 200 °C vorheizen. Mageres Fleisch braucht nur wenige Minuten pro Seite.
- Nicht dauernd wenden: Einmal wenden reicht. So bekommst du eine schöne Kruste.
- Nach dem Grillen ruhen lassen: 2–3 Minuten ruhen lassen, damit sich der Fleischsaft verteilt.
Drei schnelle Marinaden für maximalen Geschmack
Falls du keine Zeit hast, stundenlang Marinaden anzurühren: Bei den Beefbandits gibt’s fertige Schüttel-Marinaden, die du nur mit Wasser auffüllst und kurz schüttelst – fertig! Hier ein paar einfache Rezepte zum Selbermachen:
Kräuter-Marinade – klassisch & frisch
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL grobes Salz
- 1 TL getrockneter Rosmarin
- 1 TL Thymian
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
Perfekt für Schweinefilet, Hüftsteaks oder Hähnchenbrust. 30–60 Minuten ziehen lassen.
Paprika-Marinade – würzig & aromatisch
- 3 EL Rapsöl
- 1 TL edelsüßes Paprikapulver
- ½ TL geräuchertes Paprikapulver
- 1 TL Honig
- 1 Prise Chili
- Salz & Pfeffer
Super lecker auf Hüftsteaks, Schweinelachs und Rinderfilet.
Curry-Marinade – exotisch & mild
- 3 EL Joghurt
- 1 TL mildes Currypulver
- ½ TL Kurkuma
- ½ TL Salz
- 1 TL Zitronensaft
Top für Geflügel aller Art. Mindestens 1 Stunde marinieren.
Tipp: Falls du es ganz unkompliziert magst, schnapp dir die Schüttel-Marinaden von den Beefbandits. Einfach Pulver rein, Wasser drauf, schütteln und fertig. Sorten wie Paprika, Kräuter, Curry und Smoked Chili sorgen für richtig viel Geschmack ohne Aufwand.
Garzeiten und Kerntemperaturen
Fleischstück | Garzeit pro Seite (ca.) | Kerntemperatur | Tipp |
---|---|---|---|
Hähnchenbrustfilet | 4–6 Min. | 75 °C | Nicht zu heiß grillen, sonst wird es trocken |
Putensteak | 3–5 Min. | 75 °C | Ideal mit Joghurt-Marinade gegen Austrocknen |
Schweinefilet (Medaillons) | 2–3 Min. | 65 °C | Kurz ruhen lassen, bleibt schön saftig |
Schweinelachs | 3–4 Min. | 65–68 °C | In dickere Scheiben schneiden |
Hüftsteaks (Rind) | 2–4 Min. | 54–56 °C (medium) | Kurz bei hoher Hitze angrillen |
Rinderfilet | 2–3 Min. | 54–56 °C (medium) | Nur einmal wenden |
Mageres Fleisch – egal ob Hüftsteaks, Schweinelachs, Filet oder Geflügel – ist der perfekte Grillbegleiter, wenn du lecker und leicht genießen willst.
Mit einer guten Marinade zauberst du in kürzester Zeit richtig gute Gerichte – egal ob auf dem Grill oder der Plancha.
Also: Grill anwerfen, Marinade schnappen, Hüftsteaks drauf – guten Appetit!