Zum Hauptinhalt springen
Kostenloser Versand ab 150€ (Deutschland)
Lieferung von Montag - Samstag (Deutschland)
24h Express Versand!
Hackfleisch richtig braten – So gelingt es perfekt

Hackfleisch richtig braten – So gelingt es perfekt

Hackfleisch ist eine der beliebtesten Zutaten in der Küche – ob für Bolognese, Burger, Chili oder Frikadellen. Doch oft passiert beim Braten ein entscheidender Fehler: Das Hackfleisch wird nicht richtig knusprig, sondern verliert Wasser und wird eher gekocht als gebraten. 

Damit dein Hackfleisch schön krümelig, saftig und aromatisch wird, solltest du einige Punkte beachten. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du Hackfleisch richtig brätst und welche Fehler du vermeiden solltest.

Und wenn du das beste Hackfleisch suchst, dann bekommst du es natürlich bei den Beefbandits! Hochwertiges Fleisch, perfekt abgestimmt für maximalen Geschmack und beste Bratergebnisse.

 

Die richtige Vorbereitung

Bevor das Hackfleisch in die Pfanne kommt, gibt es ein paar wichtige Schritte, die das Bratergebnis entscheidend beeinflussen:

  • Hackfleisch rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen: Lass es mindestens 15 Minuten bei Zimmertemperatur stehen. Direkt aus dem Kühlschrank kühlt es die Pfanne zu stark ab, wodurch es Wasser verliert und nicht anbrät.
  • Die richtige Pfanne wählen: Eine gusseiserne oder Edelstahlpfanne sorgt für eine optimale Bräunung. Eine beschichtete Pfanne funktioniert auch, erzeugt aber weniger Röstaromen.
  • Das richtige Öl nutzen: Hitzebeständige Öle wie Rapsöl, Sonnenblumenöl oder Butterschmalz eignen sich am besten. Olivenöl oder Butter verbrennen bei hohen Temperaturen und sind daher nicht ideal.

 

Hackfleisch richtig braten – Schritt für Schritt

Zutaten:

  • 500 g Hackfleisch (am besten von den Beefbandits!)
  • 2 EL Öl (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
  • Salz, Pfeffer
  • Optional: gehackte Zwiebel oder Knoblauch


Zubereitung:

  1. Hackfleisch vorbereiten:
    Hackfleisch mindestens 15 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen. So nimmt es Raumtemperatur an und gibt beim Braten weniger Wasser ab.

  2. Pfanne und Öl erhitzen:
    Eine große Pfanne auf mittelhoher bis hoher Hitze vorheizen. Erst wenn sie richtig heiß ist, das Öl hineingeben. Es sollte schimmern, aber nicht rauchen.

  3. Hackfleisch anbraten – ohne sofort zu rühren:
    Das Hackfleisch in die heiße Pfanne geben und flach verteilen. Jetzt gilt: Nicht rühren! Erst wenn es von einer Seite gut gebräunt ist, mit einem Pfannenwender vorsichtig wenden.

  4. Hackfleisch krümelig braten:
    Sobald das Fleisch Farbe bekommen hat, kann es mit dem Pfannenwender in kleinere Stücke zerteilt werden. Brate es weiter, bis es schön goldbraun und knusprig ist.

  5. Würzen & verfeinern:
    Erst jetzt mit Salz, Pfeffer und anderen Gewürzen deiner Wahl abschmecken. Falls du Zwiebeln oder Knoblauch verwendest, gib sie jetzt dazu und brate sie kurz mit, damit sie nicht verbrennen.

  6. Extra-Tipps für mehr Geschmack:
    • Ein Schuss Worcestersauce oder Sojasauce verstärkt die Röstaromen.
    • Tomatenmark mit anbraten – das sorgt für eine leichte Süße und mehr Tiefe.
    • Falls du das Hackfleisch für eine Sauce verwendest, kannst du es mit etwas Brühe oder Wein ablöschen, um das Aroma zu intensivieren.

 

Diese Fehler solltest du vermeiden

Selbst kleine Fehler können das Bratergebnis negativ beeinflussen. Hier sind die häufigsten Missgeschicke – und wie du sie vermeidest:

1. Hackfleisch direkt aus dem Kühlschrank braten

Falsch! Kaltes Hackfleisch kühlt die Pfanne ab, sodass es nicht richtig anbraten kann. Nimm es mindestens 15 Minuten vorher aus dem Kühlschrank.

2. Zu viel Hackfleisch auf einmal in die Pfanne geben

Wenn die Pfanne zu voll ist, tritt zu viel Flüssigkeit aus, und das Fleisch wird gedünstet statt gebraten. Maximal 250–300 g pro Durchgang sind ideal.

3. Ständiges Rühren

Lass das Fleisch erst anbraten, bevor du es wendest. Röstaromen entwickeln sich nur, wenn es Kontakt zur heißen Pfanne hat. Warte mindestens eine Minute, bevor du es das erste Mal bewegst.

4. Zu frühes Würzen

Salz entzieht Feuchtigkeit und sollte daher erst nach dem Braten hinzugefügt werden. Auch Gewürze wie Pfeffer oder Paprika verbrennen schnell und sollten erst am Ende untergerührt werden.

5. Zwiebeln und Knoblauch zuerst anbraten

Viele geben zuerst Zwiebeln und Knoblauch in die Pfanne – das ist ein Fehler. Sie können schnell anbrennen und zu viel Feuchtigkeit abgeben. Besser: Erst das Hackfleisch braten, dann die Zwiebeln dazugeben.

6. Falsches Fett verwenden

Butter und kaltgepresstes Olivenöl sind nicht hitzebeständig genug. Verwende raffinierte Öle wie Rapsöl oder Butterschmalz für eine hohe Brattemperatur.

 

Das beste Hackfleisch gibt’s bei den Beefbandits!

Perfekt gebratenes Hackfleisch braucht die richtige Qualität – und die bekommst du nur bei den Beefbandits! Unser Hackfleisch wird aus bestem Rind- und Schweinefleisch hergestellt, frisch verarbeitet und tiefgekühlt, damit du es jederzeit perfekt zubereiten kannst.

Egal ob bestes Rinderhackfleisch, bestes Hackfleisch Halb-und-Halb oder Spezialitäten wie Wagyu Hackfleisch, bei den BEEFBANDITS bekommst Du bestes Hackfleisch für jedes Rezept!

Warum Beefbandits-Hackfleisch?

Beste Fleischqualität – saftig, aromatisch und mit perfektem Fettanteil
Ideal für jede Zubereitung – egal ob Bolognese, Burger oder Frikadellen
Sorgfältige Verarbeitung – handwerklich produziert für maximalen Geschmack

Teste es selbst und erlebe den Unterschied – das beste Hackfleisch für deine Küche bekommst du bei den Beefbandits! 🔥🥩

 

So wird dein Hackfleisch perfekt

Hackfleisch braten ist keine Kunst – aber es gibt ein paar Tricks, die den Unterschied machen. Wichtig ist vor allem, dass du das Fleisch nicht direkt aus dem Kühlschrank in die Pfanne gibst, es nicht zu früh würzt und ihm genug Zeit zum Bräunen lässt.

Und wenn du das beste Ergebnis willst, dann hol dir direkt hochwertiges Hackfleisch von den Beefbandits. So wird dein Hackfleisch schön krümelig, aromatisch und perfekt gebraten – ganz egal, ob du es für Bolognese, Chili oder Burger verwendest.

🔥 Jetzt bestellen und den Unterschied schmecken! 🔥

Viel Spaß beim Braten! 🍳🔥


Autor: Bill von den Beefbandits
Bill von den Beefbandits
Das ist Bill von den Beefbandits. Unser Bandenmitglied für News, Rezepte und mehr. 

Zugehörige Produkte

-25.13%
Tipp
Rinderhackfleisch - Bestes Hackfleisch für Smashed Burger
-15.08%
Tipp
Fullblood Wagyu Hackfleisch | Hackfleisch vom 100% Wagyu Rind
Fullblood Wagyu Hackfleisch | Hackfleisch vom 100% Wagyu Rind

Grundpreis: 0.5 kg (33,80 €* / 1 kg)

16,90 €* 19,90 €* (15.08% gespart)