Kerntemperatur Fleisch - Alles was Du wissen musst
15. Januar 2023 BEEFBANDITS STUFF | Rezepte steaks, kerntemperatur
Was ist die Kerntemperatur?
Es ist ein wichtiger Faktor bei der Bestimmung des Garpunkts und damit der gewünschten Zubereitungsart (z.B. medium, durch etc.).
Hier ein paar Beispiele für die empfohlene Kerntemperatur je nach Zubereitungsart:
- medium rare: ca. 55°C
- medium: ca. 60-65°C
- durch: ca. 71°C
Liste aller Kerntemperaturen
Hier sind einige empfohlene Kerntemperaturen für verschiedene Arten von Fleisch:
Rindfleisch (Steak):
- medium rare: 55-60°C
- medium: 60-65°C
- durch: 71°C
Schweinefleisch (Schweinebraten, Schinken):
- durch: 71°
Lammfleisch:
- rosa: 60-65°C
- durch: 71°C
Huhn:
- durch: 74°C
Geflügel (Ente, Pute):
- durch: 74°C
Fisch:
- durch: 63°C
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Empfehlungen Richtwerte sind und die Kerntemperatur von verschiedenen Faktoren wie der Dicke des Fleisches, der Art der Zubereitung und den persönlichen Präferenzen abhängen kann.
Ein Fleischthermometer ist das beste Mittel um sicherzustellen das die gewünschte Kerntemperatur erreicht wird.
Kann ich die Kerntemperatur auch ohne Thermometer messen?
Es gibt einige Möglichkeiten, die Kerntemperatur eines Steaks oder anderen Fleischs ohne ein Thermometer zu messen.
Hier sind einige Methoden, die verwendet werden können:
Der Fingerdruck-Test:
Drücken Sie sanft mit dem Finger auf das Steak. Ein medium rare Steak sollte sich anfühlen wie die Muskeln unter dem Daumenballen, wenn Sie den Daumen und Zeigefinger zusammenpressen. Ein medium Steak sollte sich anfühlen wie die Muskeln unter dem Daumenballen, wenn Sie den Daumen und Mittelfinger zusammenpressen. Ein durchgebratenes Steak sollte sich anfühlen wie die Muskeln unter dem Daumenballen, wenn Sie den Daumen und Ringfinger zusammenpressen.
Der Bleistift-Test:
Stecken Sie einen Bleistift in das Steak. Ein medium rare Steak sollte sich weich anfühlen, ein medium Steak sollte sich leicht widerstandsvoll anfühlen und ein durchgebratenes Steak sollte sich fest anfühlen.
Der Hand-Test:
Legen Sie die Handfläche nach oben und berühren Sie die Muskeln unter dem Daumenballen. Ein medium rare Steak sollte sich weich anfühlen, ein medium Steak sollte sich leicht widerstandsvoll anfühlen und ein durchgebratenes Steak sollte sich fest anfühlen.
Es ist zu beachten, dass diese Methoden nicht so genau sind wie die Verwendung eines Thermometers und es kann schwierig sein, die Kerntemperatur genau zu bestimmen.
Es ist immer am besten, ein Fleischthermometer zu verwenden, um sicherzustellen, dass das Steak die richtige Kerntemperatur erreicht hat.
Was ist die beste Kerntemperatur?
Die beste Kerntemperatur für ein Steak hängt von den persönlichen Vorlieben ab.
Hier sind einige empfohlene Kerntemperaturen für verschiedene Zubereitungsarten:
Hier sind einige empfohlene Kerntemperaturen für verschiedene Zubereitungsarten:
- medium rare: 55-60°C (Innen rosa und saftig)
- medium: 60-65°C (Innen rosa und leicht durchgegart)
- durch: 71°C (Innen durchgegart)
Es gibt auch andere Arten von Fleisch, die unterschiedliche Kerntemperaturen erfordern.
- Huhn und Geflügel sollten 74°C erreichen
- Schweinefleisch bei 71°C
- Lammfleisch bei 60-65°C für rosa und 71°C für durch
- Fisch bei 63°C
Es ist auch wichtig zu beachten, dass Fleisch, das auf Raumtemperatur vor dem Kochen gebracht wurde, schneller und gleichmäßiger gegart wird als Fleisch, das direkt aus dem Kühlschrank genommen wurde.
Es ist immer am besten, ein Fleischthermometer zu verwenden, um sicherzustellen, dass das Fleisch die richtige Kerntemperatur erreicht hat.