
Rezepte
Klassiker im Januar: Würzige Hackfleischgerichte
Hackfleisch ist ein echter Allrounder in der Küche – vielseitig, schnell zubereitet und bei Groß und Klein beliebt. Besonders im Januar, wenn die Tage kalt und kurz sind, bringen würzige Hackfleischgerichte nicht nur wohlige Wärme auf den Tisch, sondern auch jede Menge Geschmack. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit Hackfleisch traditionelle Klassiker und moderne Variationen zaubern kannst, die perfekt zur winterlichen Saison passen.
Warum Hackfleisch im Winter ideal ist
Hackfleisch bietet viele Vorteile, gerade in der kalten Jahreszeit. Es ist schnell zubereitet, erschwinglich und lässt sich mit nahezu allen Gewürzen kombinieren. Ob würzige Eintöpfe, deftige Aufläufe oder schnelle Pfannengerichte – Hackfleisch lässt sich perfekt in jede Mahlzeit integrieren. Zusätzlich können Hackfleischgerichte in großen Mengen vorbereitet und leicht aufgewärmt werden, was sie ideal für Meal Prep oder Familienessen macht.
Die besten Hackfleischgerichte für den Januar
1. Klassischer Hackbraten mit winterlicher Beilage
Zutaten:
1000 g gemischtes Hackfleisch
2 Zwiebel (fein gewürfelt)
2 Knoblauchzehen (gehackt)
2 Eier
4 EL Semmelbrösel
2 EL Senf
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
1 TL Majoran
Winterliche Beilagen: Rosenkohl und Kartoffelpüree
Zubereitung:
Hackfleisch, Zwiebeln, Knoblauch, Ei, Semmelbrösel, Senf und Gewürze in einer Schüssel gut vermengen.
Zu einem Laib formen und in einer gefetteten Auflaufform bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 45 Minuten backen.
Währenddessen Rosenkohl in Salzwasser garen und Kartoffelpüree zubereiten.
Den Hackbraten in Scheiben schneiden und mit den Beilagen servieren.
2. Chili con Carne – der wärmende Klassiker
Zutaten:
1000 g Rinderhackfleisch
2 Zwiebel (gewürfelt)
2 Knoblauchzehen (gehackt)
2 Dose gehackte Tomaten
2 Dose Kidneybohnen (abgetropft)
1 Dose Mais
2 EL Tomatenmark
1 TL Kreuzkümmel
2 TL Paprikapulver (edelsüß)
2 TL Chiliflocken (nach Geschmack)
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Hackfleisch in einem großen Topf krümelig anbraten, Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten.
Tomatenmark, gehackte Tomaten, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Chiliflocken dazugeben und gut verrühren.
Kidneybohnen und Mais unterheben und das Chili bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen.
Mit frischem Brot oder Reis servieren.
3. Hackfleisch-Lasagne
Zutaten:
1000 g Hackfleisch (gemischt oder Rind)
2 Zwiebel (gewürfelt)
3 Knoblauchzehen (gehackt)
2 Dose gehackte Tomaten
400 ml Bechamelsauce
Lasagneplatten
300 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Parmesan)
Salz, Pfeffer, Oregano
Zubereitung:
Hackfleisch in einer Pfanne anbraten, Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
Gehackte Tomaten und Gewürze dazugeben und die Sauce 15 Minuten köcheln lassen.
Eine Auflaufform einfetten und abwechselnd Lasagneplatten, Hackfleischsauce und Bechamelsauce schichten. Mit Käse abschließen.
Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 35 Minuten backen.
4. Deftiger Hackfleisch-Kohl-Eintopf
Zutaten:
1000 g Hackfleisch
1 Weißkohl (in Streifen geschnitten)
4 Karotten (in Scheiben geschnitten)
2 Zwiebel (gewürfelt)
2 Liter Gemüse- oder Fleischbrühe
Salz, Pfeffer, Lorbeerblatt, Paprikapulver
Zubereitung:
Hackfleisch in einem großen Topf anbraten und herausnehmen.
Zwiebeln, Kohl und Karotten im Bratenfett anschwitzen.
Mit Brühe aufgießen, Lorbeerblatt und Gewürze dazugeben.
Hackfleisch wieder in den Topf geben und alles 30 Minuten köcheln lassen.
Mit frischem Brot servieren.
5. Gefüllte Paprika mit Hackfleisch
Zutaten:
4 große Paprika
500 g Hackfleisch
1 Zwiebel (gewürfelt)
2 Knoblauchzehen (gehackt)
100 g Reis (vorgekocht)
1 Dose gehackte Tomaten
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Zubereitung:
Paprika oben aufschneiden und entkernen.
Hackfleisch mit Zwiebeln, Knoblauch, Reis und Gewürzen vermengen und die Paprika damit füllen.
In eine Auflaufform stellen, gehackte Tomaten darübergeben und bei 180 °C ca. 40 Minuten backen.
Tipps für das perfekte Hackfleischgericht
Gewürze intensivieren: Hackfleisch nimmt Gewürze gut auf, also sei ruhig kreativ mit Kräutern und Gewürzen.
Nicht zu viel rühren: Beim Anbraten sollte Hackfleisch erst dann gewendet werden, wenn es schön braun ist, damit es nicht zu trocken wird.
Würzige Hackfleischgerichte sind im Januar genau das Richtige, um kalte Tage mit wärmenden und nahrhaften Speisen zu verschönern.
Ob klassischer Hackbraten, ein würziges Chili oder deftiger Kohl-Eintopf – mit diesen Rezepten bringst du Abwechslung und Gemütlichkeit auf den Tisch.
Probier’s aus und lass dich inspirieren!