Zum Hauptinhalt springen
Kostenloser Versand ab 150€ (Deutschland)
Lieferung von Montag - Samstag (Deutschland)
24h Express Versand!
Menemen – das saftig-würzige Rührei aus der türkischen Küche

Menemen – das saftig-würzige Rührei aus der türkischen Küche

Wenn Du denkst, Rührei sei langweilig, dann hast Du noch nie Menemen gegessen. Dieses türkische Frühstücksgericht ist ein echter Klassiker – und das mit gutem Grund: Es ist einfach, gesund, würzig und kommt mit minimalen Zutaten aus. Ob mit oder ohne Zwiebeln (ja, das ist in der Türkei fast eine Glaubensfrage), mit scharfer Paprika oder ganz mild – Menemen ist das perfekte Comfort Food für jede Tageszeit.

 

Wie heißt das Gericht auf Türkisch?

Menemen ist der türkische Originalname – und gleichzeitig auch der Name der Stadt, aus der das Gericht ursprünglich stammen soll. Es gibt keine weiteren Zusätze im Namen – Menemen ist Menemen.

 

Zutaten für 2 Portionen

  • 3–4 Eier
  • 2–3 reife Tomaten (alternativ 1 Dose stückige Tomaten)
  • 1–2 grüne Spitzpaprika (mild oder scharf – je nach Geschmack)
  • 1 kleine Zwiebel (optional!)
  • 2 EL Olivenöl oder etwas Butter
  • Salz, Pfeffer, ggf. Pul Biber (türkische Chiliflocken)

Dazu passt: Frisches Weißbrot oder Simit zum Dippen, türkischer Tee

 

Zubereitung – Schritt für Schritt

1. Vorbereitung

Tomaten in kleine Würfel schneiden (wenn frisch). Paprika entkernen und ebenfalls fein hacken. Zwiebel schälen und klein würfeln – oder einfach weglassen, wenn Du zur "ohne Fraktion" gehörst 😄

2. Gemüse anbraten

In einer Pfanne Olivenöl oder Butter erhitzen. Erst die Zwiebel glasig dünsten, dann Paprika dazugeben. Beides ca. 2–3 Minuten anbraten, bis die Paprika weich wird.

3. Tomaten dazugeben

Tomatenstücke einrühren, Hitze etwas reduzieren und ca. 5–7 Minuten köcheln lassen, bis die Mischung schön sämig wird. Mit Salz, Pfeffer und Pul Biber abschmecken.

4. Eier einrühren

Jetzt die Eier dazugeben: Entweder direkt in die Pfanne schlagen und leicht unterrühren – oder vorher verquirlen, je nach gewünschter Konsistenz. Kurz stocken lassen, nicht zu trocken werden lassen.

 

Tipps für perfektes Menemen

  • Frische Tomaten sind top, aber im Winter darf’s auch mal die Dose sein – dann am besten San Marzano oder mit wenig Säure.
  • Zwiebel oder nicht? – Geschmackssache. Manche sagen: Zwiebel gehört in jedes Menemen. Andere sagen: Niemals. Probier beides!
  • Mit Sucuk aufpimpen? – Geht klar! Sucuk vorher anbraten und dann mit dem Gemüse kombinieren. Schon wird aus dem Veggie-Klassiker ein deftig-würziges Powergericht.

 

Servieridee

Menemen wird traditionell direkt in der Pfanne serviert – heiß, dampfend, zum Dippen mit frischem Brot. Einfach mit einem Stück Fladenbrot in die Pfanne tunken, kein Besteck nötig.

 

FAQ – Häufige Fragen zu Menemen

Ist Menemen ein Frühstück oder ein Hauptgericht?
In der Türkei ist es ein typisches Frühstück – aber ehrlich: Geht zu jeder Tageszeit. Auch perfekt als schnelles Abendessen.

Kann man Menemen vorbereiten?
Das Gemüse kannst Du vorher schnippeln und sogar die Soße vorkochen. Die Eier aber bitte frisch dazugeben – sonst wird’s matschig.

Was ist der Unterschied zu Shakshuka?
Shakshuka ist verwandt, kommt aber aus dem Maghreb. Die Gewürze (oft Koriander, Kreuzkümmel) und die Art, wie die Eier pochiert werden, unterscheiden sich. Menemen ist minimalistischer und schneller gemacht.

Kann man Käse dazugeben?
Ja, z. B. Feta oder Kasar. Einfach zum Schluss drüberbröseln – mega!

 

Autor: Bill von den Beefbandits
Bill von den Beefbandits
Das ist Bill von den Beefbandits. Unser Bandenmitglied für News, Rezepte und mehr.