Zum Hauptinhalt springen
Kostenloser Versand ab 150€ (Deutschland)
Lieferung von Montag - Samstag (Deutschland)
24h Express Versand!
Rezepte aus dem Kazan – Geschmack aus dem Kessel

Rezepte aus dem Kazan – Geschmack aus der Tiefe

Der Kazan ist mehr als nur ein Kochgefäß – er ist ein echtes Multitalent, das den Geschmack deiner Zutaten perfekt zur Geltung bringt. Egal, ob du deftige Eintöpfe, aromatische Reisgerichte oder saftiges Fleisch zubereitest: Der Kazan sorgt mit seiner gleichmäßigen Hitzeverteilung und tiefen Form dafür, dass jedes Gericht besonders saftig, zart und intensiv wird. Ursprünglich aus der zentralasiatischen Küche stammend, hat sich der Kazan weltweit als Geheimwaffe für herzhafte, bodenständige Gerichte etabliert.

Ob am offenen Feuer oder auf dem Herd – der Kazan sorgt für unvergleichliche Geschmackserlebnisse. In diesem Artikel findest du Rezepte mit Hähnchen, Rindfleisch und Schweinefleisch, die dich direkt in die Welt der traditionellen, herzhaften Küche entführen.


Was ist ein Kazan und warum ist er so besonders?

Der Kazan ist ein massiver, traditioneller Kessel aus Gusseisen oder Aluminium, der in der zentralasiatischen Küche eine Hauptrolle spielt. Dank seiner gleichmäßigen Wärmeverteilung eignet er sich perfekt für Eintöpfe, Suppen, Schmorgerichte und sogar zum Backen. 

Egal, ob du über offenem Feuer oder auf dem Herd kochst – der Kazan macht jedes Gericht besonders aromatisch. Sein tiefes Design erlaubt es, große Portionen zuzubereiten, was ihn ideal für Familienessen oder Partys macht.


Rezepte mit Hähnchen

1. Hähnchen-Plov (Reisgericht aus Usbekistan)

Zutaten:

  • 1 kg Hähnchenschenkel oder ein ganzes Hähnchen, zerteilt
  • 500 g Langkornreis
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Karotten
  • 100 ml Pflanzenöl
  • 1 Knoblauchknolle
  • 1 EL Kreuzkümmel
  • 1 TL Kurkuma
  • Salz und Pfeffer


Zubereitung:

  1. Hähnchenteile im heißen Öl im Kazan anbraten, bis sie goldbraun sind.
  2. Zwiebeln in Ringe schneiden, Karotten in Streifen, und beides zum Fleisch geben. Kurz mitbraten.
  3. Mit 500 ml Wasser ablöschen, Gewürze hinzufügen und 15 Minuten köcheln lassen.
  4. Den gewaschenen Reis auf das Fleisch geben, die ungeschälte Knoblauchknolle in die Mitte setzen.
  5. Heißes Wasser auffüllen, bis der Reis knapp bedeckt ist. Zugedeckt garen, bis der Reis weich ist.



2. Geschmorte Hähnchenkeulensteaks mit Gemüse

Zutaten:

  • Hähnchenkeulensteaks
  • 3 Paprika
  • 2 Karotten
  • 4 Kartoffeln
  • 2 Tomaten
  • 100 ml Tomatenmark
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver


Zubereitung:

  1. Hähnchenkeulen im Kazan anbraten, bis sie goldbraun sind. Herausnehmen und beiseitelegen.
  2. Paprika, Karotten und Kartoffeln in Stücke schneiden, im Kazan anschwitzen.
  3. Tomatenmark, Gewürze und 500 ml Wasser hinzufügen. Hähnchen wieder hineingeben und zugedeckt schmoren, bis alles gar ist.



Rezepte mit Rindfleisch

1. Rindfleisch-Plov

Zutaten:

  • 500 g Rindfleisch (Rindernacken)
  • 500 g Langkornreis
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Karotten
  • 100 ml Pflanzenöl
  • 1 Knoblauchknolle
  • 1 EL Kreuzkümmel
  • 1 TL Kurkuma
  • Salz und Pfeffer


Zubereitung:

  1. Rindfleisch in Würfel schneiden, im heißen Öl im Kazan scharf anbraten.
  2. Zwiebeln und Karotten hinzufügen, kurz anrösten.
  3. 500 ml Wasser, Kreuzkümmel und Kurkuma hinzufügen, ca. 30 Minuten schmoren lassen.
  4. Reis darauf schichten, Knoblauchknolle in die Mitte setzen und mit Wasser auffüllen. Garen, bis der Reis weich ist.

2. Lagman (Rindfleisch-Nudelgericht)

Zutaten:

  • 500 g Gulasch vom Rind
  • 2 Kartoffeln
  • 2 Karotten
  • 2 Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 200 g Tomatenmark
  • 200 g Nudeln
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver


Zubereitung:

  1. Rindfleisch in Würfel schneiden, im Kazan anbraten.
  2. Zwiebeln, Karotten, Kartoffeln und Paprika in Stücke schneiden, hinzufügen und anschwitzen.
  3. Tomatenmark und 500 ml Wasser hinzufügen, mit Gewürzen abschmecken. Und anschließend 45-60 Minuten garen.
  4. Nudeln separat kochen und mit der Sauce servieren.



Rezepte mit Schweinefleisch

1. Schmorgericht mit Schweinefleisch und Gemüse

Zutaten:

  • 1 kg Schweinenacken
  • 4 Kartoffeln
  • 2 Karotten
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Paprika
  • 100 ml Tomatenmark
  • Salz, Pfeffer, Thymian


Zubereitung:

  1. Schweinenacken in Würfel schneiden, im Kazan anbraten.
  2. Zwiebeln und Paprika würfeln, dazugeben und anschwitzen.
  3. Kartoffeln und Karotten in grobe Stücke schneiden, hinzufügen und mit Tomatenmark und 500 ml Wasser auffüllen.
  4. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen und ca. 40 Minuten schmoren lassen.



2. Schweinerippchen im Kazan

Zutaten:

  • 1 kg Schweinerippchen
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 100 ml BBQ-Sauce
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver


Zubereitung:

  1. Rippchen im Kazan mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver anbraten.
  2. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  3. BBQ-Sauce und 200 ml Wasser dazugeben, abdecken und bei niedriger Hitze schmoren, bis die Rippchen zart sind.

Der Kazan holt das Beste aus jedem Fleischgericht heraus, ob saftiges Hähnchen, zartes Rind oder herzhaftes Schwein. 

Welche der Rezepte möchtest du zuerst ausprobieren? 😊






Autor: Bill von den Beefbandits
Bill von den Beefbandits
Das ist Bill von den Beefbandits. Unser Bandenmitglied für News, Rezepte und mehr.