Zum Hauptinhalt springen
Kostenloser Versand ab 150€ (Deutschland)
Lieferung von Montag - Samstag (Deutschland)
24h Express Versand!
Schaschlik weltweit – die beliebtesten Varianten im Vergleich


Schaschlik weltweit – die beliebtesten Varianten im Vergleich

Schaschlik ist weit mehr als nur ein Spieß mit Fleisch und Gemüse – es ist ein echtes Kultgericht, das in vielen Ländern eigene Traditionen und Zubereitungsarten hat. Die Ursprünge von Schaschlik reichen weit zurück und haben sich über verschiedene Kulturen hinweg weiterentwickelt. 

Ob als herzhafter Imbiss in Deutschland, als Grillklassiker in Russland oder als orientalisches Kebab – überall wird das Prinzip des Fleischspießes geliebt und auf unterschiedliche Weise zubereitet.

Die Unterschiede liegen vor allem in der Marinade, der Fleischwahl, der Art des Grillens und den Beilagen.

Während einige Varianten stark gewürzt und in aufwendigen Marinaden eingelegt werden, setzen andere auf einen puristischen Ansatz mit wenigen, aber intensiven Aromen. Was alle Schaschlik-Arten verbindet, ist die einfache Zubereitung, die Möglichkeit zum Grillen und natürlich der unverwechselbare Geschmack, der durch das Rösten über offenem Feuer oder Holzkohle entsteht.

In diesem Artikel stellen wir dir die bekanntesten Schaschlik-Varianten aus verschiedenen Ländern vor, damit du einen Überblick über die Vielfalt dieses beliebten Gerichts bekommst. Vielleicht entdeckst du ja eine neue Lieblingsversion für deine nächste Grillrunde!

Deutsches Imbiss-Schaschlik – der Klassiker mit Sauce

In Deutschland ist Schaschlik vor allem als deftiges Imbissgericht bekannt. Hier kommt es meist als Fleischspieß mit Schweinefleisch, Speck, Zwiebeln und Paprika daher. Besonders typisch ist die würzige Tomatensauce, in der die Spieße oft geschmort werden. Man findet sie in vielen Imbissen und Currywurstbuden – oft serviert mit Pommes oder Brot. Die Sauce kann je nach Region süßlich oder scharf abgeschmeckt sein, manchmal auch mit Curry- oder Paprikanoten verfeinert.

Ein Rezept für ein deutsches Imbiss-Schaschlik findest Du hier , ebenso wie ein Rezept für Imbiss-Schaschlik aus der Heissluftfritteuse.


Russisches Schaschlik – der würzige Grillklassiker

In Russland gehört Schaschlik zu den absoluten Grillfavoriten. Hier wird es traditionell aus Schweinefleisch, Lamm oder Rind zubereitet und in einer würzigen Marinade aus Zwiebeln, Essig, Kräutern und oft auch etwas Mineralwasser eingelegt. Das Fleisch zieht meist mehrere Stunden oder über Nacht durch, wodurch es besonders zart wird. Gegrillt wird es über offenem Feuer oder Holzkohle, sodass es eine herrliche Rauchnote bekommt. Serviert wird russisches Schaschlik meist mit frischen Zwiebeln, Fladenbrot und einer würzigen Sauce, oft auf Tomaten- oder Joghurtbasis.

Ein Rezept für Russenschaschlik bzw. Schaschlik nach russischer Art  findest Du bei uns im Beefbandits Magazin. Entweder in der klassischen Version oder in der Version: Russisches Schaschlik mit Mayonnaise


Türkisches Schaschlik – das Sis Kebab

In der Türkei kennt man Schaschlik als "Sis Kebab". Es besteht oft aus Lammfleisch oder Hähnchen, das in einer Joghurt-Kräuter-Marinade eingelegt wird. Die Spieße werden über Holzkohle gegrillt und mit Fladenbrot, Salat und Joghurt-Dips serviert. Besonders beliebt ist die Kombination mit Sumach-Zwiebeln, die dem Gericht eine fruchtig-herbe Note verleihen.

Ein tolles Rezept für Sis Kebab findest Du natürlich mit dem passenden Fleisch bei uns im Beefbandits Magazin.


Balkan-Schaschlik – das Ćevapčići-Schaschlik

Auf dem Balkan gibt es zahlreiche Varianten von Schaschlik, wobei oft Ćevapčići-Spieße gegrillt werden – kleine Hackfleischröllchen aus Rind, Schwein oder Lamm. Eine andere beliebte Form sind Fleischspieße mit Paprika, Zwiebeln und Speck, die über offener Glut gegrillt werden. Dazu gibt es Ajvar, eine würzige Paprikasauce, sowie Brot oder Djuveč-Reis.

Bei den Beefbandits findest Du authentische XL Cevapcici für dein Balkan Schaschlik


Georgisches Schaschlik – das Mtsvadi

In Georgien nennt man Schaschlik "Mtsvadi". Es wird traditionell aus Lamm- oder Schweinefleisch zubereitet, das nur mit Salz und Zwiebeln gewürzt wird. 

Die Georgier schwören auf eine schlichte, aber intensive Rauchnote durch das Grillen über Weinreben oder Holzfeuer. Dazu gibt es Tkemali, eine herbe Pflaumensauce, sowie frische Kräuter und Brot.

Ein passendes Rezept zu Mtsvadi findest Du hier.


Indisches Schaschlik – das Tandoori Tikka

In Indien gibt es eine Variante, die als "Tandoori Tikka" bekannt ist. Hierbei handelt es sich um marinierte Hähnchen- oder Lammstücke, die in Joghurt mit einer würzigen Tandoori-Mischung eingelegt werden.

Anschließend werden sie im Tandoor, einem traditionellen Lehmofen, gegrillt. Diese Schaschlik-Art zeichnet sich durch ihre kräftige Würzung und die oft rote oder orange Farbe aus, die durch Gewürze wie Paprika und Kurkuma entsteht.

So machst Du Tandori Tikka Spieße ganz einfach zu Hause.


Schaschlik ist unglaublich vielseitig

Ob als deftiges Imbissgericht mit Sauce, als russische Grill-Variante oder als orientalisches Kebab – Schaschlik ist ein echter Klassiker, der weltweit geliebt wird. Die Unterschiede liegen in der Marinade, der Fleischwahl und der Zubereitungsmethode, aber eines bleibt gleich: Ein guter Schaschlik-Spieß ist immer ein Genuss!

Egal, ob du Lust auf das klassische deutsche Schaschlik hast oder mal eine russische oder orientalische Variante ausprobieren willst – am Ende zählt der Geschmack. 

Also: Feuer an, Spieße drauf und genießen!


Autor: Bill von den Beefbandits
Bill von den Beefbandits
Das ist Bill von den Beefbandits. Unser Bandenmitglied für News, Rezepte und mehr. 

Zugehörige Produkte

-11.83%
Tipp
SCHASCHLIK ORIGINAL | SCHWEIN | Authentisches Schaschlik vom Schwein
SCHASCHLIK ORIGINAL | SCHWEIN | Authentisches Schaschlik vom Schwein

Varianten ab 13,60 €*
14,90 €* 16,90 €* (11.83% gespart)
-14.87%
Tipp
SCHASCHLIK ORIGINAL | RIND | Authentisches Schaschlik vom Rind
SCHASCHLIK ORIGINAL | RIND | Authentisches Schaschlik vom Rind

Varianten ab 19,90 €*
22,90 €* 26,90 €* (14.87% gespart)
-17.75%
Tipp
Polenschaschlik - Geflügelschaschlik - Geflügelspieße
XL Polenschaschlik - 3x Geflügel Schaschlik Spieß

Grundpreis: 0.54 kg (25,74 €* / 1 kg)

13,90 €* 16,90 €* (17.75% gespart)
Tipp
Schweinenacken ohne Knochen
Schweine Nacken ohne Knochen | Schweinenacken

Grundpreis: 2.5 kg (11,16 €* / 1 kg)

Ab 14,40 €*
Schaschlik Gewürz
Beefbandits BEST SPICE MIX Schaschlik | 250g

Grundpreis: 0.25 kg (43,80 €* / 1 kg)

10,95 €*