BEEFBANDITS STUFF schnitzel
Schnitzel für Viele! Tipps & Tricks für deine Party mit Schnitzel
Ein Schnitzel ist immer ein Hit – besonders, wenn du eine Party schmeißt und viele Gäste bewirten möchtest. Doch während das Kochen eines einzelnen Schnitzels einfach ist, kann die Zubereitung für eine größere Gruppe schnell zur Herausforderung werden.
Wie bereitest du viele Schnitzel auf einmal vor? Wie hältst du sie warm, ohne dass sie ihre Knusprigkeit verlieren? Und welche Saucen und Beilagen passen am besten dazu?
In diesem Artikel gebe ich dir praktische Tipps und Tricks, damit deine Schnitzelparty ein voller Erfolg wird und deine Gäste begeistert sind.
1. Vorbereitung – Die Basis für stressfreies Kochen
Die richtige Planung
Eine gute Vorbereitung ist das A und O, wenn du viele Schnitzel für eine Party zubereiten möchtest. Plane im Voraus, wie viele Schnitzel du brauchst und wie viel Zeit du für die Zubereitung einplanen musst.
- Anzahl der Schnitzel: Rechne pro Person ein Schnitzel ein. Bei besonders hungrigen Gästen oder wenn keine anderen Hauptgerichte angeboten werden, plane pro Person anderthalb bis zwei Schnitzel.
- Fleisch vorbereiten: Kaufe das Fleisch möglichst frisch ein und bereite es am Tag der Party oder einen Tag vorher zu. Das Plattieren und Panieren der Schnitzel kann bereits im Voraus erfolgen, damit du am Tag der Party weniger Stress hast.
Die Schnitzelgröße
Bei einer Party sollte die Größe der Schnitzel gut überlegt sein. Zu große Schnitzel sind schwer zu handhaben, während zu kleine Portionen vielleicht nicht sättigen.
- Optimale Größe: Ein Party-Schnitzel sollte handlich und nicht zu groß sein. Ein Gewicht von etwa 150-200 Gramm pro Schnitzel ist ideal. So lässt es sich gut mit einer Hand essen, falls es als Fingerfood gereicht wird, oder es bleibt genug Platz für Beilagen, wenn es auf einem Teller serviert wird.
Vorbereiten und Lagern
Du kannst die Schnitzel bereits im Voraus panieren und im Kühlschrank aufbewahren.
- Panieren im Voraus: Panierte Schnitzel lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren. Lege sie auf ein Backblech oder eine Platte und bedecke sie mit Frischhaltefolie. So kannst du sie später einfach braten oder im Ofen backen.
- Kühl lagern: Die panierten Schnitzel können bis zu einem Tag im Kühlschrank gelagert werden. Vermeide es, sie länger liegen zu lassen, da die Panade sonst durchweichen könnte.
2. Schnitzel in großen Mengen zubereiten
Das Braten der Schnitzel
Wenn es darum geht, viele Schnitzel auf einmal zuzubereiten, musst du effizient arbeiten. Hier sind einige Tipps:
- Pfannen verwenden: Brate die Schnitzel in mehreren Pfannen gleichzeitig, um Zeit zu sparen. Wenn du genug Platz hast, kannst du zwei bis drei Pfannen gleichzeitig auf dem Herd haben.
- Ofen als Unterstützung: Nutze den Ofen, um größere Mengen auf einmal zu garen. Lege die Schnitzel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, besprühe sie leicht mit Öl und backe sie bei 200°C Umluft für etwa 15-20 Minuten. So kannst du mehrere Bleche gleichzeitig garen und behältst mehr Kontrolle über die Temperatur.
Warmhalten der Schnitzel
Das Warmhalten der Schnitzel ohne Verlust der Knusprigkeit ist eine Herausforderung, aber es gibt Tricks, die helfen.
- Backofen verwenden: Halte die Schnitzel im Ofen bei etwa 80-100°C warm. Lege sie auf ein Gitterrost, damit die heiße Luft zirkulieren kann und die Schnitzel nicht durchweichen. Achte darauf, dass der Ofen nicht zu heiß ist, sonst trocknen die Schnitzel aus.
- Servierplatten vorwärmen: Wenn du die Schnitzel auf Servierplatten präsentieren möchtest, wärme diese vorher im Ofen auf. So bleibt das Schnitzel auch nach dem Servieren länger warm.
3. Die richtigen Saucen und Beilagen
Saucen, die zu Schnitzeln passen
Saucen können ein Schnitzel wunderbar ergänzen und für zusätzliche Geschmackserlebnisse sorgen. Hier sind einige Klassiker:
- Jägersoße: Eine herzhafte Pilzsoße, die besonders gut zu Schweineschnitzel passt.
- Zitronen-Butter-Soße: Eine leichte, frische Soße, die perfekt zum Wiener Schnitzel aus Kalbfleisch passt.
- Rahmsoße: Eine cremige Soße mit Sahne und etwas Weißwein, ideal für Hähnchenschnitzel.
- Preiselbeeren: Klassisch zum Wiener Schnitzel, besonders lecker als süß-säuerlicher Kontrast.
Beilagen für die Schnitzelparty
Gute Beilagen runden das Schnitzel ab und machen deine Gäste satt und glücklich.
- Kartoffelsalat: Besonders beliebt ist der klassische Kartoffelsalat, der sowohl in der Essig-Öl-Version als auch mit Mayonnaise zubereitet werden kann.
- Pommes Frites: Ein Klassiker, der immer gut ankommt und sich einfach in großen Mengen zubereiten lässt.
- Bratkartoffeln: Eine herzhafte und sättigende Beilage, die gut zu Jägerschnitzeln passt.
- Gurkensalat: Frisch und leicht, eine perfekte Ergänzung zu einem deftigen Schnitzel.
- Gemischter Salat: Ein bunter Salat mit verschiedenen Blattsalaten, Tomaten, Gurken und Karotten bringt Frische auf den Tisch und ergänzt das Schnitzel perfekt.
4. Praktische Tipps für eine stressfreie Schnitzelparty
Zeitmanagement
Ein gutes Zeitmanagement ist der Schlüssel, um eine Schnitzelparty stressfrei zu organisieren.
- Vorbereitung am Vortag: Bereite so viel wie möglich am Vortag vor – insbesondere die Beilagen und das Panieren der Schnitzel.
- Gäste einbinden: Wenn möglich, binde Freunde oder Familienmitglieder ein, die dir in der Küche zur Hand gehen. Gemeinsames Kochen macht mehr Spaß und spart Zeit.
Flexibilität
Auch wenn du alles perfekt geplant hast, bleibe flexibel. Manchmal läuft nicht alles nach Plan, und es kann hilfreich sein, alternative Lösungen parat zu haben.
- Schnitzel nach Bedarf braten: Statt alle Schnitzel auf einmal zuzubereiten, kannst du auch immer wieder eine neue Charge frisch braten. So bleiben die Schnitzel auf jeden Fall knusprig.
- Saucen und Beilagen anpassen: Je nach Vorlieben deiner Gäste kannst du die Saucen und Beilagen variieren oder zusätzliche Optionen anbieten.
Mit der richtigen Vorbereitung und ein paar cleveren Tricks wird deine Schnitzelparty ein voller Erfolg. Ob du die Schnitzel in großen Mengen brätst, im Ofen backst oder auf unterschiedliche Saucen setzt – deine Gäste werden begeistert sein. Die Kombination aus knusprigem Schnitzel, leckeren Beilagen und der richtigen Organisation sorgt dafür, dass du deine Party stressfrei genießen kannst und alle satt und glücklich nach Hause gehen.