Zum Hauptinhalt springen
Kostenloser Versand ab 150€ (Deutschland)
Lieferung von Montag - Samstag (Deutschland)
24h Express Versand!
Schnitzel im Ofen oder in der Pfanne: Welche Methode ist besser?


Schnitzel im Ofen oder in der Pfanne: Welche Methode ist besser?

Das Schnitzel gehört zu den beliebtesten Gerichten in vielen Haushalten, und es gibt verschiedene Methoden, es zuzubereiten. Während die klassische Zubereitung in der Pfanne weit verbreitet ist, setzen immer mehr Menschen auf das Braten im Ofen, um das Schnitzel fettärmer und vielleicht etwas einfacher zuzubereiten. 

Aber welche Methode ist wirklich besser? In diesem Artikel vergleichen wir das Braten in der Pfanne mit dem Garen im Ofen und beleuchten die Vor- und Nachteile beider Methoden.

So findest du heraus, welche Zubereitungsart am besten zu dir passt und wie du das perfekte Schnitzel zauberst.

1. Das Schnitzel in der Pfanne – Der Klassiker

Die Methode

Das Braten in der Pfanne ist die traditionelle Methode zur Zubereitung von Schnitzeln. Dabei wird das Schnitzel in heißem Fett ausgebacken, bis es eine goldbraune, knusprige Kruste entwickelt. Diese Methode ist besonders beliebt, weil sie relativ schnell geht und das Schnitzel sehr aromatisch wird.

Die Vorteile

  • Knusprige Panade: Durch das direkte Braten in heißem Fett wird die Panade besonders knusprig und goldbraun.
  • Schnelle Zubereitung: In der Pfanne ist das Schnitzel in wenigen Minuten fertig.
  • Aromatische Bräunung: Das Braten bei hoher Hitze sorgt für eine intensive Bräunung und einen reichen Geschmack.

Die Nachteile

  • Hoher Fettverbrauch: In der Pfanne wird eine größere Menge Fett benötigt, damit das Schnitzel „schwimmt“ und gleichmäßig bräunen kann.
  • Fettgeruch: Beim Braten in der Pfanne entsteht ein typischer Fettgeruch, der sich in der Küche verbreiten kann.
  • Nicht fettarm: Durch das Braten in Fett kann das Schnitzel relativ kalorienreich sein.

Tipps für das Braten in der Pfanne

  • Richtiges Fett: Verwende Butterschmalz oder eine Mischung aus Pflanzenöl und Butter für den besten Geschmack.
  • Hohe Temperatur: Das Fett sollte heiß genug sein, damit die Panade sofort zu brutzeln beginnt und knusprig wird.
  • Schwimmend braten: Das Schnitzel sollte im Fett „schwimmen“, damit es gleichmäßig braun wird.

2. Das Schnitzel im Ofen – Die Alternative

Die Methode

Das Garen im Ofen ist eine beliebte Alternative zur klassischen Pfanne. Hierbei wird das Schnitzel auf einem Backblech im Ofen gegart, oft mit einer kleinen Menge Öl besprüht oder bepinselt, um eine knusprige Kruste zu erzeugen. Diese Methode wird oft als fettärmer und gesünder angesehen.

Die Vorteile

  • Fettarm: Im Ofen wird deutlich weniger Fett benötigt, was das Schnitzel kalorienärmer macht.
  • Gleichmäßiges Garen: Im Ofen gart das Schnitzel gleichmäßig von allen Seiten, ohne dass man es wenden muss.
  • Kein Fettgeruch: Da das Schnitzel im Ofen gegart wird, bleibt die Küche frei von Fettgeruch.

Die Nachteile

  • Weniger knusprig: Im Vergleich zur Pfanne kann die Panade im Ofen weniger knusprig werden, besonders wenn nicht genug Öl verwendet wird.
  • Längere Zubereitungszeit: Das Garen im Ofen dauert in der Regel länger als das Braten in der Pfanne.
  • Potenzial für trockenes Fleisch: Wenn das Schnitzel zu lange im Ofen bleibt, kann es austrocknen.

Tipps für das Garen im Ofen

  • Vorheizen: Der Ofen sollte auf eine hohe Temperatur (ca. 200°C) vorgeheizt werden, damit das Schnitzel schnell knusprig wird.
  • Öl verwenden: Besprühe oder bestreiche das Schnitzel leicht mit Öl, um die Panade knuspriger zu machen.
  • Umluft verwenden: Für eine gleichmäßige Bräunung empfiehlt es sich, Umluft zu verwenden.

3. Der Geschmackstest – Pfanne vs. Ofen

Der Geschmackstest zeigt: Beide Methoden haben ihre eigenen Vorzüge und können köstliche Ergebnisse liefern. Wenn du ein besonders knuspriges Schnitzel mit intensiver Bräunung bevorzugst, ist die Pfanne die bessere Wahl.

Für eine leichtere, fettärmere Variante, die etwas länger dauert, ist der Ofen eine gute Alternative. Es kommt letztlich darauf an, was dir wichtiger ist – knusprige Panade oder weniger Fett.

4. Wann welche Methode wählen?

Die Pfanne eignet sich besonders, wenn:

  • Du es eilig hast und schnell ein knuspriges Schnitzel auf den Tisch bringen möchtest.
  • Du den vollen, klassischen Schnitzelgeschmack mit reichhaltiger Bräunung genießen möchtest.
  • Es dir nichts ausmacht, etwas mehr Fett zu verwenden.

Der Ofen ist ideal, wenn:

  • Du auf eine fettärmere Ernährung achtest.
  • Du mehrere Schnitzel gleichzeitig zubereiten möchtest, ohne sie einzeln zu wenden.
  • Du eine saubere Küche ohne Fettgeruch bevorzugst.

Ob Pfanne oder Ofen – beide Methoden haben ihre Berechtigung und bieten verschiedene Vorteile. Das Braten in der Pfanne sorgt für ein traditionelles, knuspriges Schnitzel mit intensivem Geschmack, während das Garen im Ofen eine fettärmere und gleichmäßiger gegarte Alternative ist. 

Letztlich hängt die Wahl der Methode von deinen persönlichen Vorlieben und den Umständen ab. Egal, für welche Methode du dich entscheidest, mit den richtigen Tipps gelingt dir jedes Schnitzel perfekt!


Autor: Bill von den Beefbandits
Bill von den Beefbandits
Das ist Bill von den Beefbandits. Unser Bandenmitglied für News, Rezepte und mehr. 

Zugehörige Produkte

-13.13%
Rohes Schweineschnitzel aus der Oberschale vom Duroc Schwein
Schnitzel vom Duroc Schwein | Oberschale | 2 Stück

Grundpreis: 0.35 kg (24,57 €* / 1 kg)

8,60 €* 9,90 €* (13.13% gespart)
-17.75%
Tipp
Kalbsschnitzel aus der Hüfte
Kalbsschnitzel aus Hüfte | 2 Stück | deutsches Weiderind

Grundpreis: 0.27 kg (51,48 €* / 1 kg)

13,90 €* 16,90 €* (17.75% gespart)
-20.83%
XL WIENER SCHNITZEL vom SCHWEIN | XL WIRTSHAUS SCHNITZEL | 4er Pack
XL WIENER SCHNITZEL vom SCHWEIN | XL WIRTSHAUS SCHNITZEL | 4er Pack

Grundpreis: 1.2 kg (19,00 €* / 1 kg)

22,80 €* 28,80 €* (20.83% gespart)