
BEEFBANDITS STUFF | Rezepte
Smashburger – Alles, was Du wissen musst
Knusprige Ränder, saftiger Kern und pure Burger-Power: Der Smashburger! In den letzten Jahren hat diese Burger-Variante die Herzen von Fleischfans im Sturm erobert. Kein Schnickschnack, sondern pure Fleischqualität steht hier im Fokus.
Warum der Smashburger so besonders ist, wie Du ihn selbst zubereitest, welche berühmten Ketten ihn anbieten und was ihn vom klassischen Burger unterscheidet, erfährst Du hier.
Was ist ein Smashburger?
Ein Smashburger ist genau das, was der Name vermuten lässt: ein Burger-Patty, das auf der Grillplatte (oder in der Pfanne) flach „gesmasht“ wird. Dabei entsteht ein dünnes, unregelmäßiges Patty mit knusprigen Rändern, das außen karamellisiert und innen saftig bleibt. Das Geheimnis liegt in der sogenannten Maillard-Reaktion, bei der sich durch das scharfe Anbraten aromatische Röstaromen bilden.
Der Smashburger kommt ursprünglich aus den USA, wo er durch Burger-Ketten wie Shake Shack und Smashburger Kultstatus erreicht hat. In Deutschland wurde er durch Goldies in Berlin bekannt, die diesen Trend mit ihrer einzigartigen Philosophie auf die nächste Stufe gebracht haben.
Goldies – Die Berliner Burger-Revolution
Goldies steht für mehr als nur Burger. Gegründet im Herzen Kreuzbergs von den Köchen Vladislav Gachyn und Kajo Hiesl, entstand Goldies aus einem kulinarischen Roadtrip von der Sterneküche zum Street Food. Ihre Mission? Gourmet für alle – oder wie sie es nennen: „Best bad food in town.“
Mit der Eröffnung ihrer zweiten Filiale im Jahr 2021 brachten sie den Smashburger nach Berlin und bewiesen, dass ihre Kreationen mehr als nur ein Trend sind. Wenn Du das Goldies-Logo siehst, weißt Du: Hier gibt es echte Qualität und kreative Burgerkunst.
Berühmte Smashburger-Ketten
1. Shake Shack
Shake Shack begann als einfacher Hotdog-Stand in New York City und ist heute weltweit für seine hochwertigen Smashburger bekannt. Ihr „ShackBurger“ ist eine perfekte Mischung aus knusprigen Pattys, weichen Martin’s Potato Rolls und einer einzigartigen Shack-Sauce.
2. Smashburger
Diese Kette trägt den Smashburger sogar im Namen! Gegründet in Denver, Colorado, legt Smashburger besonderen Wert auf die Technik des Smashens und bietet eine breite Auswahl an kreativen Burger-Varianten.
3. Goldies (Berlin)
Goldies brachte den Smashburger nach Deutschland – und zwar auf Weltklasse-Niveau. Ihre minimalistisch, aber perfekt umgesetzten Burger setzen auf hochwertiges Fleisch, knusprige Martin’s Potato Rolls und intensive Röstaromen. Das macht ihre Burger zum kulinarischen Erlebnis.
4. Five Guys (kein klassischer Smashburger)
Auch wenn bei Five Guys die Burger frisch auf der Grillplatte zubereitet und flach gedrückt werden, handelt es sich nicht um echte Smashburger. Die Pattys sind dicker, saftiger und weniger knusprig. Der Fokus liegt auf Frische und der Individualisierung durch eine Vielzahl an Toppings.
Tipps und Tricks für den perfekten Smashburger
1. Das richtige Fleisch
Für einen Smashburger brauchst Du Rinderhack mit hohem Fettanteil (mindestens 20 %). Fett sorgt für Geschmack und Saftigkeit. Ideal sind frisch gewolfte Zuschnitte wie Chuck oder Ribeye.
Die Beefbandits haben ein EXTRA SMASHBURGER entwickeln lassen. Dieses ist nicht nur bereits fürs SMASHEN geformt, sondern enthält auch noch eine geheime Zutat, die jeden SMASHBURGER besser macht.
2. Die richtige Menge Fleisch
Nimm pro Patty ca. 80–100 g Hackfleisch. Forme lose Kugeln – nicht zu fest, damit das Smashen leichter fällt.
3. Die richtige Pfanne
Eine schwere Gusseisenpfanne oder Grillplatte sorgt für gleichmäßige Hitzeverteilung. Ein stabiler Metall-Spatel ist unverzichtbar, um das Fleisch sauber zu smashen.
4. Richtig smashen
Die Pfanne muss extrem heiß sein (mindestens 200 °C). Lege die Fleischkugel hinein und drücke sie sofort mit dem Spatel flach – je dünner, desto besser. Der Druck sorgt für die perfekte Kruste.
5. Nicht zu früh wenden
Erst wenden, wenn sich das Patty von selbst löst (1–2 Minuten). So bleibt die Kruste unversehrt.
6. Buns und Käse
Martin’s Potato Rolls sind der Klassiker für Smashburger – weich, leicht süßlich und perfekt, um die Säfte aufzunehmen. Beim Käse ist Cheddar oder American Cheese die erste Wahl. Die Buns kannst Du in der Pfanne kurz anrösten.
Häufige Fragen zum Smashburger
Welche Pfanne ist die beste für Smashburger?
Gusseisenpfannen oder Grillplatten sind optimal. Sie speichern die Hitze perfekt und ermöglichen eine gleichmäßige Röstaroma-Bildung. Antihaftpfannen sind weniger geeignet, da sie nicht so hohe Temperaturen vertragen.
Wie viele Kalorien hat ein Smashburger?
Ein typischer Smashburger (80–100 g Patty, American Cheese, Sauce, Bun) hat ca. 500–600 Kalorien. Mit zusätzlichen Zutaten wie Bacon oder extra Käse steigt der Kaloriengehalt natürlich.
Was macht die Martin’s Potato Rolls so besonders?
Diese weichen, leicht süßlichen Brötchen sind luftig und nehmen die Fleischsäfte ideal auf, ohne durchzuweichen. Sie sind der perfekte Begleiter für Smashburger.
Der Smashburger ist die perfekte Kombination aus simplen Zutaten und maximalem Geschmack. Ob bei Shake Shack, Smashburger oder Goldies – diese Burger zeigen, wie gut Street Food sein kann.
Mit hochwertigen Zutaten und ein paar Tricks kannst Du Dir das Kultgericht auch zu Hause zubereiten. Also, ran an die Pfanne und mach Deinen eigenen Smashburger!
Wie wäre es mit einem Smashburger im GOLDIES Style? Hier hast Du die entsprechenden Rezept:
Rezept: Goldies Cheeseburger
Zutaten (für 2 Burger):
- 200 g Rinderhackfleisch (20 % Fett), 2 x 100 g Kugeln oder die PERFEKTEN SMASHBURGER Patties der BEEFBANDITS mit der SMASHBURGER GEHEIM ZUTAT
- 2 Martin’s Potato Rolls (oder weiche Brioche-Buns)
- 2 Scheiben American Cheese
- 2 TL Ketchup
- 2 TL Senf
- Hausgemachte Pickles (oder Gurkenscheiben aus dem Glas)
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 TL Butter
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Hackfleisch vorbereiten: Forme das Hackfleisch in zwei lockere Kugeln, ohne es zu fest zu drücken.
- Buns rösten: Schmelze die Butter in einer heißen Pfanne und röste die Buns goldbraun. Beiseitelegen.
- Pattys smashen: Heize die Pfanne stark vor, gib die Hackfleischkugeln hinein und drücke sie mit einem stabilen Spatel so flach wie möglich (ca. 5 mm dick).
- Würzen: Das Fleisch sofort mit Salz und Pfeffer würzen und 1–2 Minuten braten, bis eine Kruste entsteht.
- Wenden und Käse: Drehe das Patty um, lege eine Scheibe American Cheese darauf und lasse es noch 1 Minute braten, bis der Käse schmilzt.
- Zusammenbauen: Streiche Ketchup und Senf auf die untere Hälfte des gerösteten Buns, füge ein Patty mit Käse hinzu, verteile Pickles und Zwiebelwürfel darauf und setze das obere Bun auf.
Rezept: Goldies Super Smash Brother
Zutaten (für 2 Burger):
- 400 g Rinderhackfleisch (20 % Fett), 4 x 100 g Kugeln oder die PERFEKTEN SMASHBURGER Patties der BEEFBANDITS mit der SMASHBURGER GEHEIM ZUTAT
- 2 Martin’s Potato Rolls (oder weiche Brioche-Buns)
- 4 Scheiben American Cheese
- 4 EL hausgemachte Smash-Sauce (z. B. Mayo-Ketchup-Mix mit einem Spritzer Essig und Paprikapulver) oder unsere Mister Big Sauce
- Hausgemachte Pickles (oder Gurkenscheiben aus dem Glas)
- 2 Blätter Kopfsalat
- 2 TL Butter
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Hackfleisch vorbereiten: Forme das Hackfleisch in vier lockere Kugeln.
- Buns rösten: Schmelze die Butter in der Pfanne und röste die Buns goldbraun. Beiseitelegen.
- Pattys smashen: Erhitze die Pfanne auf hohe Temperatur, gib zwei Fleischkugeln hinein und drücke sie flach. Brate die Pattys 1–2 Minuten, bis sie knusprig sind. Drehe sie um, lege je eine Scheibe Käse darauf und brate sie 1 weitere Minute. Wiederhole den Vorgang mit den anderen zwei Kugeln.
- Zusammenbauen:
- Unteres Bun mit Smash-Sauce bestreichen.
- Lege ein Patty mit Käse darauf, dann ein zweites Patty mit Käse.
- Füge ein Salatblatt, Pickles und noch einen Klecks Sauce hinzu.
- Setze das obere Bun auf.
Tipp: Serviere den Super Smash Brother mit Pommes oder Süßkartoffel-Pommes – der perfekte Begleiter!