
BEEFBANDITS STUFF
So grillst du den berühmten Burger King Whopper Burger nach!
Burger King ist bekannt für seine saftigen, rauchigen Burger mit dem unverkennbaren Flame-Grilled-Aroma. Doch mit den richtigen Zutaten und Techniken kannst du die beliebten Burger ganz einfach zu Hause nachgrillen. Hier erfährst du, wie du das legendäre Whopper-Feeling auf deinen Grill bringst.
1. Die richtige Fleischwahl
Für den typischen Burger King Geschmack brauchst du:
- 100 % Rindfleisch mit einem Fettanteil von 20 %
Die Beefbandits haben eine ToP Auswahl an speziellem Burgerhack und Burger Patties - Grob gewolftes Fleisch, um eine lockere Struktur zu behalten
- Große Patties, etwa 120-160g für den echten Whopper-Look
Tipp: Forme die Patties etwas größer als das Brötchen, da sie beim Grillen schrumpfen.
2. Die Grilltechnik – So bekommst du das typische Aroma
Der Schlüssel zum originalgetreuen Geschmack ist das Grillen über offener Flamme. Hier zwei Methoden:
Direktes Grillen mit Holzkohle oder Gasgrill
- Heize deinen Grill auf ca. 250–300 °C vor.
- Lege die Patties direkt über die Flamme und grille sie 2–3 Minuten pro Seite.
- Achte auf die typische Grillmarkierung und vermeide es, die Patties zu oft zu wenden.
- Falls Flammen hochschlagen, kurz zur Seite ziehen – so bleibt das Fleisch saftig.
Flame-Grilled-Aroma mit Smoker oder Holzchips
Falls du keinen offenen Flammengrill hast, kannst du Räucherchips verwenden:
- Verwende Hickory- oder Buchenholzchips für das typische Raucharoma.
- Lege eine Handvoll Chips auf die Glut oder in eine Räucherbox beim Gasgrill.
- Grille die Patties indirekt für ca. 4 Minuten pro Seite, um das Raucharoma zu maximieren.
3. Der perfekte Whopper-Aufbau
Um den typischen Burger King Geschmack zu imitieren, brauchst du:
- Brioche-Burgerbrötchen – leicht süßlich und fluffig
- Whopper-Style Sauce – Mischung aus Mayo, Ketchup und einer Prise Senf
- Eisbergsalat – knackig und frisch
- Tomaten & Zwiebeln – in dünne Scheiben geschnitten
- Essiggurken – für die typische Säurenote
- Flame-Grilled Patty – direkt vom Grill
- Ketchup & Mayo – klassisch auf die obere Hälfte des Buns
So baust du den Burger zusammen:
- Die Buns auf dem Grill kurz anrösten.
- Unterseite mit etwas Mayo bestreichen.
- Salat, Tomaten und Zwiebeln darauflegen.
- Patty aufsetzen und mit Gurkenscheiben belegen.
- Mit Ketchup und Mayo abschließen und das obere Bun aufsetzen.
4. Tipps für noch mehr Originaltreue
✔ Rauchiger Geschmack: Falls kein Grill verfügbar ist, kannst du ein paar Tropfen flüssigen Rauch (Liquid Smoke) ins Fleisch mischen.
✔ Fettiger, saftiger Burger: Verwende niemals mageres Hackfleisch – das Patty muss beim Grillen saftig bleiben.
✔ Original Geschmack: Nutze weiche, leicht süßliche Burgerbrötchen – keine harten Buns.
✔ Käseliebhaber? – Füge eine Scheibe amerikanischen Schmelzkäse hinzu, um einen Big King oder Cheeseburger nachzumachen.
Mit diesen Tricks holst du dir das echte Burger King Feeling nach Hause – Feuer an und losgrillen! 🍔🔥