Zum Hauptinhalt springen
Kostenloser Versand ab 150€ (Deutschland)
Lieferung von Montag - Samstag (Deutschland)
24h Express Versand!
Suppenliebe: Fleischsuppen, die dich durch den Winter bringen

Suppenliebe: Fleischsuppen, die dich durch den Winter bringen

Wenn die Temperaturen sinken und der Winter seinen kalten Atem spürbar macht, gibt es kaum etwas Wohltuenderes als eine heiße Schüssel Suppe. Besonders Fleischsuppen spenden nicht nur Wärme, sondern sind auch ein nahrhafter Genuss. Sie liefern Energie, schmecken intensiv und lassen sich vielfältig variieren. 

In diesem Artikel stellen wir dir die besten Rezepte für Fleischsuppen vor, die dich sicher durch die kalten Monate bringen.


Warum Fleischsuppen perfekt für den Winter sind

Fleischsuppen sind wahre Kraftpakete. Sie sind reich an Proteinen, Mineralstoffen und Kollagen, das besonders aus Knochen oder lang geschmortem Fleisch gelöst wird. Diese Nährstoffe stärken das Immunsystem, geben Energie und sorgen für ein angenehmes Sättigungsgefühl. 

Außerdem sind sie unglaublich vielseitig: Ob klare Brühen, herzhafte Eintöpfe oder cremige Varianten – es gibt für jeden Geschmack die passende Fleischsuppe.

Die besten Fleischsuppen für kalte Tage

1. Klassische Rindfleischsuppe

Zutaten:

  • 500 g Suppenfleisch vom Rind (z. B. Brust oder Beinscheibe)

  • 2 Liter Wasser

  • 1 Zwiebel

  • 2 Karotten

  • 1 Stange Lauch

  • 1 Stück Sellerie

  • Salz, Pfeffer, Lorbeerblatt

  • Frische Petersilie


Zubereitung:

  1. Das Suppenfleisch mit kaltem Wasser in einen großen Topf geben und langsam zum Kochen bringen. Den entstehenden Schaum abschöpfen.

  2. Zwiebel halbieren und mit den Karotten, Lauch und Sellerie in den Topf geben. Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer hinzufügen.

  3. Alles bei niedriger Hitze etwa 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.

  4. Die Suppe durch ein Sieb abgießen, Fleisch in Stücke schneiden und mit frischer Petersilie servieren.


2. Deftige Gulaschsuppe

Zutaten:

  • 500 g Rindergulasch

  • 2 Zwiebeln

  • 2 Paprika (rot und gelb)

  • 3 Kartoffeln

  • 1 EL Tomatenmark

  • 1 Liter Fleischbrühe

  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)

  • Salz, Pfeffer, Majoran


Zubereitung:

  1. Rindergulasch in einem Topf scharf anbraten, dann herausnehmen und beiseitelegen.

  2. Zwiebeln und Paprika würfeln, im Bratfett anschwitzen und das Tomatenmark hinzufügen.

  3. Das Fleisch wieder in den Topf geben, mit Fleischbrühe aufgießen und würzen.

  4. Kartoffeln würfeln und in die Suppe geben. Alles etwa 1 Stunde köcheln lassen, bis das Fleisch zart und die Kartoffeln gar sind.


3. Ungarische Hühnerpaprikasuppe

Zutaten:

  • ganzes Huhn (zerteilt)

  • 2 Zwiebeln

  • 1 rote Paprika

  • 1 EL Paprikapulver (edelsüß)

  • 500 ml Hühnerbrühe

  • 200 ml Sahne

  • Salz, Pfeffer


Zubereitung:

  1. Die Hühnerteile in einem Topf mit etwas Öl anbraten und herausnehmen.

  2. Zwiebeln und Paprika würfeln, im Bratenfett andünsten. Paprikapulver hinzufügen und kurz mitbraten.

  3. Das Huhn wieder in den Topf geben, mit Hühnerbrühe aufgießen und etwa 30 Minuten köcheln lassen.

  4. Sahne hinzufügen, abschmecken und heiß servieren.


4. Hackfleisch-Tomaten-Eintopf

Zutaten:

  • 1000 g Hackfleisch

  • 3 Dosen Tomaten (gehackt)

  • 2 Karotten

  • 1 Zwiebel

  • 1000 ml Gemüse- oder Fleischbrühe

  • Salz, Pfeffer, Oregano


Zubereitung:

  1. Hackfleisch in einem Topf krümelig anbraten. Zwiebeln und Karotten würfeln und dazugeben.

  2. Gehackte Tomaten und Brühe hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.

  3. Alles 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Mit Brot servieren.


5. Cremige Kartoffelsuppe mit Speck

Zutaten:

  • 200 g Speck (gewürfelt)

  • 5 Kartoffeln

  • 1 Zwiebel

  • 1 Liter Gemüsebrühe

  • 200 ml Sahne

  • Salz, Pfeffer, Muskat


Zubereitung:

  1. Speck in einem Topf auslassen und herausnehmen. Zwiebeln würfeln und im Speckfett anschwitzen.

  2. Kartoffeln schälen, würfeln und mit der Brühe in den Topf geben. Alles 20 Minuten kochen lassen.

  3. Mit einem Püreestab die Suppe cremig mixen, Sahne hinzufügen und würzen. Mit Speck garniert servieren.


Tipps für perfekte Fleischsuppen

  • Geduld beim Kochen: Fleischsuppen werden besser, je länger sie köcheln. Besonders bei Knochenbrühen lohnt sich die Zeit.

  • Frische Zutaten: Verwende frisches Fleisch und knackiges Gemüse für den besten Geschmack.

  • Würzen nicht vergessen: Suppen brauchen genug Salz und Gewürze, um ihr volles Aroma zu entfalten.


Fleischsuppen sind im Winter eine wahre Wohltat. Ob klar, cremig oder deftig – sie bieten Vielfalt und wärmen von innen. 

Mit diesen Rezepten holst du dir die perfekte Kombination aus Geschmack und Wohlbefinden auf den Tisch. 

Probier sie aus und genieße die kalte Jahreszeit mit einer dampfenden Schüssel Suppe!


Autor: Bill von den Beefbandits
Bill von den Beefbandits
Das ist Bill von den Beefbandits. Unser Bandenmitglied für News, Rezepte und mehr.