
BEEFBANDITS STUFF
Tri-Tip – Der Cut mit Charakter
Tri-Tip ist der Geheimtipp unter Steak-Fans! Dieser Cut aus der Keule des Rinds begeistert mit seinem intensiven Geschmack, saftiger Marmorierung und seiner Vielseitigkeit. Mit seiner Kombination aus zarter Textur und kernigem Biss ist Tri-Tip ein echtes Highlight für Fleischliebhaber.
Doch was macht diesen Cut so besonders, und wie gelingt die perfekte Zubereitung? Lass uns eintauchen!
Was ist Tri-Tip?
Tri-Tip, auch bekannt als Bürgermeisterstück oder Nussdeckel, ist ein dreieckiges Stück Fleisch, das aus der unteren Hüfte (Sirloin) des Rinds geschnitten wird. Der Name leitet sich von seiner Form ab: „Tri“ für drei Ecken und „Tip“ für die Spitze. Es gehört zu den Cuts, die geschmacklich überzeugen und vielseitig einsetzbar sind.
Der Geschmack – Kraftvoll und saftig
Tri-Tip ist durchzogen von feinen Fettäderchen, die während der Zubereitung schmelzen und für eine unglaubliche Saftigkeit sorgen. Es hat einen kräftigen, leicht nussigen Geschmack, der es von anderen Cuts abhebt. Das Zusammenspiel aus Zartheit und kernigem Biss macht es besonders.
Zubereitung – So gelingt perfektes Tri-Tip
Tri-Tip ist ein Allrounder: Es kann gegrillt, gebraten oder im Smoker zubereitet werden. Hier die Schritte für die perfekte Zubereitung:
1. Vorbereitung:
Das Tri-Tip ca. 30 Minuten vor dem Garen aus dem Kühlschrank nehmen. Überschüssiges Fett nach Bedarf entfernen, aber nicht alles – das Fett gibt Geschmack!
2. Würzen:
Eine einfache Marinade aus Olivenöl, grobem Salz, Pfeffer und Knoblauch ist perfekt. Wer mag, kann mit Paprika oder Chili für eine würzige Note experimentieren.
3. Grillen:
- Das Fleisch direkt über hoher Hitze von beiden Seiten 3–4 Minuten anbraten, bis es eine schöne Kruste hat.
- Anschließend bei indirekter Hitze weitergaren, bis die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist (Medium rare: 54–56 °C).
4. Ruhezeit:
Das Tri-Tip nach dem Grillen unbedingt 5–10 Minuten ruhen lassen, damit sich der Fleischsaft verteilt.
5. Aufschneiden:
Tri-Tip immer gegen die Faser in dünne Scheiben schneiden, damit es zart bleibt.
Beilagen, die Tri-Tip perfekt ergänzen
Tri-Tip harmoniert wunderbar mit rustikalen und frischen Beilagen:
- Gegrillte Maiskolben oder grüner Spargel
- Ofenkartoffeln mit Sour Cream
- Ein frischer Salat mit Zitronen-Vinaigrette
- Chimichurri-Sauce für eine würzige Begleitung
Tri-Tip – Mit dem berühmten Santa Maria Rezept
Wenn es um Tri-Tip geht, darf das Santa Maria Tri-Tip nicht fehlen – ein Klassiker, der die Vielseitigkeit dieses Cuts perfekt zur Geltung bringt. Dieses Rezept stammt ursprünglich aus der Region Santa Maria und ist für seinen würzigen Rub und die saftige Zubereitung bekannt. Hier ist die Anleitung, wie du das perfekte Santa Maria Tri-Tip auf den Teller zauberst.
Zutaten (für 4 Personen):
Für das Tri-Tip:
1 Tri-Tip (ca. 1–1,5 kg)2 EL OlivenölFür den Santa Maria Rub:
1 EL grobes Meersalz1 EL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer1 EL Paprikapulver (edelsüß)1 TL Knoblauchpulver1 TL Zwiebelpulver1 TL getrockneter Oregano1 TL getrockneter Thymian1/2 TL Cayennepfeffer (optional, für Schärfe)Zubereitung:
1. Vorbereitung:
Das Tri-Tip ca. 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen und mit Küchenpapier abtupfen.Das Fleisch mit Olivenöl einreiben und den Rub großzügig auf beiden Seiten einmassieren. Lass das Tri-Tip mindestens 15 Minuten ruhen, damit die Gewürze einziehen.2. Grillen:
Den Grill auf hohe Hitze (direkte Hitze) vorheizen.Das Tri-Tip von beiden Seiten ca. 3–4 Minuten anbraten, bis eine schöne Kruste entsteht.Nun das Fleisch in den indirekten Bereich des Grills legen, die Hitze reduzieren und mit geschlossenem Deckel auf eine Kerntemperatur von 54–56 °C (Medium rare) ziehen lassen. Das dauert ca. 20–30 Minuten, je nach Dicke des Fleisches.3. Ruhezeit:
Das Tri-Tip nach dem Grillen in Alufolie einwickeln und 10 Minuten ruhen lassen. So verteilt sich der Fleischsaft optimal.
4. Aufschneiden:
Das Tri-Tip immer gegen die Faser in dünne Scheiben schneiden, um maximale Zartheit zu gewährleisten.
Warum Tri-Tip?
Tri-Tip ist ein absoluter Alleskönner – perfekt für BBQs, Festessen oder schnelle Pfannengerichte. Durch seinen intensiven Geschmack und die vielseitige Zubereitung überzeugt es Anfänger und Profis gleichermaßen.
Tri-Tip bei den Beefbandits
Wenn du jetzt Lust auf Tri-Tip bekommen hast, schau bei den Beefbandits vorbei! Hier bekommst du erstklassige Cuts, die deinen Grillabend zum Highlight machen. Ob klassisch mariniert oder mit BBQ-Rub – Tri-Tip wird dich begeistern!
Probier’s aus und genieße das besondere Geschmackserlebnis! 🥩🔥