Zum Hauptinhalt springen
Kostenloser Versand ab 150€ (Deutschland)
Lieferung von Montag - Samstag (Deutschland)
24h Express Versand!
Wiener Schnitzel vs. Schnitzel Wiener Art: Wo liegt der Unterschied?


Wiener Schnitzel vs. Schnitzel Wiener Art: Wo liegt der Unterschied?

Das Wiener Schnitzel ist zweifellos eines der bekanntesten Gerichte der österreichischen Küche und ein Symbol für Genuss und Tradition. Doch neben dem Original gibt es auch das Schnitzel „Wiener Art“, das oft als Alternative serviert wird. Beide Schnitzel sind auf den ersten Blick ähnlich, doch der Teufel steckt, wie so oft, im Detail. 

In diesem Artikel erfährst du die wesentlichen Unterschiede zwischen dem Wiener Schnitzel und dem Schnitzel „Wiener Art“, welche Traditionen dahinterstehen und wie du beide Varianten perfekt zubereitest. 

So kannst du beim nächsten Schnitzelgenuss ganz bewusst entscheiden, welche Version auf deinem Teller landet.

Der Ursprung und die Geschichte

Wiener Schnitzel: Die Tradition

Das Wiener Schnitzel hat seinen Ursprung in Österreich und ist ein wahres Aushängeschild der Wiener Küche. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem 19. Jahrhundert, und seitdem hat sich das Gericht weltweit einen Namen gemacht. Traditionell wird das Wiener Schnitzel aus Kalbfleisch zubereitet. Die Bezeichnung „Wiener Schnitzel“ ist sogar gesetzlich geschützt: Nur Schnitzel aus Kalbfleisch dürfen diesen Namen tragen.

Schnitzel „Wiener Art“: Die Abwandlung

Das Schnitzel „Wiener Art“ hingegen ist eine Variante, die nicht aus Kalbfleisch, sondern meistens aus Schweinefleisch zubereitet wird. Diese Version ist vor allem in Deutschland verbreitet und bietet eine preisgünstigere Alternative zum originalen Wiener Schnitzel. Auch wenn das Schnitzel „Wiener Art“ geschmacklich sehr ähnlich sein kann, handelt es sich streng genommen um ein anderes Gericht.

Die Auswahl des Fleisches

Wiener Schnitzel: Kalbfleisch

Für ein echtes Wiener Schnitzel wird traditionell Kalbfleisch verwendet, und zwar aus der Oberschale oder der Nuss (Teile der Kalbshüfte). Kalbfleisch ist besonders zart und hat einen feinen, milden Geschmack. Es ist jedoch auch teurer als Schweinefleisch und nicht überall in gleichbleibender Qualität erhältlich. Bei den Beefbandits bekommst Du original Kalbschnitzel aus der Hüfte in immer gleichbleibender, hoher Qualität.

Schnitzel „Wiener Art“: Schweinefleisch

Das Schnitzel „Wiener Art“ wird in der Regel aus Schweinefleisch zubereitet. Schweinefleisch ist kräftiger im Geschmack und etwas fester in der Konsistenz als Kalbfleisch. Es ist leichter erhältlich und auch kostengünstiger, was es zur beliebten Wahl für viele Schnitzelgerichte macht.

Die Zubereitung

Das Fleisch vorbereiten

Egal ob Wiener Schnitzel oder Schnitzel „Wiener Art“, das Fleisch wird vor der Zubereitung ähnlich vorbereitet:

  1. Scheiben schneiden: Das Fleisch wird in etwa 1 cm dicke Scheiben geschnitten.
  2. Plattieren: Die Fleischscheiben werden zwischen Frischhaltefolie oder Backpapier gelegt und mit einem Fleischklopfer vorsichtig auf etwa 4-5 mm Dicke geklopft. Dies sorgt dafür, dass das Fleisch beim Braten schnell und gleichmäßig gart.

Die Panade

Auch bei der Panade gibt es keine großen Unterschiede zwischen den beiden Varianten:

  1. Mehl: Das Fleisch wird zuerst in Mehl gewendet, um eine trockene Oberfläche zu schaffen.
  2. Ei: Anschließend wird das Fleisch durch verquirltes Ei gezogen. Hier kannst du einen Schuss Sahne oder Mineralwasser hinzufügen, um die Panade besonders fluffig zu machen.
  3. Paniermehl: Zum Schluss wird das Fleisch in Paniermehl gewendet, bis es vollständig bedeckt ist. Wichtig ist, dass die Panade nicht zu fest angedrückt wird, damit sie beim Braten schön locker und knusprig bleibt.

Das Braten

Beide Schnitzelvarianten werden in reichlich heißem Fett gebraten, idealerweise in Butterschmalz oder einer Mischung aus Öl und Butter. Dabei sollte das Schnitzel in der Pfanne „schwimmen“, damit es gleichmäßig bräunt und eine goldene Kruste bekommt.

Geschmack und Konsistenz

Der Hauptunterschied zwischen Wiener Schnitzel und Schnitzel „Wiener Art“ liegt im Geschmack und der Konsistenz des Fleisches:

  • Wiener Schnitzel: Dank des Kalbfleischs hat das Wiener Schnitzel einen milden, zarten Geschmack. Die Panade ist leicht und knusprig, während das Fleisch saftig und zart bleibt.
  • Schnitzel „Wiener Art“: Das Schweinefleisch ist etwas kräftiger im Geschmack und die Konsistenz ist fester. Die Panade ist ähnlich knusprig, aber das Gesamterlebnis ist etwas rustikaler.

Die Beilagen – Tradition trifft Vielfalt

Traditionell wird das Wiener Schnitzel mit Preiselbeeren und einer Scheibe Zitrone serviert. Als Beilagen sind Kartoffelsalat, Petersilienkartoffeln oder Gurkensalat besonders beliebt. Beim Schnitzel „Wiener Art“ sind die Beilagen weniger festgelegt, hier kommen auch gerne Pommes Frites, Bratkartoffeln oder ein gemischter Salat auf den Tisch.

Zwei Schnitzel, zwei Welten

Ob Wiener Schnitzel oder Schnitzel „Wiener Art“ – beide Varianten haben ihren eigenen Reiz und ihre Berechtigung. Das Wiener Schnitzel besticht durch seine Zartheit und den feinen Geschmack des Kalbfleischs, während das Schnitzel „Wiener Art“ durch seine kräftigere Note und die rustikale Konsistenz überzeugt. 

Letztlich ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks (und vielleicht auch des Budgets), für welche Variante man sich entscheidet.

 Wichtig ist nur, dass die Zubereitung mit Liebe und Sorgfalt erfolgt – dann wird jedes Schnitzel zum Genuss!



Autor: Bill von den Beefbandits
Bill von den Beefbandits
Das ist Bill von den Beefbandits. Unser Bandenmitglied für News, Rezepte und mehr. 

Zugehörige Produkte

-13.13%
Rohes Schweineschnitzel aus der Oberschale vom Duroc Schwein
Schnitzel vom Duroc Schwein | Oberschale | 2 Stück

Grundpreis: 0.35 kg (24,57 €* / 1 kg)

8,60 €* 9,90 €* (13.13% gespart)
-17.75%
Tipp
Kalbsschnitzel aus der Hüfte
Kalbsschnitzel aus Hüfte | 2 Stück | deutsches Weiderind

Grundpreis: 0.27 kg (51,48 €* / 1 kg)

13,90 €* 16,90 €* (17.75% gespart)
-20.83%
XL WIENER SCHNITZEL vom SCHWEIN | XL WIRTSHAUS SCHNITZEL | 4er Pack
XL WIENER SCHNITZEL vom SCHWEIN | XL WIRTSHAUS SCHNITZEL | 4er Pack

Grundpreis: 1.2 kg (19,00 €* / 1 kg)

22,80 €* 28,80 €* (20.83% gespart)