Zum Hauptinhalt springen
Mister Rib BBQ Sauce
Jan aus Buxtehude hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Mister RIB Sauce | BBQ Soße f…
Hey Jan, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Anton Michael aus Lam hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
BEEFBANDITS BESTES CHICKEN Ke…
Hey Anton Michael, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Cheeseburger Bratwurst
Tobias aus Landau hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
CHEESEBURGER Bratwurst | Bra…
Hey Tobias, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Rindfleisch Burger
Jonathan aus Heilbad Heiligenstadt hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Beefbandits Beef Burger Patti…
Hey Jonathan, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
geschnittenes Dönerfleisch
Jens aus Minden hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Döner Kebab | Original Berlin…
Hey Jens, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Duroc Cowboy Kotelett
Friederike aus Holzwickede hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Duroc Cowboy Kotelett | Duro…
Hey Friederike, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Dönersauce Knoblauch
TV Logistik aus Trier hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
DÖNER KEBAB Knoblauch Sauce…
Hey TV Logistik, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Angus Hüftsteak
Roland aus Leinfelden-Echterdingen hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Angus Hüftsteak - Beef Steak…
Hey Roland, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Andreas aus Babenhausen hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
BEEFBANDITS BESTES CHICKEN Ke…
Hey Andreas, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Tim aus Gelsenkirchen hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
BEEFBANDITS BESTES DÖNER BROT…
Hey Tim, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
geschnittenes Dönerfleisch
sascha aus ellerhoop hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Döner Kebab | Original Berlin…
Hey sascha, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Chickenburger
Frank aus Eilenburg hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
CRISPY CORNFLAKES Chicken Bur…
Hey Frank, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Karin aus Lampertheim hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
3er SET MISTER "BEST BURGER P…
Hey Karin, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Adana Kebab Spieße
Florian aus Großostheim hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Original Adana şiş Kebap -A…
Hey Florian, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Rumpsteak von der Färse
Philip aus Stockelsdorf hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Rumpsteaks von der Färse - Ro…
Hey Philip , danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Best Spice Gyros Gewürzmischung
Marco aus Ballstedt hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Beefbandits BEST SPICE MIX Gy…
Hey Marco, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Dieter aus Hilden hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
BEEFBANDITS BESTES DÖNER BROT…
Hey Dieter, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Gyros Spieß für den Grill
THOMAS aus Wedemark hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Original Gyros Spieß für den…
Hey THOMAS, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
50 Euro Geschenkgutschein Fleischgutschein
Andreas aus Lemwerder hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Beefbandits Gutschein 50 Euro
Hey Andreas, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Schweinenacken ohne Knochen
Sebastian aus Herne hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Schweine Nacken ohne Knochen…
Hey Sebastian, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Rinderhackfleisch - Bestes Hackfleisch für Smashed Burger
Dirk aus Hillersleben hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Rinderhackfleisch | 100% Hack…
Hey Dirk, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Mister Big Sauce: Beste Burger Soße
Laurent aus Speyer hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Mister BIG | Sauce für Burger…
Hey Laurent, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Nackensteaks vom Schwein
Kai aus Frechen hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Nackensteak - Nackensteaks vo…
Hey Kai, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Bernd aus Bad Harzburg hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
MARTIN'S POTATO ROLLS | FAMOU…
Hey Bernd, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Dönerspieß für zu Hause
Andreas aus Bad Berka hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Döner Kebab Spieß für den Gri…
Hey Andreas, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Kostenloser Versand ab 150€ (Deutschland)
Lieferung von Montag - Samstag (Deutschland)
24h Express Versand!

Bratwurst kaufen!

Willkommen bei den Beefbandits – Dein heißer Tipp für Bratwurst vom Feinsten!

Bist du auf der Jagd nach der ultimativen Bratwurst, die nicht nur deinen Grill, sondern auch dein Herz zum Glühen bringt? Dann bist du hier genau richtig! Im Shop der Beefbandits haben wir alles, was das Bratwurst-Herz begehrt. Egal ob klassisch, exotisch oder etwas ganz Besonderes – bei uns findest du die perfekte Wurst für jede Gelegenheit.

Unsere Bratwürste werden aus ausgewähltem Fleisch hergestellt und mit den feinsten Gewürzen verfeinert. Das bedeutet für dich: Jeder Biss ein Genuss.  Von der traditionellen Thüringer Bratwurst bis hin zu innovativen Kreationen mit wilden Gewürzkombinationen – unsere Auswahl lässt keine Wünsche offen. Mit nur ein paar Klicks kannst du deine Lieblingsbratwurst bestellen und direkt nach Hause liefern lassen. So einfach war Bratwurst kaufen noch nie!

Mehr zum Thema Bratwurst findest Du weiter unten ...

Bratwurst auf Gabel

Wie grillt man am besten eine Bratwurst?

Mit diesen Tipps wird deine Bratwurst außen knusprig und innen saftig – einfach zum Reinbeißen!

1. Grill vorbereiten

Zuerst solltest du deinen Grill richtig vorbereiten. Egal ob du einen Gasgrill, einen Elektrogrill oder einen klassischen Holzkohlegrill benutzt, wichtig ist, dass der Grill heiß genug ist. Eine gute Temperatur zum Grillen von Bratwürsten liegt bei mittlerer Hitze. Bei einem Holzkohlegrill kannst du das erreichen, indem du wartest, bis die Kohlen gleichmäßig glühen und eine weiße Ascheschicht bedeckt ist.

2. Bratwürste vorbereiten

Bevor die Bratwürste auf den Grill kommen, solltest du sie bei Raumtemperatur etwa 20-30 Minuten vorwärmen lassen. Das verhindert, dass sie auf dem Grill platzen. Außerdem kannst du, wenn du magst, die Bratwürste leicht mit Öl bestreichen, damit sie nicht am Grillrost kleben bleiben.

3. Grillen

Leg die Bratwürste auf den Grillrost, aber nicht direkt über die größte Hitzequelle. So vermeidest du, dass sie außen zu schnell schwarz werden, während sie innen noch nicht durch sind. Wende die Bratwürste regelmäßig, damit sie rundherum eine gleichmäßige Farbe bekommen und knusprig werden. Normalerweise brauchen Bratwürste zwischen 10 und 15 Minuten, bis sie perfekt sind, aber das hängt auch von ihrer Größe und Dicke ab.

4. Servieren

Jetzt sind deine Bratwürste bereit zum Servieren. Ob mit klassischem Senf, Ketchup, einer speziellen Sauce oder einfach pur – genieße sie, wie du magst!


Extra-Tipps:

  • Nicht einstechen: Vermeide es, mit einer Gabel oder einem anderen spitzen Gegenstand in die Bratwurst zu stechen. Das lässt die Säfte austreten und kann dazu führen, dass die Wurst trocken wird.
  • Indirekte Hitze nutzen: Wenn du größere oder dickere Bratwürste grillst, nutze die indirekte Grillmethode, indem du sie an den Rand des Grillrostes legst, wo sie nicht direkt über den Flammen sind.


​​​​​​​Mit diesen Tipps wird das Grillen von Bratwürsten zum Kinderspiel und zum Genuss für dich und deine Gäste.

Wer hat die Bratwurst erfunden?

Die genaue Herkunft der Bratwurst lässt sich schwer festlegen, da die Tradition der Wurstherstellung weit in die Vergangenheit reicht und viele Kulturen eigene Versionen von Würsten entwickelt haben. Jedoch wird oft Deutschland mit seiner reichen Geschichte und Vielfalt an Wurstwaren als das Land genannt, in dem die Bratwurst, so wie wir sie heute kennen, populär wurde.

Die erste bekannte Erwähnung der Bratwurst stammt aus dem Jahr 1313 aus der Stadt Nürnberg, die für ihre lange Tradition der Wurstherstellung bekannt ist. Die Nürnberger Rostbratwurst ist besonders berühmt und gilt als eine der ältesten Bratwurstvarianten. Diese kleinen, würzigen Würste werden traditionell über Buchenholz gegrillt und haben eine geschützte geografische Angabe in der Europäischen Union.

Auch Thüringen beansprucht, die Heimat einer sehr alten Tradition der Bratwurstherstellung zu sein. Die Thüringer Rostbratwurst, die für ihre kräftige Würzung bekannt ist, soll ebenfalls eine lange Geschichte haben, die bis ins Mittelalter zurückreicht.

Es ist also schwierig, eine einzige Person oder einen bestimmten Ort als "Erfinder" der Bratwurst zu benennen. Vielmehr ist die Bratwurst das Ergebnis einer langen Entwicklungsgeschichte der Fleischverarbeitung und Wurstherstellung in verschiedenen Regionen, besonders in Deutschland. Über Jahrhunderte haben sich regionale Varianten mit unterschiedlichen Größen, Gewürzmischungen und Herstellungsverfahren entwickelt, die heute die kulinarische Landschaft Europas bereichern.

Was für Bratwürste gibt es?

Es gibt eine beeindruckende Vielfalt an Bratwürsten, die sich in Größe, Gewürzmischungen, Fleischsorten und Herkunft unterscheiden. Jede Region, besonders in Deutschland, hat oft ihre eigene, einzigartige Variante. Hier ein kleiner Überblick über einige der bekanntesten Arten:

1. Nürnberger Rostbratwurst

Diese kleinen, würzigen Würste aus Nürnberg sind weltberühmt. Sie sind geschützt durch eine geografische Angabe und müssen bestimmte Kriterien erfüllen, um sich Nürnberger Rostbratwurst nennen zu dürfen. Traditionell werden sie über Buchenholzfeuer gegrillt.

2. Thüringer Rostbratwurst

Bekannt für ihre kräftige Würzung mit Majoran, Knoblauch und manchmal Kümmel, ist die Thüringer Rostbratwurst eine der beliebtesten Bratwürste in Deutschland. Sie ist länger als die Nürnberger und wird oft über Holzkohle gegrillt.

3. Fränkische Bratwurst

Diese Bratwurstvariante aus Franken ist größer als die Nürnberger und wird typischerweise mit Majoran gewürzt. Sie kann sowohl gegrillt als auch gebraten werden und wird oft mit Sauerkraut serviert.

4. Münchner Weißwurst

Technisch gesehen wird die Weißwurst zwar meist nicht gegrillt, sondern in heißem Wasser gezogen, aber sie ist eine wichtige Erwähnung in der deutschen Wurstkultur. Sie wird aus Kalbfleisch und Schweinerückenspeck hergestellt, mit Petersilie, Zitronen, Ingwer und Kardamom gewürzt und traditionell mit süßem Senf gegessen.

5. Bratwurst aus Schlesien

Diese polnische Variante ist bekannt für ihre einzigartige Mischung aus Schweine- und Rindfleisch und eine spezielle Gewürzmischung, die Majoran und Knoblauch beinhaltet. Sie ist in Deutschland und Polen gleichermaßen beliebt.

6. Currywurst

Obwohl die Currywurst mehr durch ihre Sauce als durch die Wurst selbst definiert wird, ist sie ein nicht wegzudenkender Bestandteil der deutschen Fast-Food-Kultur. Die Bratwurst wird gebraten, in Scheiben geschnitten und mit einer würzigen Currysauce serviert.

7. Italienische Salsiccia

Diese italienische Wurstvariante wird aus Schweinefleisch hergestellt und mit Fenchel oder Anis gewürzt, was ihr ein charakteristisches Aroma gibt. Sie kann sowohl gegrillt als auch in zahlreichen Gerichten verarbeitet werden.

8. Chorizo

Auch wenn die Chorizo ursprünglich aus Spanien und Portugal kommt, wird sie mittlerweile weltweit gegrillt und genossen. Sie ist für ihre tiefrote Farbe und den starken Geschmack bekannt, der von der Verwendung von Paprika und Knoblauch herrührt.

Diese Liste kratzt nur an der Oberfläche der globalen Vielfalt von Bratwürsten. Von jedem Land und jeder Region kommen eigene Varianten, die es zu entdecken gilt. Die Bratwurst ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie traditionelle Fleischverarbeitung und lokale Gewürze zusammenkommen, um etwas Einzigartiges und Köstliches zu schaffen.

5 Tipps vom Profi für die perfekte Bratwurst vom Grill

Hier sind fünf Profi-Tipps, die deine Bratwurst vom Grill zum absoluten Highlight machen:

1. Die richtige Temperatur ist entscheidend

Eine gleichmäßige, mittlere Hitze ist ideal, um deine Bratwürste perfekt zu grillen. Zu hohe Hitze lässt die Wursthaut zu schnell platzen und führt dazu, dass die Bratwürste außen verbrennen, bevor sie innen durch sind. Nutze die indirekte Grillmethode, indem du die Kohlen auf einer Seite des Grills stapelst oder bei einem Gasgrill nur einige Brenner anmachst, um eine heißere und eine kühlere Zone zu schaffen.

2. Die Würste nicht anstechen

Auch wenn es verlockend sein mag, die Würste auf dem Grill anzustechen, um zu sehen, ob sie schon durch sind, solltest du das vermeiden. Beim Anstechen können Säfte austreten, die für Geschmack und Saftigkeit sorgen. Stattdessen die Bratwürste sanft wenden, damit sie rundum gleichmäßig garen.

3. Geduld beim Wenden

Widerstehe dem Drang, die Bratwürste zu oft zu wenden. Im Idealfall solltest du sie nur einmal umdrehen. Dadurch erhalten sie eine gleichmäßige Bräunung und eine knusprige Haut. Beobachte sie genau und warte, bis sich eine Seite schön gebräunt hat, bevor du sie wendest.

4. Vor dem Grillen marinieren oder einölen

Ein leichtes Einölen der Bratwürste vor dem Grillen kann helfen, dass sie nicht am Grillrost kleben bleiben. Alternativ kannst du auch eine Marinade verwenden, um zusätzliche Aromen hinzuzufügen. Beliebte Marinaden können Bier, Wein oder eine Mischung aus Kräutern und Gewürzen umfassen. Achte nur darauf, die Würste nicht zu lange in einer sauren Marinade zu lassen, da dies die Textur des Fleisches beeinträchtigen kann.

5. Die Ruhephase nicht vergessen

Nachdem die Bratwürste fertig gegrillt sind, gib ihnen ein paar Minuten Zeit zum Ruhen, bevor du sie servierst. So können sich die Säfte im Inneren gleichmäßig verteilen, was für eine noch bessere Saftigkeit und Geschmack sorgt. Ein kurzes Ruhen auf einem warmen Teller oder in einer Aluschale neben dem Grill ist perfekt.

Bonus-Tipp: Die richtige Auswahl treffen

Die Qualität der Bratwurst macht einen großen Unterschied. Suche nach hochwertigen Würsten von Metzgern oder Produzenten, die auf gute Zutaten und nachhaltige Fleischquellen Wert legen. Regionale Spezialitäten oder handwerklich hergestellte Bratwürste können deinem Grillabend eine besondere Note verleihen.

Mit diesen Tipps vom Profi bist du bestens ausgerüstet, um bei deinem nächsten Grillfest mit perfekt zubereiteten Bratwürsten zu glänzen.