
Rezepte | BEEFBANDITS STUFF gulasch
Vegetarisches/Veganes Gulasch
Einleitung:
Gulasch ist zweifellos ein Klassiker der europäischen Küche, und obwohl es traditionell mit Fleisch zubereitet wird, heißt das nicht, dass Vegetarier und Veganer darauf verzichten müssen. Ein vegetarisches oder veganes Gulasch bietet nicht nur eine fleischlose Alternative, sondern kann genauso herzhaft und befriedigend sein wie das Original. Mit den richtigen Zutaten wie Pilzen, Tofu oder Seitan wird dieses Gulasch zu einem echten Geschmackserlebnis, das auch Fleischliebhaber überzeugen kann!
So geht vegetarisches oder veganes Gulasch
Zutaten:
- 400g gemischte Pilze (z.B. Champignons, Austernpilze), grob geschnitten
- 200g Tofu oder Seitan, in Würfel geschnitten
- 2 Zwiebeln, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Paprikapulver (süß)
- 1 EL Tomatenmark
- 400ml Gemüsebrühe
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 TL Majoran
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Kümmel (optional)
- 2 TL Sojasauce
- 1 EL Essig
Zubereitung:
In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebeln darin glasig anbraten, dann Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
Die Pilzwürfel und Tofu- oder Seitanwürfel hinzufügen und anbraten, bis die Pilze ihre Flüssigkeit freisetzen und goldbraun werden.
Paprikapulver und Tomatenmark einrühren und kurz mit anbraten.
Mit Gemüsebrühe ablöschen und dann Paprikastreifen, Majoran, Salz, Pfeffer, Kümmel (falls verwendet), Sojasauce und Essig hinzufügen.
Das Gulasch zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 30-40 Minuten köcheln lassen, bis alle Zutaten gut durchgezogen sind und die Sauce etwas eingedickt ist.
Das vegetarische/vegane Gulasch kann mit Kartoffelpüree, Reis oder frischem Brot serviert werden. Es bietet eine wunderbare Möglichkeit, traditionelle Aromen in einem fleischlosen Format zu genießen. Guten Appetit!