Zum Hauptinhalt springen
Spare Ribs Paket - Baby Back Ribs
Robert aus Goslar hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Baby Back Ribs - Spareribs vo…
Hey Robert, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Käse Krakauer
Jan aus Boizenburg/Elbe hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
XL Käse Krakauer | Extra Che…
Hey Jan, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Spanferkel Rollbraten
Christian aus Beucha hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Spanferkel Rollbraten - deuts…
Hey Christian , danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Manuel aus Dermbach hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
BLUEBERRY MAPLE BRATS | US St…
Hey Manuel, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Tobias aus Illingen hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
MARTIN'S HOAGIE ROLLS | FAMOU…
Hey Tobias, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Dönerspieß für zu Hause
Andreas aus Emlichheim hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Döner Kebab Spieß für den Gri…
Hey Andreas, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Cheeseburger Bratwurst
Daniel aus Erdweg/Eisenhofen hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
CHEESEBURGER Bratwurst | Bra…
Hey Daniel, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Feuer Griller Wurst - scharfe Bratwurst mit Jalapeno
Nick aus Mainburg hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Beefbandits FEUER Griller | B…
Hey Nick, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Cheeseburger Bratwurst
Benjamin aus Göllin hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
CHEESEBURGER Bratwurst | Bra…
Hey Benjamin , danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Spare Ribs XXL Paket - Baby Back Ribs XXL
Benjamin aus Hemsbach hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Baby Back Ribs - Spareribs vo…
Hey Benjamin, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Spare Ribs XXL Paket - Baby Back Ribs XXL
André aus Waltrop hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Baby Back Ribs - Spareribs vo…
Hey André, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Ganzes Roastbeef von der Färse
Tobias aus Bad Schmiedeberg hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Roastbeef von der Färse - Ga…
Hey Tobias , danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Nic aus Hamm hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Beefbandits BESTE GRILLFACKEL…
Hey Nic, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Hähnchen Döner Spieß für den Grill
Michael aus Erfurt-Schwerborn hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Hähnchen Döner Kebab Spieß fü…
Hey Michael, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Angus Rinderfilet
Dieter aus Köln hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
AKTION BESTPREIS: Angus Rinde…
Hey Dieter, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
St. Louis Ribs - St. Louis Cut
Max aus Cappeln hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Spareribs "Style St. Louis Cu…
Hey Max, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Spare Ribs XXL Paket - Baby Back Ribs XXL
Sebastian aus Wrestedt hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Baby Back Ribs - Spareribs vo…
Hey Sebastian, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Benedikt aus Dortmund hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
XL WIENER SCHNITZEL vom SCHWE…
Hey Benedikt, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Raffael aus Attendorn hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Beefbandits BESTE GRILLFACKEL…
Hey Raffael, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Christoph aus Wietmarschen hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
SMOKY BACON CHEESE LOVE Bratw…
Hey Christoph , danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Spare Ribs XXL Paket - Baby Back Ribs XXL
Carsten aus Hemsbach hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Baby Back Ribs - Spareribs vo…
Hey Carsten, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Duroc Bratwurst
Martin aus Pirna hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Butchers Thüringer Duroc Brat…
Hey Martin, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Hähnchensteaks - Pollo Fino
Helmut aus Pförring hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Hähnchenkeulensteaks - Pollo…
Hey Helmut, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Spare Ribs Paket - Baby Back Ribs
Christina aus Großefehn hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Baby Back Ribs - Spareribs vo…
Hey Christina , danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Mister Rib BBQ Sauce
Michael aus Seedorf OT Kembs hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Mister RIB Sauce | BBQ Soße f…
Hey Michael, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Kostenloser Versand ab 150€ (Deutschland)
Lieferung von Montag - Samstag (Deutschland)
24h Express Versand!

Rumpsteaks kaufen!

Rumpsteak - der Klassiker unter den Steaks


Das Rumpsteak, auch Roastbeef Steak oder Striploin genannt, ist ein Steak Klassiker, denn es ist zart, relativ mager und hat einen milden Eigengeschmack, weswegen es sehr häufig auf dem Grill oder in der Pfanne landet. Das Rumpsteak stammt aus dem hinteren Rückenstück (siehe Fleischlexikon), ist ohne Knochen. Es hat eine feine Marmorierung und ist erkennbar durch den typischen Fettdeckel.

Mehr zum Thema Rumpsteak findet Du weiter unten ...

Wie brät man ein Rumpsteak?


Wie grillt / brät man ein Rumpsteak?


Das Rumpsteak wird klassisch kurzgebraten bzw gegrillt. Das heißt man brät/grillt es von beiden Seiten bei hoher Hitze an (Grill über 250 Grad - Pfanne höchste Stufe).


Danach legst Du es im Grill in die indirekte Zone oder lässt es im Backofen bei 120 Grad gar ziehen (Dauer je nach Dicke 5-15 Minuten)

Wo kommt das Rumpsteak her?


Das Rumpsteak wird ohne Knochen aus dem Roastbeef geschnitten. Daher kommt auch der alternative Name: Roastbeef Steak. Ein weiterer Name für das Rumpsteak ist außerdem Striploin Steak. Näheres zu den verschiedenen Teilen eines Rindes findest Du bei uns im Fleischlexikon

Das Rumpsteak ist von der Fleischstruktur zart und feinfaserig - relativ mager und im Biss etwas fester als das Filet, dafür aber auch intensiver im Geschmack. 

Typisch für das Rumpsteak ist der aufliegende Fettdeckel. Bei der Zubereitung den Fettdeckel unbedingt am Fleisch belassen. Dieser Fettdeckel sorgt für ein saftigeres Ergebnis mit mehr Geschmack. 

Beim Essen kann der Fettdeckel dann entfernt werden, wenn das gewünscht ist.

Herkunft und Geschichte des Rumpsteaks

Wenn es um erstklassiges Steak geht, ist das Rumpsteak zweifellos eine der begehrtesten Delikatessen auf den Tellern von Feinschmeckern weltweit. Doch woher stammt dieses saftige und aromatische Stück Fleisch? Tauchen wir ein in die faszinierende Herkunft und Geschichte des Rumpsteaks.

Die Ursprünge des Rumpsteaks: Von der Weide zum Teller

Die Geschichte des Rumpsteaks reicht weit zurück in die Zeit der Fleischverarbeitung. Ursprünglich wurde das Rumpsteak aus dem hinteren Teil des Rinderrückens geschnitten. Dieser Teil des Rindes war schon immer für seine robuste Muskulatur bekannt, die es dem Tier ermöglichte, sich über Weiden und Felder zu bewegen. Diese Muskelarbeit führte zu einer hohen Marmorierung des Fleisches, was dem Rumpsteak seinen charakteristischen Geschmack und seine Saftigkeit verleiht.

Frühe Spuren des Rumpsteaks in der Geschichte

Die Geschichte des Rumpsteaks ist eng mit der Entwicklung von Fleischverarbeitungstechniken und kulinarischen Traditionen verbunden. Schon in antiken Zivilisationen, wie bei den Römern und Griechen, wurde Fleisch oft gegrillt oder gebraten. Obwohl die genaue Bezeichnung "Rumpsteak" damals möglicherweise nicht existierte, wurden ähnliche Schnitte geschätzt und genossen.

Das Comeback des Rumpsteaks

Während sich die Zubereitungsmethoden im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelten, erfuhr das Rumpsteak in der Moderne ein Comeback. Mit dem Aufkommen moderner Schlachttechniken und Fleischverarbeitungsmethoden wurde das Rumpsteak zu einem der Hauptdarsteller in Steakhouse-Menüs auf der ganzen Welt. Insbesondere in den USA, dem Land des Barbecues und der Grillkunst, erlangte das Rumpsteak eine besondere Bedeutung.

Regionale Variationen und Zubereitung

Die Herkunft des Rumpsteaks ist nicht auf eine bestimmte Region beschränkt. Verschiedene Länder haben ihre eigenen Interpretationen und Zubereitungsarten entwickelt. In Argentinien ist das "Ojo de Bife", ein großes Rumpsteak, ein Grundnahrungsmittel in Grillrestaurants. In Frankreich hingegen wird das Rumpsteak oft als "Entrecôte" bezeichnet und traditionell mit einer reichen Sauce serviert.

 

Das Rumpsteak hat eine reiche und vielschichtige Geschichte, die sich über Jahrhunderte und Kontinente erstreckt. Von seinen bescheidenen Anfängen als Muskelfleisch bis hin zu seiner heutigen Rolle als kulinarische Köstlichkeit hat das Rumpsteak zweifellos eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Egal, ob auf dem Grill, in der Pfanne oder im Ofen zubereitet, das Rumpsteak bleibt ein zeitloses Symbol für exzellenten Fleischgenuss, das Gaumen auf der ganzen Welt erfreut.

 

Wie schmeckt ein Rumpsteak?

Ein Rumpsteak, auch als Sirloin Steak bekannt, bietet ein robustes und herzhaftes Geschmackserlebnis. Der Geschmack eines Rumpsteaks kann je nach Faktoren wie der Qualität des Fleisches, der Zubereitungsmethode und den verwendeten Gewürzen variieren. In der Regel ist der Geschmack jedoch kräftig, saftig und fleischig. Hier sind einige charakteristische Merkmale des Geschmacks von Rumpsteak:

1. Intensives Fleischaroma: Aufgrund der Muskelarbeit in diesem Bereich des Rindes ist das Fleischaroma im Rumpsteak besonders ausgeprägt. Es kann eine Mischung aus fleischigen, erdigen und leicht nussigen Noten haben.

2. Marmorierung und Saftigkeit: Die Marmorierung, das Zusammenspiel von Fettadern im Fleisch, trägt zur Saftigkeit und zum Geschmack des Rumpsteaks bei. Das intramuskuläre Fett schmilzt während der Zubereitung und trägt zur Geschmackstiefe und zur Zartheit des Fleisches bei.

3. Herzhaft und Kräftig: Rumpsteak hat oft einen kräftigen und herzhaften Geschmack. Die Textur ist fest, aber nicht zu zäh, was zu einem tollem Kaugefühl führt.

4. Umami-Elemente: Durch das Braten oder Grillen können Röstaromen entstehen, die dem Steak eine zusätzliche Tiefe verleihen. Die Maillard-Reaktion, bei der Aminosäuren und Zucker im Fleisch reagieren, führt zur Bildung von komplexen Aromen, die als umami, die "fünfte Geschmacksrichtung", bekannt sind.

5. Würzige Noten: Rumpsteak kann von verschiedenen Gewürzen und Marinaden begleitet werden, die seine Geschmacksnuancen betonen. Dies können einfache Gewürzmischungen, Kräuter oder sogar Marinaden mit einer leicht säuerlichen Note sein, die das Fleisch zarter machen und den Geschmack ausbalancieren.

Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass der Geschmack von Rumpsteak subjektiv ist und von Person zu Person unterschiedlich wahrgenommen werden kann. Die Qualität des Fleisches und die Art der Zubereitung spielen eine entscheidende Rolle bei der Schaffung des endgültigen Geschmackserlebnisses. Ob Sie es blutig, medium oder durchgebraten bevorzugen, ein gut zubereitetes Rumpsteak verspricht in der Regel eine köstliche und befriedigende kulinarische Erfahrung.

 

Rumpsteak - Perfekte Zubereitung auf Grill und in der Pfanne

Ein saftiges und perfekt zubereitetes Rumpsteak ist ein Genuss, den Fleischliebhaber auf der ganzen Welt schätzen. Die Kunst liegt darin, die richtigen Techniken sowohl auf dem Grill als auch in der Pfanne anzuwenden. In diesem Artikel entdecken wir, wie Sie das Beste aus Ihrem Rumpsteak herausholen können, ohne den Punkt der Raumtemperatur zu vernachlässigen.

Die Auswahl des Rumpsteaks

Bevor wir in die Zubereitungsmethoden eintauchen, ist die Auswahl des Rumpsteaks von entscheidender Bedeutung. Achten Sie auf gut marmoriertes Fleisch, das gleichmäßig verteilt ist. Die Marmorierung, die Fettadern im Fleisch, sorgt für Saftigkeit und Geschmack während des Garvorgangs. Bei den Beefbandits erhältst Du perfekt marmorierte, gut gereifte Rumpsteaks.

Auf dem Grill: Die Kunst des Grillens

1. Vorbereitung: Heize den Grill auf hohe Hitze vor. Vor dem Grillen kann das Steak mit einer leichten Ölschicht bestrichen und gewürzt werden. Salz und Pfeffer sind die Grundlagen, aber auch Gewürze nach Ihrem Geschmack können hinzugefügt werden.

2. Grillen: Lege das Steak auf den heißen Grill und schließen Sie den Deckel. Je nach Dicke des Steaks und gewünschtem Garzustand grille es etwa 3-5 Minuten pro Seite für ein Medium-Rare-Ergebnis. Achte darauf, das Steak nur ein bis zwei Mal zu wenden, um eine schöne Kruste zu entwickeln.

3. Ruhezeit: Nach dem Grillen sollte das Steak einige Minuten ruhen, damit sich die Säfte im Fleisch verteilen können. Dies hilft, das Steak saftig zu halten.

Rumpsteak in der Pfanne: Perfekte Brattechnik

1. Pfanne vorheizen: Erhitze eine gusseiserne Pfanne oder eine Pfanne mit dicker Bodenplatte auf hohe Hitze. Du kannst auch etwas Öl oder Butterschmalz hinzufügen.

2. Braten: Lege das Steak in die heiße Pfanne und brate es je nach gewünschtem Garzustand etwa 3-5 Minuten pro Seite an. Wichtig ist, das Steak nicht zu oft zu bewegen, um eine Kruste zu bilden.

3. Abschließende Note: Gegen Ende der Bratzeit kannst Du Knoblauch, Rosmarin oder Thymian zur Pfanne hinzufügen und das Steak damit aromatisieren. Gebe jetzt auch gerne einen Klacks Butter hinzu und beträufeln damit das Steak.

Der ultimative Genuss

Unabhängig davon, ob Du das Rumpsteak auf dem Grill oder in der Pfanne zubereitest, sind die Grundprinzipien ähnlich: Hohe Hitze, kurze Garzeit und Ruhezeit vor dem Servieren. Die genaue Garzeit hängt von der Dicke des Steaks und deinem persönlichen Geschmack ab. Experimentiere, um den perfekten Garzustand für Dich zu finden.

Servieren Sie Ihr Rumpsteak mit Beilagen Ihrer Wahl – von gegrilltem Gemüse bis zu Kartoffelpüree. Ein Tropfen hochwertiges Olivenöl oder eine leichte Sauce können das Geschmackserlebnis noch abrunden.

Mit diesen Tipps sind Sie gut gerüstet, um ein saftiges und geschmacksintensives Rumpsteak zuzubereiten, das Ihre Geschmacksknospen verwöhnt. Egal, ob Sie ein Grillmeister oder ein Pfannenkünstler sind, die Kunst der Zubereitung eines perfekten Rumpsteaks liegt in Ihren Händen.