Zum Hauptinhalt springen
Tomahawk Steak
Elvira aus Emden hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Tomahawk Steak | McKeen Premi…
Hey Elvira, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Chickenburger
Alexander aus Neunkirchen hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
CRISPY CORNFLAKES Chicken Bur…
Hey Alexander, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
US Black Angus Burger Patty
Marek aus Lotte hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
AKTION: US Black Angus Beef B…
Hey Marek, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Christian aus Lohmar hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
SONDERAKTION: Die kleinsten T…
Hey Christian , danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Pizzateiglinge - Pizzaballs - Teig für Alles
Markus aus Kelkheim (Taunus) hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
T.F.A. TEIG FÜR ALLES | Premi…
Hey Markus, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Original Wagyu A5 Filet aus JAPAN!
Markus aus radfeld hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
AKTION: Original Japan Wagyu…
Hey Markus, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Rumpsteak von der Färse
Jennifer aus Mandel hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Rumpsteaks von der Färse - Ro…
Hey Jennifer , danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Spare Ribs XXL Paket - Baby Back Ribs XXL
Martin aus Neuching hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Baby Back Ribs - Spareribs vo…
Hey Martin, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Rostbrätel
Peter aus Niederneisen hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Original Thüringer Rostbrätel…
Hey Peter, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Ochsenbäckchen
Claudia aus Oberding hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Ochsenbäckchen vom Rind - Rin…
Hey Claudia , danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Duroc Cowboy Kotelett
Andreas aus Jessen hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Duroc Cowboy Kotelett | Duro…
Hey Andreas, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
großes Grünkohl Paket
Andreas aus Weiden hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
'Nen Büdel vull Gröönkohl | G…
Hey Andreas, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Rindfleisch Burger
Robert aus Drei Gleichen OT Wandersleben hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Beefbandits Beef Burger Patti…
Hey Robert, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
geschnittenes Dönerfleisch
Baran aus Essen hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Döner Kebab | Original Berlin…
Hey Baran, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Kibbeling
Torben aus Minden hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Kibbelinge | Filetstücke aus…
Hey Torben, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
US Black Angus Burger Patty
Frank aus Priesendorf hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
AKTION: US Black Angus Beef B…
Hey Frank, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
50 Euro Geschenkgutschein Fleischgutschein
Andreas aus Landsberg hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Beefbandits Gutschein 50 Euro
Hey Andreas, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Dönerspieß für zu Hause
Julia aus Gevelsberg hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Döner Kebab Spieß für den Gri…
Hey Julia, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Duroc Schweinefilet
Patrik aus Reichelsheim hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Duroc Schweinefilet - Tenderl…
Hey Patrik, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Ganzes Roastbeef von der Färse
Marc aus Göttingen hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Roastbeef von der Färse - Ga…
Hey Marc, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Beef Back Ribs
hans - Joachim aus Neustadt OT Wulfelade hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Beef Back Ribs - Roastbeefrib…
Hey hans - Joachim, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Schweinenacken ohne Knochen
Fabian aus Ruderting hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Schweine Nacken ohne Knochen…
Hey Fabian, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
XXL Baby Back Ribs
Moritz aus Loxstedt hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
SPECIAL: XXL Baby Back Rib |…
Hey Moritz, danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Pizzateiglinge - Pizzaballs - Teig für Alles
Benedikt aus Reichshof hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
T.F.A. TEIG FÜR ALLES | Premi…
Hey Benedikt , danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Chili Cheese Krakauer
Sebastian aus Oldenburg holstein hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
XL CHILI CHEESE Krakauer | E…
Hey Sebastian , danke! Du bist jetzt ein Teil der Beefbandits!
Kostenloser Versand ab 150€ (Deutschland)
Lieferung von Montag - Samstag (Deutschland)
24h Express Versand!

Das Spanferkel!

Ein Spanferkel ist ein junges Schwein und üblicherweise ein Gewicht von etwa 15 bis 20 Kilogramm hat. In der kulinarischen Tradition wird das Spanferkel häufig im Ganzen gebraten oder gegrillt. Besonders in Südeuropa, aber auch in Deutschland oder verschiedenen asiatischen Ländern, ist das Spanferkel ein beliebtes Festmahl für besondere Anlässe.

Das Fleisch des Spanferkels ist extrem zart und saftig, da es noch sehr jung ist. Die Haut wird beim Braten oder Grillen häufig knusprig und ist bei vielen Liebhabern besonders begehrt. 

Mehr zum Thema Spanferkel findet Du weiter unten ...

Schwein

Das Spanferkel

Ein Spanferkel ist ein junges Schwein, das noch gesäugt wird oder gerade abgestillt ist und üblicherweise ein Gewicht von etwa 15 bis 20 Kilogramm hat. In der kulinarischen Tradition wird das Spanferkel häufig im Ganzen gebraten oder gegrillt. Besonders in Südeuropa, aber auch in anderen Regionen wie etwa Bayern oder verschiedenen asiatischen Ländern, ist das Spanferkel ein beliebtes Festmahl für besondere Anlässe.

Das Fleisch des Spanferkels ist extrem zart und saftig, da es noch sehr jung ist. Die Haut wird beim Braten oder Grillen häufig knusprig und ist bei vielen Liebhabern besonders begehrt. Spanferkel werden oft mit einer Füllung aus Kräutern, Gewürzen und manchmal auch Brot oder Reis zubereitet, um dem Fleisch zusätzliches Aroma zu verleihen.

Die Zubereitung eines Spanferkels ist durchaus zeitaufwendig und erfordert eine gewisse Erfahrung. Es wird entweder in einem speziellen Ofen oder auf einem Drehspieß über offenem Feuer gegart. In einigen Traditionen wird es vor dem Garen mariniert oder mit einer Gewürzmischung eingerieben. Das Ergebnis ist jedoch meist ein äußerst schmackhaftes und festliches Gericht, das in vielen Kulturen bei besonderen Anlässen auf den Tisch kommt.

Wie schmeckt Spanferkel?

Spanferkel zeichnet sich durch ein besonders zartes und saftiges Fleisch aus. Das Fleisch selbst hat einen milden, leicht süßlichen Geschmack, der durch die Haut und die verwendeten Gewürze oder Marinaden ergänzt wird. Die Haut wird während des Bratprozesses oft knusprig und verleiht dem Fleisch eine angenehme Textur und zusätzliche Aromen. Der Fettgehalt im Fleisch sorgt für Saftigkeit und trägt zum vollen, reichhaltigen Geschmack bei.

In vielen Kulturen werden besondere Gewürzmischungen und Marinaden verwendet, die dem Fleisch zusätzliche Geschmacksnuancen verleihen können. Diese können von einfachen Salz- und Pfeffermischungen bis hin zu komplexeren Kombinationen mit Kräutern, Gewürzen und Säuren wie Zitronen- oder Orangensaft reichen.

Spanferkel wird oft als Hauptgericht bei besonderen Anlässen oder Festen serviert und passt gut zu einer Vielzahl von Beilagen, von Kartoffeln und Gemüse bis hin zu frischen Salaten und Saucen. Die spezielle Zubereitungsart und die oft lange Garzeit machen es zu einem besonderen Genuss, der bei vielen Menschen beliebt ist.

Spanferkelbraten - ein Klassiker

Spanferkelbraten ist eine traditionelle Spezialität, die in vielen Kulturen geschätzt wird. Das Spanferkel wird im Ganzen oder in Teilen gebraten, oft über offener Flamme oder in einem speziellen Ofen. Die Haut wird dabei knusprig und das Fleisch bleibt zart und saftig. Diese Zubereitungsart ist besonders bei festlichen Anlässen beliebt.

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Das Spanferkel muss zunächst gründlich gereinigt werden. Dann wird es mit einer Mischung aus Salz, Pfeffer und oft auch anderen Gewürzen und Kräutern eingerieben.

  2. Marinieren: Einige Rezepte empfehlen, das Fleisch mehrere Stunden oder sogar über Nacht in einer Marinade aus Öl, Gewürzen und eventuell auch Säure (z.B. Zitronensaft) einzulegen.

  3. Braten: Das Spanferkel wird entweder im Ganzen auf einem Drehspieß über einer offenen Flamme oder in einem Ofen gebraten. Es kann auch in Teile zerlegt und dann im Ofen gebraten werden.

  4. Garzeit: Die Garzeit variiert je nach Größe des Tieres und der gewählten Zubereitungsart. Ein ganzes Spanferkel braucht oft zwischen 4 und 6 Stunden.

  5. Haut: Um eine knusprige Haut zu erhalten, wird das Tier während des Bratens mehrmals mit Fett oder Marinade bestrichen.

  6. Ruhezeit: Vor dem Anschneiden sollte das Fleisch einige Minuten ruhen, damit sich die Säfte im Fleisch verteilen können.

  7. Servieren: Spanferkelbraten wird oft mit verschiedenen Beilagen wie Kartoffeln, Gemüse oder Salaten serviert. Dazu passen auch verschiedene Saucen, von traditionellen Bratensaucen bis hin zu fruchtigen oder scharfen Varianten.

Spanferkelbraten ist ein echter Gaumenschmaus und ideal für besondere Anlässe oder Feste mit vielen Gästen. Es erfordert zwar etwas Zeit und Mühe in der Zubereitung, das Ergebnis ist jedoch ein unvergleichlich leckeres und saftiges Fleischgericht.

 Was ist ein Spanferkelrücken?

Der Spanferkelrücken ist der Rückenteil eines Spanferkels, der sich zwischen den Schulterblättern und dem Hüftbereich erstreckt. In diesem Bereich ist das Fleisch besonders zart und saftig, da es von einer Schicht Fett bedeckt ist, die während des Garens schmilzt und das Fleisch mit zusätzlicher Feuchtigkeit versorgt. Die Haut, die oft mit eingeschlossen ist, kann knusprig gebraten werden und bietet eine schmackhafte Texturkomponente.

Der Spanferkelrücken wird oft im Ganzen gebraten oder gegrillt und kann sowohl mit Knochen als auch ohne Knochen zubereitet werden. Wie bei anderen Teilen des Spanferkels wird der Rücken oft mit verschiedenen Gewürzen und Marinaden behandelt, um den Geschmack zu verstärken.

Dieser Cut eignet sich besonders für festliche Anlässe und wird oft in Scheiben geschnitten serviert, wobei jede Scheibe ein Stück der knusprigen Haut enthält. Aufgrund der hohen Qualität des Fleisches wird der Spanferkelrücken oft als einer der besten Teile des Spanferkels angesehen und entsprechend geschätzt.

Spanferkelkrone - Spanferkel Karree

Die Begriffe "Spanferkelkrone" und "Spanferkel Karree" beziehen sich auf denselben Teil des Spanferkels, nämlich den Rückenbereich, der die Rippen enthält. Dieser Fleischschnitt ist besonders beliebt wegen seiner Zärtlichkeit und seines saftigen Fleisches. In der Spanferkelkrone sind die Rippenknochen oft noch dran, was nicht nur ansprechend aussieht, sondern auch dazu beiträgt, dass das Fleisch beim Garen saftig bleibt.

Eine Spanferkelkrone wird oft als besonderer Leckerbissen für festliche Anlässe oder Feiern angesehen. Sie kann im Ofen geröstet oder auf dem Grill zubereitet werden. Vor dem Garen wird sie häufig mit einer Mischung aus Kräutern, Gewürzen und manchmal auch einer Marinade eingerieben, um den natürlichen Geschmack des Fleisches zu ergänzen.

Das Spanferkel Karree ist im Wesentlichen dasselbe, wird aber manchmal in kleinere Stücke oder sogar in einzelne Rippen geschnitten, je nachdem, wie es serviert werden soll. Beide Schnitte bieten ein herrlich zartes und saftiges Fleisch, das durch die Fettauflage und die darunter liegende Muskulatur besonders aromatisch ist.

Ob als Krone oder Karree, dieser Teil des Spanferkels ist ein wahrer Genuss und wird von Fleischliebhabern oft als Highlight einer jeden Spanferkelmahlzeit angesehen.