
Rezepte | BEEFBANDITS STUFF rezepte, rezept
Alles von der Feuerplatte: Von der Vorspeise bis zum Dessert auf der Feuerplatte
Ob beim gemütlichen Beisammensein mit Freunden oder bei einer großen Familienfeier, die Feuerplatte ist der Star der Outdoor-Küche. Vielseitig, robust und unkompliziert, ermöglicht sie dir die Zubereitung einer ganzen Bandbreite an Gerichten. In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine kulinarische Reise von der Vorspeise bis zum Dessert – alles zubereitet auf der Feuerplatte.
Vorspeise von der Feuerplatte: Mini Wagyu Slider
Zutaten:
- Wagyu Mini Burger
- Mini-Burgerbrötchen
- Chili Cheese Sauce
- Tomate
- Salatblätter
- Salz, Pfeffer
- Mayonnaise und Senf
Zubereitung:
- Schneide die Tomaten in dünne Scheiben und wasche die Salatblätter.
- Lege die Mini-Patties auf die heiße Feuerplatte und brate sie je Seite 2-3 Minuten.
- Gebe jetzt die Chili Cheese Sauce auf das Patty
- Röste die Mini-Burgerbrötchen kurz auf der Feuerplatte an.
- Baue die Slider mit einem Patty, Tomatenscheibe und Salatblatt und gib nach Belieben Mayonnaise und Senf hinzu.
Hauptspeise von der Feuerplatte: Steak und gegrillte Kartoffelspalten
Zutaten:
- Steak deiner Wahl
- Kartoffeln
- Olivenöl
- Rosmarin
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Steak mit Salz und Pfeffer würzen und zur Seite stellen.
- Kartoffeln in Spalten schneiden und mit Olivenöl, Rosmarin, Salz und Pfeffer vermengen.
- Steak auf dem heißesten Bereich der Feuerplatte scharf anbraten.
- Kartoffelspalten auf einem mittelheißen Bereich der Feuerplatte legen und gelegentlich wenden, bis sie knusprig sind.
- Steak nach dem Anbraten auf eine weniger heiße Stelle legen und bis zum gewünschten Gargrad weitergrillen.
Beilage von der Feuerplatte: Mediterranes Gemüse
Zutaten:
- Paprika
- Zucchini
- Aubergine
- Olivenöl
- Italienische Kräuter
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Gemüse in Scheiben oder Streifen schneiden.
- In einer Schüssel mit Olivenöl, Kräutern, Salz und Pfeffer vermengen.
- Gemüse auf einer mittleren Hitzezone der Feuerplatte grillen, bis es die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
Wer sagt, dass eine Feuerplatte nur für herzhafte Gerichte gut ist? Mit ein wenig Kreativität kannst du ein wunderbares Dessert wie diese Apfel-Zimt-Pizza zaubern, die nicht nur Kinder begeistern wird.
Dessert von der Feuerplatte: Apfel-Zimt-Pizza auf der Feuerplatte
Zutaten:
- bester Pizzateig
- 2 große Äpfel
- 4 EL Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 EL Butter
- 1 TL Vanilleextrakt
- Optional: 100g Frischkäse oder Mascarpone
- Optional: Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Teig vorbereiten: Roll den Pizzateig auf einer bemehlten Oberfläche zu einer runden oder rechteckigen Form aus, je nachdem, wie du deine Dessert-Pizza haben möchtest.
Äpfel schneiden: Entkerne die Äpfel und schneide sie in dünne Scheiben oder Spalten.
Zucker und Zimt: Vermische den Zucker und den Zimt in einer kleinen Schüssel.
Äpfel marinieren: Wende die Apfelscheiben in der Zucker-Zimt-Mischung, bis sie gut bedeckt sind.
Feuerplatte vorbereiten: Erhitze deine Feuerplatte auf eine mittlere Temperatur. Du willst sie heiß genug, um den Teig zu backen, aber nicht so heiß, dass er verbrennt. Ein paar Tropfen Wasser sollten darauf tanzen können.
Teig auslegen: Lege den ausgerollten Pizzateig vorsichtig auf die Feuerplatte. Wenn du möchtest, kannst du ein wenig Butter oder Olivenöl verwenden, um sicherzustellen, dass er nicht klebt.
Backen und Belegen: Backe den Teig auf einer Seite etwa 2–3 Minuten lang, bis er leicht aufgebläht und knusprig ist. Drehe ihn dann um.
Apfelscheiben darauflegen: Verteile die marinierten Apfelscheiben gleichmäßig auf der gebackenen Seite des Teigs.
Butter und Vanille: Lass die Butter schmelzen und vermische sie mit dem Vanilleextrakt. Pinsel diese Mischung dann über die Äpfel.
Optional: Wenn du möchtest, kannst du jetzt auch kleine Kleckse Frischkäse oder Mascarpone zwischen die Apfelscheiben setzen.
Backen: Lass die Apfel-Zimt-Pizza weitere 4–5 Minuten backen, oder bis der Teig vollständig durchgebacken und die Äpfel weich sind.
Fertigstellen: Nimm die Pizza von der Feuerplatte und lasse sie ein paar Minuten abkühlen. Bestäube sie optional mit ein wenig Puderzucker.
Servieren: Schneide die Pizza in Stücke und genieße sie warm.
Fazit
Deine Feuerplatte kann weit mehr als "nur" grillen. Sie bietet eine Bühne für eine Vielzahl von kulinarischen Möglichkeiten, von schmackhaften Vorspeisen wie den Mini Wagyu Slidern, über Hauptgerichte und Beilagen, bis hin zu süßen Versuchungen wie Apfel-Zimt-Pizza.
Mit ein wenig Kreativität und der richtigen Zubereitung kannst du ein ganzes Menü zusammenstellen, das alle deine Gäste beeindruckt. Also zünde die Feuerplatte an und leg los – dein kulinarisches Abenteuer wartet! Guten Appetit!