44,30 €*
Derzeit nicht auf Lager.
Derzeit ist das Produkt nicht verfügbar! Wir benachrichtigen Dich gerne per E-Mail, sobald es wieder verfügbar ist!
- Bis 12 Uhr bestellen – Versand am gleichen Tag
- 24h EXPRESS Versand
- Lieferung auch am Samstag
- Kostenloser Versand möglich
- Wahlweise DPD oder DHL EXPRESS Versand
- Viele Zahlungsarten verfügbar, darunter auch Kauf auf Rechnung
Angus Skirt Steak | Zwerchfell - Saumfleisch | Argentinien
"Ich bin ein echter Schürzenjäger!"
Angus Skirt Steak | Zwerchfell - Saumfleisch | Argentinien
Skirt Steak ist ein besonders leckeres und zartes Stück Fleisch, das aus dem Bauchbereich des Rindes stammt. Es hat eine lange, flache Form und eine starke Marmorierung, die ihm seinen charakteristischen Geschmack verleiht.
Das Skirt Steak ist das Zwerchfell des Rindes und wird auch Kronfeisch oder Saumfleisch genannt. Da das Zwerchfell der wichtigste Muskel bei der Atmung ist, wird dieser entsprechend stark beansprucht. Dadurch ist Skirt Steak in der Struktur etwas grobfaseriger und fest, trotzdem stark marmoriert.
In Deutschland ist dieser Cut als Steak nahezu unbekannt, in Lateinamerika oder den USA aber als tolles Steak fürs Grillen oder Kurzbraten längst geschätzt.
Woher kommt der Name Skirt Steak?
Der Name Skirt Steak kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt so viel wie "Rock-Steak" oder "Schürzen-Steak". Das liegt daran, dass das Fleischstück ursprünglich aus der unteren Bauchregion des Rindes stammt und eine flache, lange Form hat, die an eine Schürze oder einen Rock erinnert.Wie grille ich ein Skirt Steak?
Das Skirt Steak ist ein besonders leckeres und zartes Fleischstück, das sich hervorragend zum Grillen eignet.Bereite das Fleisch vor: Nimm das Skirt Steak und tupfe das Fleisch mit einem Papiertuch trocken und entferne eventuell vorhandene Silberhaut oder Fett, wenn Du das wünscht.
Würze das Fleisch: Reibe das Outside Skirt Steak großzügig mit einer Würzmischung deiner Wahl ein. Verwende zum Beispiel eine Mischung aus Salz, Pfeffer, Knoblauch, Paprika oder Chili.
Grill vorheizen: Heize deinen Grill auf hohe Temperatur vor und bürste die Grillroste sauber.
Grillen: Lege das gewürzte Skirt Steak auf den Grill und grille es für ca. 2-4 Minuten pro Seite, je nach Dicke des Fleisches. Wende das Steak nur einmal, um eine schöne Kruste auf beiden Seiten zu erhalten. Wenn das Steak eine Kerntemperatur von 54-57°C erreicht hat, ist es medium-rare und fertig.
Ruhezeit: Nimm das Skirt Steak vom Grill und lasse es für 5-10 Minuten ruhen, damit sich die Säfte gleichmäßig im Fleisch verteilen können. Servieren: Schneide das Steak gegen die Faser in dünne Scheiben und serviere es direkt auf dem Teller.
Das Skirt Steak ist ein besonders leckeres und zartes Fleischstück, das sich hervorragend zum Grillen eignet. Mit dieser Anleitung gelingt es dir, das perfekte Steak zu grillen, das saftig und zart ist und ein unvergleichliches Aroma hat.
Das argentinische Angus Rind
Argentinisches Rindfleisch ist bekannt in Deutschland und steht schon lange für unverwechselbare Fleischqualität. Die argentinische Rinderrasse Angus zeichnet sich besonders für saftiges, geschmackintensives Fleisch aus, das in seiner Konsistenz aber eine angenehme Festigkeit aufweist.
Alles "FRESH FROM BUTCHER'S TABLE" vakkumiert und direkt eingefroren
- für die beste Qualität für Dich zu Hause.
Die Beefbandits informieren: | ||
Gewicht / Lieferumfang: | 1000g | |
Verpackung: | vakuumiert | |
Zustand: | tiefgefroren* | |
Haltbarkeit: | tiefgefroren mindestens 6 Monate | |
Geboren in: Argentinien Gemästet in: Argentinien Geschlachtet in: Argentinien Zerlegt in: Argentinien Verarbeitet in Deutschland MV 21018 EG |
Schnelles Rouladen Rezept
- 4 Rinderrouladen
- 4 Scheiben durchwachsener Speck
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 4 Gewürzgurken, in Streifen geschnitten
- 1 EL Senf Salz und Pfeffer
- 2 EL Öl 500 ml Rinderbrühe
- 1 EL Mehl, 1 EL Tomatenmark, 1 Lorbeerblatt
Zubereitung:
- Die Rouladen auf einer Arbeitsfläche ausbreiten und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Speckscheiben auf die Rouladen legen und die Zwiebelwürfel und Gurkenstreifen darauf verteilen.
- Die Rouladen von der schmalen Seite her aufrollen und mit Zahnstochern feststecken.
- Den Senf auf die Rouladen streichen.
- Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Rouladen darin von allen Seiten anbraten.
- Die Rinderbrühe, das Mehl und das Tomatenmark hinzufügen und das Lorbeerblatt dazugeben.
- Alles zum Kochen bringen und die Rouladen dann bei niedriger Hitze zugedeckt ca. 1,5 Stunden schmoren lassen, bis sie zart sind.
- Die Rouladen aus dem Topf nehmen und die Soße gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Zahnstocher entfernen und die Rouladen einmal in der Mitte leicht schräg schneiden.
- Die Rouladenhälften auf Tellern anrichten und mit der Soße servieren. Guten Appetit!
Bei welcher Temperatur schmort man Rouladen?
Rouladen sollten bei einer niedrigen Temperatur geschmort werden, damit sie schön zart werden. Die ideale Schmortemperatur liegt bei ca. 150-160°C. Es ist wichtig, dass die Temperatur nicht zu hoch ist, da das Fleisch sonst schnell zäh und trocken wird. Die Rouladen sollten auch immer zugedeckt im Schmortopf gegart werden, damit sie schön saftig bleiben. Je nach Größe und Dicke der Rouladen dauert das Schmoren in der Regel etwa 1,5 bis 2 Stunden. Es empfiehlt sich, zwischendurch immer wieder mal nach den Rouladen zu schauen und gegebenenfalls etwas Flüssigkeit nachzugießen, damit sie nicht austrocknen.Fleischart: | Rind |
---|---|
Herkunft: | Argentinien |
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Das interessiert die ganze Bande
Grundpreis: 2.8 kg (15,68 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.8 kg (28,25 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.75 kg (30,93 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.8 kg (8,90 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.38 kg (18,16 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.5 kg (28,00 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.16 kg (499,38 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.17 kg (27,06 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.2 kg (94,00 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.9 kg (43,44 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.2 kg (39,00 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.88 kg (54,43 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.8 kg (33,00 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.8 kg (55,50 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.51 kg (19,41 €* / 1 kg)
Grundpreis: 5 kg (14,56 €* / 1 kg)
Grundpreis: 2.5 kg (15,44 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.63 kg (24,60 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.09 Kilo (53,33 €* / 1 Kilo)
Grundpreis: 0.12 kg (57,92 €* / 1 kg)
Grundpreis: 0.12 Kilo (40,00 €* / 1 Kilo)
Grundpreis: 0.5 kg (23,80 €* / 1 kg)